Fächerkrümmer

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
skunk66
Beiträge: 109
Registriert: 18.11.2002, 17:11
Wohnort: Rock´n Roll Hell
Kontaktdaten:

Fächerkrümmer

Beitrag von skunk66 »

Ich habe überlegt, mir Fächerkrümmer in meinen GTA einzubauen. Wer hat welche Erfahrungen gemacht. Wie haben sich z.B. Leistung, Spritverbrauch usw. verändert ?
[ALIGN=center]
2 Fast 4 Love :D
http://www.transamaction.de

Bild[/ALIGN]
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Versuch mal den Link hier......
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

Hy!!

Habe in meinen GTA auch u.a. Headers eingebaut. Und zwar handelt es sich um TES-Headers von Edelbrock.
Dazu nur soviel : Sch...ß-Fummelei. Das kleinste Übel
war noch der Ausbau des Klimakompressors, weil
die Anlage wegen Undichtigkeit eh rausfliegen sollte.
Also beim meinem 87er GTA war eigentlich alles im Weg.
Ferner bräuchtest Du für einige Griffe Schlangenfinger.
Und dann kommt da noch die doch eher bescheidene
Paßgenauigkeit (Flexen, Schleifen, Dengeln, Biegen)
und die Probs bei der Wartung (Zündkerzenwechsel!!!).

Allerdings wurde ich durch einen noch bessseren Sound
und besseren Durchzug (wohl nur in Verbindung mit den anderen Mods) belohnt. Am Verbrauch hat sich im großen und ganzen nichts geändert.

Gruß André
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

tja...

Beitrag von Formula »

... und wenn man schon mal die krümmer raus hat und fächers einbaut, empfiehlt es sich vor dem einbau der neuen headers gleich neue zündkerzen einzubauen und an kabel mit gewinkeltem stecker zu denken ... kleiner erfahrungstipp nebenbei ;) ...


grüßle formula
under construction.....
v8-as
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2002, 14:56
Wohnort: Greding(s�dliches Mittelfranken)

Beitrag von v8-as »

@Formula

Genau das meinte ich mit den Zündis. Hatte schlauerweise vorher neue ACD-Platinkerzen reingeschraubt, doch beim "reinwurschteln" des Krümmers hats mir 2 Kerzen zerbröselt ;( .
Also alle vorsichtshalber wieder raus und prompt hat
man hinterher die Malesche die Dinger wieder reinzubekommen. Hier haben sich die normallangen
ACD´s als nachteilig erwiesen. Hatte vorher kurze
BOSCH-PT-Kerzen drin, welche in diesem Fall deutliche
Vorteile haben. Will sagen nehmt auf jeden Fall die
teureren Pt-Kerzen (halten 100000km).
Ferner sind temperaturbeständige Silikonkabel zwingend erforderlich.


André
Benutzeravatar
bandit1200suzuki
Beiträge: 48
Registriert: 27.08.2002, 09:22
Wohnort: NRW, Selm
Kontaktdaten:

Fächerkrümmer

Beitrag von bandit1200suzuki »

@ skunk66

Habe leider keine Erfahrung. Da meine Kats aber kaputt sind und ich einen neuen Auspuff benötige, habe ich mir überlegt folgende Krümmer mit Kat und Y-Rohr zu nehmen.
Bild

Firebird Exhaust

Die Vorteile dieser Anlage sind:
- relativ Kostengünstig(weiß natürlich nicht was da noch an Versandkosten und Zoll drauf kommt bzw. Steuern, aber ich denke immer noch billiger als hier)
- Kats sitzen direkt im Y-Rohr und werden somit schneller warm
- High-Flow Kat(für mehr Leistung)
DLzG.
:D Marco 8)
Antworten