Motor fällt aus

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Braoul_Firebird
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2008, 19:22
Wohnort: Luxemburg

Motor fällt aus

Beitrag von Braoul_Firebird »

Hallöle.

Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines '88er Firebird 2,8 V6. Ich habe nun leider schon ein kleines Problem mit dem Wagen. Manchmal passiert es dass der Motor während der Fahrt einfach ausgeht! Meistens passiert es beim runterschalten in den 1. Gang wo der Tourenzeiger auf 0 runter fällt und der Motor halt ausgeht. Bisher ist es mir einmal geschehen dass der Motor im 4. Gang plötlich den Geist aufgibt. Auf jeden Fall kann ich den Wagen sofort wieder starten so dass ich bisher das Schlimmste vermeiden konnte!
Soweit ich weiss hat der Vorbesitzer den Firebird von 'nem Automatikgetriebe auf ein Manualgetriebe umrüsten lassen. Liegt vielleicht da das Problem?
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte?

Raoul
Chris Turbo
Beiträge: 177
Registriert: 24.06.2007, 20:01
Wohnort: Kindberg / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris Turbo »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

Blink doch einmal den Fehlercode aus...
Es gibt viele Möglichkeiten der Ursache...

MfG Christian
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Rody »

Grüße!

Wie läuft er den im Standgas? Normal oder schwankt er?
Ist das immer oder nur manchmal?

MfG Rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

kann vom defekten Zündschloss bis hin zur defekten Zündung sehr viel sein.

Hatte solche Probleme schon mal mit einem defekten Zündmodul erlebt (Pick Up Spule ebenfalls)

Sowas kann man eigentlich nur durch try and error rausfinden - sprich, kompletten Service durchführen!
Gruß...
Tom
Braoul_Firebird
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2008, 19:22
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Braoul_Firebird »

Danke erstmal für die Hinweise!

Der Wagen ist momentan in der Werkstatt da ich eh zuerst einmal einen kompletten Check durchführen lassen wollte. Das einzige was ich in Erwegung ziehen konnte ist dass der Computer ein Problem vom Luftfilter angezeigt hat. Mehr hab ich jetzt von der Werkstatt noch nicht gehört. Werde morgen auf jeden Fall mal nachfragen denn die arbeiten jetzt schon 'ne Woche daran!

@Rody: Der Wagen macht diese Macken halt sehr unregelmässig. Wenn er während der Fahrt einmal ausgeht dann wird er es während der selben Fahrt noch mehrmals machen. Halt jedes mal wenn ich zurückschalte und der Tourenzähler auf 0 zurückfällt!
Schwanken tut der Motor eigentlich nicht!

Mit besten Grüssen,

Raoul
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Das einzige was ich in Erwegung ziehen konnte ist dass der Computer ein Problem vom Luftfilter angezeigt hat


die Werstätten werden immer besser!

Was für ein Problem mit dem Luftfilter kann denn der Computer anzeigen?
Jetzt bin ich aber neugierig......

Auch hier: Werkstatt wechseln...... 1 Woche suchen und dann sowas.... kopfschüttel
Gruß...
Tom
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Braoul_Firebird
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2008, 19:22
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Braoul_Firebird »

Hab endlich 'ne Antwort von der Werkstatt bekommen!
Es soll am Luftmengenmesser gelegen haben! Hoffe dass dies der wahre Grund ist und das Problem somit gelöst wird. Denn ist schon recht teuer so'n Teil... :(
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Der Firebird hat keinen Luftmengenmesser - bei keinem Motor!

Er hat einen MAF, das ist ein Luftmassenmesser.

Das sind absolut nicht vergleichbare Bauteile, schon von der Größe her nicht und von der Funktion sowiso nicht.

ein wenig :ks: sorry :D
Gruß...
Tom
Rody
Beiträge: 125
Registriert: 18.12.2003, 10:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Rody »

Genau, und vom Preis sind die auch nicht vergleichbar!!!
Zudem glaub ich das dein Motor eher nen MAP Sensor hat, also nen Ansaugluft-Temperatursensor.

Luftmengenmesser kostet je nach Ausführung und Werkstatt locker um die 300€, wenn es reicht!
Ansaugluft-Temperatursensor ist dagegen nur Pfengelkramm- oder Centkramm, wie man heute sagt!
Laß Dich nicht übers Ohr hauen!

Zudem: ein defe. Ansaugluft-Temperatursensor macht nie solche Probs. Da nimmt das Steuergerät einfach nur noch den Wert vom Unterdruck und weiter gehts!

MfG rody
Nimm das Leben nicht so ernst, Du kommst da eh nicht lebend raus!
Benutzeravatar
Jorgos
Beiträge: 819
Registriert: 10.01.2004, 22:40
Wohnort: Hannover / Niedersachsen

Beitrag von Jorgos »

Motorausfälle bei voller Fahrt sind wirklich super gefährlich.....bei mir war es damals die Zündanlage (Zündverteiler / Optispark beim LT1) !

Zündmodul hat auch rumgesponnen......ich erinnere mich mit gruseln an diese Zeit aber nun läuft er ja wieder bestens !!!!
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Antworten