Wer fährt einen 5,7 TA 3. gen mit Autogas?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Wer fährt einen 5,7 TA 3. gen mit Autogas?

Beitrag von Michi82 »

Hallo, mich würde interessieren, ob jemand von euch einen 5,7 TA der 3. Gen hat und den auf Autogas umgebaut hat, oder umbauen hat lassen.

Hab es mit der Suche probiert, und mir brummt jetzt nur der Kopf!

Möchte meinen 88er TA nämlich umbauen, und hätte da mehrere Fragen, bezüglich Anlagenhersteller, Abgasgutachten, TÜV Abnahme, Schadstoffklasse

Wäre nett, wenn sich jemand meldet, falls schon jemand seinen 5,7er mit Autogas fährt.

Gruß

Michi
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Lösch mich ;)
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

-
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Lösch mich ;)
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Ich weiß was du meinst ;)
Aber dazu brauche wir ja auch nicht näher eingehen, mich interessiert ja hierzu nur der Gasumbau.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Mir ist bei BO kein TPI auf LPG bekannt.
Der einzige ist der hier, allerdings ist der Thread im Sande verlaufen:
*KLICK*


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Ich hatte das mit der Schastoffklasse im Bezug auf ein Abgasgutachten zwecks der Eintragung gemeint, da das ja meiner Meinung nach mit Euro1 angegeben ist. Ich weiß ja nicht mal, ob es für den 5,7er überhaupt ein Abgasgutachten fürs Autogas gibt.

Fragen über Fragen :]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Es steht die Abgasnorm im Gutachten die im Fahrzeugschein steht.

Das sind quasi Blankogutachten in die lediglich die Daten aus dem Fahrzeugschein eingetragen werden.
Zumindest bei den meisten Anlagenherstellern.

Ansonsten, mehr oder weniger völlig egal ob 5.7, 5.0, 3.1, 3.4 oder 3.8 etc. etc.

Die Anlage mit so ziemlich dem besten Ruf ist die Prins VSI.

Aber eine Beratung kann man Dir da kaum geben, ist eine Glaubens- und Geldfrage.
Und selbst wenn jemand sagt seine Anlage läuft gut, bei Leuten die nicht in der Lage sind die Daten der Gasanlage selbst auszulesen kann man darauf nicht unbedingt soooo viel geben. Wenn Schäden auftreten weil eine bestimmte Anlage z.B. eine eher miese Programmierung hat, dann dauert das meistens auch erstmal 50 TKM.
Und wenn sie zu mager läuft merkt man das als Laie und ohne auslesen überhaupt nicht. Bis es zu spät ist.

Vom Verbrauchs- und Leistungsstandpunkt her, ist eine vollsequentielle Anlage die beste Wahl. Oder 5. Generation der Anlagen mit 'echter' Flüssiggaseinspritzung. Aber die gibt es noch nicht lange und sind teilweise noch nicht ausgereift.
Michi82
Beiträge: 12
Registriert: 20.02.2006, 20:04
Wohnort: München

Beitrag von Michi82 »

Danke, mit der Info zu dem Abgasgutachten hast du mir schonmal weiter geholfen.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich für meinen die Teile herbekomme, bzw. von welchem Hersteller, der Rest sollte sich dann ergeben.
Das wichtigste ist, das ein Gutachten vom Hersteller der Gasanlage dabei ist, das dürfte fürs erste erstmal reichen, hoffe ich.

gruß

Michi
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Ich habe bei meinem 5.0 TPI eine Venturi einbauen lassen, bekomme den Wagen aber erst zurück. Daher kann ich noch nichts weiter zu sagen.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hat Dein 5.0 TPI schon das Speed Density System ? Oder noch MAF ? Dann würde ich auf jeden Fall Backfire-Klappen setzen lassen. Wenn der MAF abfackelt wirds sonst ja richtig teuer.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Lars hat Speed Density System. 90er T/A mit altem Exterieur und neuem Interieur.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Na dann ist ja gut. Der günstige Preis von den Venturis ist ja schon verführerisch, aber was halt bleibt ist der hohe Leistungsverlust durch die Düse im Ansaugtrakt bzw. -rohr.

Wobei die vollsequentiellen je nach Hersteller auch schon günstig sind, KME Frontkit V8, 700,- Euro bei ebay.

Wobei halt Prins anscheinend den besten Verdampfer hat. Die meisten Anlagen brauchen ab 180 kw einen 2. Verdampfer, LandiRenzo ab 200 kw, der Prins Verdampfer schafft bis zu 280 kw.
Antworten