Seite 1 von 1
Blinkfrequenz ? Wie oft sollte er Blinken?
Verfasst: 12.05.2008, 20:25
von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Wie oft sollte eigentlich ein Camaro ab 82 Blinken ???
Ist mir heute mal so aufgefallen das meiner relativ schnell Blinkt .
Weil ich eine schönne Corvette hinter mir hatte und die hat so schön "langsam" geblinkt .
Nicht so wild wie meiner 8o .
MFG Christian
Verfasst: 12.05.2008, 20:46
von Patrick Freitag
Für Deutschland gilt grundsätzlich eine Blinkfrequenz von ca. 90 Takte pro Minute.
Genau gesagt 1,5 Hz +/- 0,5.
P.
Verfasst: 12.05.2008, 20:51
von Reifenschänder
Hy ,
Hmmmmm , das heißt also ich habe ein anderes Blinkrelais ?
Mag aber so wie die Vette Blinken

.
Verfasst: 12.05.2008, 21:11
von Happosai
Also meiner Blinkt langsam, kann keinen Unterschied mit einer Corvette feststellen...
Bilder vom Motorraum mache ich morgen, wenn ich daran denke.

)
Verfasst: 12.05.2008, 21:14
von rampoo
Meiner blinkt schnell...ist glaub ich eine Bimetallfeder, hört sich jedenfalls so an.
Ist das nicht "amerikanisch"?
Die Europäer/Japaner blinken langsam...
Verfasst: 13.05.2008, 10:45
von MisterKnight
90 BPM???
dann leidet meine Fahrtrichtungsanzeige unter einer massiven Bradycardie

Verfasst: 13.05.2008, 19:35
von Reifenschänder
Hallo,
Also ich galube die Lösung liegt in kleinen runden Blechdosen
Ich habe das hier drinn als Blinkrelais : [img]
http://www.bilder-speicher.de/080513191 ... -page.html][img]
http://www.bilder-speicher.de/08051319112612.direkt.jpg[/img]
http://www.bilder-speicher.de/080513191 ... -page.html
Habe jetzt einfach mal das Warnblinkrelais anstelle von diesem gemacht , ist schon nicht mehr ganz so wild der Blinker .
MFG Christian
Verfasst: 13.05.2008, 23:01
von gta_micha
bei mir blinkt er zulangsam seit dem ich wieder auf us beleuchtung umgeklemmt habe........
Verfasst: 14.05.2008, 07:08
von MC77
Die Bimetall-Blinker sind davon abhängig, wie viele Lampen der Blinker ansteuert und was sonst noch Strom zieht. Wenn man am auf US-Beleuchtung umgeklemmten Pontiac gleichzeitig Klima an, Lüftung auf volle Kanne stellt, Fernlicht an hat, die Fensterheber betätigt und auf der Bremse steht, hat man Dauerlicht
Der Camaro ist immer recht schnell, weil er nur eine Birne hinten hat. Aber auch da merkt man die Temposchwankungen etwas.
Verfasst: 14.05.2008, 07:16
von Reifenschänder
Ja umgeklemmt auf US habe ich ja , ist aber trotzdem immer noch schneller wie meine anderen Auto´s .
Verfasst: 14.05.2008, 18:28
von Reifenschänder
Hy,
Also ich hab mir mal ein anders dös-chen geholt

.
Ist schon besser !!!
Kommt schon an die Corvette ran .