Seite 1 von 1
Coupe auf T-Top Umbau???
Verfasst: 09.06.2008, 21:30
von Chris Turbo
Hallo!
Ich hab da mal eine Frage zum Umbau eines Firebird Coupes auf T-Tops...
Hab da folgendes Fahrzeug live gesehen:
Man sieht an den Holmen unter den Dichtungen die Schnittkanten (leider keine Fotos davon

).
Die Dichtungen sind anders und auch die T-Tops sind um etwa 5 cm schmaler als die Originalen (dafür sind diese aus Glas)...
Am deutlichsten erkennt man den Umbau auch am oberen Scheibenrahmen, der deutlich breiter ist als normal.
Ich hoffe nur, dass der Umbauer die Karosserie (und oder den Rahmen) auch etwas versteift hat...
Der Besitzer hatte KEINE Ahnung von dem Umbau...
Ist übrigens ein 84er Firebird...
Das Fahrzeug stammt übrigens ursprünglich aus Deutschland.
Ist aber schon mindestens 4 Jahre oder länger in Österreich.
Jetzt aber zu meinen Fragen...
Gab es einen Umbausatz zu kaufen???
Wenn ja, wer hat diesen angeboten und wer hat solche Umbauten gemacht?
Der Steg ist zumindest sehr massiv und stabil verschraubt (?verschweißt?) worden.
Wo müsste die Karosserie da versteift werden?
Zum Glück hab ich ja T-Tops...

;)
Vielleicht kann mir da ja jemand meine Fragen klären.
Hab da nämlich mit einem Bekannten am Treffen gesprochen und
der hat gesagt, dass sei der erste umgebaute Firebird, den er gesehen hat...
MfG Christian
Verfasst: 09.06.2008, 21:36
von Schakal
Es gab zu Zeiten der 3rd Gen die Firma C&C die unter anderem auch auf Nachrüstbasis T-Tops in Coupes geschnitten haben.
Unter anderen zeichnete sich ASC (und nicht C&C

) auch für die wenigen Cabrios aus, die von der 3rd Gen gebaut wurden.
Diese Firma existiert aber leider nicht mehr. Wenn ich Du wäre, würde ich diesen Umbau nicht erwägen, da man doch massiv in die Statik der Karosserie eingreift und der Spaß sehr sehr teuer werden kann.
Dann lieber nen Fahrzeug mit T-Tops kaufen.
Stephan
Verfasst: 09.06.2008, 21:56
von PontiacV8
Original von Schakal
Es gab zu Zeiten der 3rd Gen die Firma C&C die unter anderem auch auf Nachrüstbasis T-Tops in Coupes geschnitten haben.
Richtig! (aber nicht nur für die 3rd Gen)
Original von Schakal
Unter anderen zeichnete sich C&C auch für die wenigen Cabrios aus, die von der 3rd Gen gebaut wurden.
Falsch!
...die Firma, die die 3rd Gen Cabrios gebaut hat (die Camaros seit 1987 im offiziellen Auftrag von GM, die Firebirds ab 1991 offiziell für GM...) ...nennt sich ASC....nicht C&C....

...davor und zwischendurch natürlich auch als Extraumbau auf Dealer oder Kundenwunsch von ASC, dann aber ohne GM-Werksgarantie)
...die Bilder da oben sind wohl zu 99% ein C&C Umbau....gut zu erkennen an den Leisten vor und nach dem Dachausschnitten und den großen Flanken an den Tops...zumindest nichts ab Werk (also Werks-RPO "CC1") oder mit Werksteilen...
Das Thema C&C sollte eigentlich bekannt sein, es ist so alt wie die 2nd und 3rd Gen und dazu wurde hier schon mehrfach etwas im Forum beigetragen....ggf. die Suchfunktion nutzen--->
Suchbegriff C&C
Beiträge zum Thema C&C z.B.:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=7
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=9
Grüssle, Heiner
Verfasst: 09.06.2008, 22:40
von Chris Turbo
Vielen Dank für die Infos!!!
Werd mir die Beiträge in ruhe durchlesen.
@Schakal
Ein Umbau käme für mich sowieso nicht in Frage...
Ich hab eh T-Tops.
Wusste nur nicht wirklich was über diese Umbauten...
MfG Christian
Verfasst: 09.06.2008, 23:15
von Onkel Feix
viel interessanter wäre doch, von coupe oder targa auf convertible umzubauen *g*
weiß da denn jemand was genaueres drüber?
Verfasst: 09.06.2008, 23:52
von overloard
naja..wer das geld hat, bekommt alles. Sieht man ja "offt" das coupe Hotrods und Kustoms zu cabrios umgebaut werden.
möglich ist ja eigendlich alles.(wenn das geld stimmt)
Verfasst: 10.06.2008, 06:44
von Onkel Feix
das ist schon richtig
man müsste einfach mal nen vert-3rdgen als vorlage haben...
ich mein wir haben ja hier noch 2 zerstörte 3rdgens targa stehen...ist ja nicht so als obman da nicht mal was probieren könnte...
son komplettes verdeck mit gestänge etc bekommt man in den staaten für um die 700$ neu. dazu noch sfc's ,bestimmt noch ein paar teile der heckpartie ( wie zum teufel sieht ein vert-kofferraum aus,wie geht der auf etc ) und nen verdammt guten karosseriebauer + tüv-menschen *g*
denke mal man kommt da unter 5000€ weg.
Verfasst: 10.06.2008, 07:22
von MC77
Original von Onkel Feix
denke mal man kommt da unter 5000€ weg.
Beim Cabrio-Kauf Minus Verkaufserlös für den vorhandenen Targa deutlich drunter

Verfasst: 10.06.2008, 08:13
von Schakal
Original von PontiacV8
...die Firma, die die 3rd Gen Cabrios gebaut hat (die Camaros seit 1987 im offiziellen Auftrag von GM, die Firebirds ab 1991 offiziell für GM...) ...nennt sich ASC....nicht C&C....
Hups!

Da war ja was!
Danke Heiner, habs mal korrigiert!
Stepahn
Verfasst: 10.06.2008, 15:45
von Patrick Freitag
Bleibt noch 1 Frage :
Wer isn die hübsche Dame mit dem Fotoapparat da oben aufn Fotos ?
P.
Verfasst: 10.06.2008, 18:42
von Chris Turbo
@Patrick
Kenne ihren Namen nicht, aber es ist die Freundin vom Besitzer dieses Fahrzeuges...
MfG Christian
Verfasst: 22.06.2008, 17:06
von oilpan
Wenn man mal den Dachhimmel rausbaut und sich das dann betrachtet wird man feststellen das (zumindest bei den 4th gen ist das so) das Coupe alles für ein T-Top mitbringt!
Der mittlere Steg existiert schon innen!
Ich wollte diesen Umbau damals bei meinem V6 Camaro durchführen.
Es ist eigentlich nicht schwer und kann mit normalen Serienteilen bewerkstelligt werden.
Die Karosserie muß nicht verstärkt werden!
Man benötigt die T-Tops, den mittleren Halter (geschraubt) und die 4 Aufnahmen wo die Bolzen vom T-Top einrasten. Dann natürlich A und C Säulen Verkleidungen da die ja anders sind.
Und den Himmel... sowie die Dichtungen
Wenn man es richtig macht, ist es auf den ersten Blick nicht zu erkennen....
Allerdings muß man die Dachhaut im Bereich vom Targabügel absägen (beim 4th gen ist es eh GFK) und die beiden Metallstreben oberhalb von den Seitenscheiben (zwischen Rahmen Windschutzscheibe und Targabügel)
Verfasst: 08.09.2008, 21:39
von K,I,T,T,
Hi, ich bin stolzer Besitzer eines 83er Trans AM mit Targa umbau. Ich weis nicht wann der Umbau durchgeführt wurde, bin ansich aber recht zufrieden, man bekommt nur nirgens Dichtungen die passen. Hab mir meine aus Coupedichtungen zusammengeschustert.
Verfasst: 09.09.2008, 01:58
von sekanda
Wenn du C&C Dächer hast, bekommst du die Dichtungen beim
Sunroofdoctor ( welcher noch nie auf meine Mails geantwortet hat)
oder bei Hawks (da hat´s einwandfrei geklappt, jedoch teurer).
lg.
Alex
Verfasst: 09.09.2008, 16:08
von kaefergarage.de
Google hilft....
MarksCustonKits

Und hier steht einer zum Vewrkauf
Klick
Verfasst: 12.09.2008, 20:29
von KR-Fan
Ich habe noch Targadichtungen. Die sind schmäler. Ich nehme an, daß diese für nachgerüstete T-Tops sind. Bei Interesse einfach ne E-Mail schreiben.