einspritzanlage fehlfunktions symptome 3.1 V6

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

einspritzanlage fehlfunktions symptome 3.1 V6

Beitrag von bladebrown »

hi leute.
hat von euch jemand erfahrungswerte gesammelt wie es sich auswirkt, wenn der klopfsensor oder die einspritzdüsen nicht mehr richtig funktionieren??

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wenn der Klopfsensor einen weg hat, wird normalerweise ein Fehlercode gesetzt und der Motor läuft im Notlaufmodus.

Soweit ich weiß gibt es keinen Code, wenn die Düsen versagen. Die kann man aber durchmessen.
Allerdings sind defekte Düsen bei den F-Bodys doch eher selten anzutreffen. Wie sich defekte äußern, kann ich leider nicht sagen, da ich (Gott sei Dank) noch keine defekte Düse hatte.


Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

dann weiß ich echt bald nicht mehr weiter.
ich habe immer noch einen verbrauch von 16- 17 l.ich habe schon fast alles gewechselt und eingestellt.aber das ruckeln im standgas,dessen ursache mit sicherheit für den verbrauch verantwortlich ist,ist immer noch da und krieg's nicht weg.zündanlage ist mitlerweile alles gewechselt.
bleibt fast nur noch klopfsensor, düsen, spritpumpe, map sensor und ecm....
wäre sehr dankbar für tips ;)
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Gib doch mal genauer an welche Teile schon erneuert wurden !

Ist der Temperatursensor fürs ECM auch neu ?
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

also.zündung: deckel, finger,pick- up spule, zündmodul, zündspule,kabel, kerzen, sensor temp für ECM, sensor im luftfilterkasten, TPS funktioniert und ist grundeingestellt mit drosselklappe.
nicht gewechselt ist der map sensor, das ECM, klopfsensor, düsen .EGR ist gesäubert und gängig gemacht(aber mit der alten dichtung..vielleicht der fehler??? ),ECM angelernt, und trotzdem im stand ein ruckeln, wie wenn ein zylinder nicht immer zündet,und halt der hohe verbrauch. :evil:
das seltsame ist dabei, das wenn die außentemperatur kühler ist,umso ruhiger läuft er im standgas...

ich wäre jetzt echt froh um ratschläge...bevor ich...:lol:
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Dann mal mit einer Vakuumhandpumpe das Vakuumsystem (Leitungen/Schläuche) abdrücken auf Undichtigkeiten.
Den MAP-Sensor kann man dabei dann auch ausmessen.
Zum MAP gehen drei Kabel:
GRY - 5 Volt Ref-Spannung
PPL - Masse
GRN - kommt das Map Signal (Spannung) zurück in abhängigkeit vom Vakuumdruck
Bei Zündung an ca. 1,5 Volt +/- 0,5 mit steigendem Vakuum bis 4,5 Volt +/-0,5
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

so.habe die unterdruckleitungen durchgezogen.
alle dicht außer die dünne, die auf dem drosselklappenkopf reingeht.sie verzweigt zum einen an die,so vermute ich, spritdruckreglerdose unter der ansaugbrücke zwischen den düsen.die ist dicht.aber der andere zweig geht an das teil unter der lichtmaschine neben dem krümmer( die luftpumpe?? ).wenn man an der zieht, hört man ein zartes klacken. ist aber nicht dicht.es kommt luft nach. ist das normal???
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

mhmm ruckelt er im notlaufprogramm denn auch......
wie wäres mal mit nem neuen benzin und luft filter ??????
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

im notprogramm ruckelt er auch.benzin und luftfilter neu.
aber sollten die unterdruckschläuche grundsäzlich dicht sein wenn man daran zieht??
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
gta_micha
Beiträge: 334
Registriert: 21.01.2007, 16:27
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von gta_micha »

ich bezweifele stark das sich minimale druck unterscheide/druckabfall so dramarisch bemerkbar machen

also entweder kraftstoffseitig oder zündseitig andere sachen kann mann eigentlich ausschliessen es sei denn du hast garkein unterdruck mehr........
Bild
91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Antworten