V8 Umbau in Planung
Verfasst: 23.06.2008, 01:18
Hi Bandits,
mein GTA ist bald fertig. Die Konvertierung vom Firebird zum GTA nähert sich tatsächlich bald dem Ende. Was noch fehlt, neben ein paar Kleinteilen, ist die Maschine. Vorhanden ist ja hier der 5,7er TPI vom 88er Formula, allerdings mit MAF.
Mein Plan: Einbau des Motors in meinen 3.1er + Umbau auf Speed Density. Das ich einen neuen Kabelbaum sowie Silentblöcke, ECM usw benötige ist mir klar, vorerst hätte ich gern ein paar Erfahrungen von jenen, die schonmal eine Konvertierung wie diese gemacht haben. Vor allem, welche Teile benötige ich zum Umbau auf ein Speed Density System (Motorteile). Muss die Ansaugbrücke neu? Plenum? Leitungen? Anschlüsse? Oder kann ich den 88er Kram behalten und muss mir nur Meterwaren Unterdruckschläuche, Drosselklappe, MAP und Kleinteile besorgen?
Der Umbau kann eh erst im kommenden Winter stattfinden, da der Bird dann erst abgemeldet und zwecks Neulackierung sowieso mehr oder weniger "geschlachtet" wird. Ausserdem habe ich so noch etwas Zeit, ein intaktes Getriebe zu suchen sowie benötigte Teile einzukaufen. Denn wenn ich den Motor schon umbaue, so möchte ich diesen gleich generalüberholen. Dennoch in Serie belassen, also keine Tuningspielchen. Vielleicht Doppelsteuerkette, andere Kipphebel usw., also nur lebensdauerverlängernde Teile einbauen.
Die Basis meines V6 stimmt ja bereits. WS6 Federn, Stabis, Sperr-Hinterachse mit Scheibenbremse, Alukardanwelle, WS6 Lenkgetriebe, Koni-Gelb Stoßdämpfer usw. ist ja alles schon vorhanden. Jetzt bleibt eigentlich "nur noch" der eigentliche Umbau.
Vor der Arbeit selbst scheue ich mich keinesfalls, nicht nachdem Kodiacs Restauration größtenteils reibungslos verlaufen ist. So groß ist der Unterschied zum V8 auch nicht mehr...
Also, wer Tips jeglicher Art für mich hat, der möge sie hier posten.
Danke und Greetz,
Oli
mein GTA ist bald fertig. Die Konvertierung vom Firebird zum GTA nähert sich tatsächlich bald dem Ende. Was noch fehlt, neben ein paar Kleinteilen, ist die Maschine. Vorhanden ist ja hier der 5,7er TPI vom 88er Formula, allerdings mit MAF.
Mein Plan: Einbau des Motors in meinen 3.1er + Umbau auf Speed Density. Das ich einen neuen Kabelbaum sowie Silentblöcke, ECM usw benötige ist mir klar, vorerst hätte ich gern ein paar Erfahrungen von jenen, die schonmal eine Konvertierung wie diese gemacht haben. Vor allem, welche Teile benötige ich zum Umbau auf ein Speed Density System (Motorteile). Muss die Ansaugbrücke neu? Plenum? Leitungen? Anschlüsse? Oder kann ich den 88er Kram behalten und muss mir nur Meterwaren Unterdruckschläuche, Drosselklappe, MAP und Kleinteile besorgen?
Der Umbau kann eh erst im kommenden Winter stattfinden, da der Bird dann erst abgemeldet und zwecks Neulackierung sowieso mehr oder weniger "geschlachtet" wird. Ausserdem habe ich so noch etwas Zeit, ein intaktes Getriebe zu suchen sowie benötigte Teile einzukaufen. Denn wenn ich den Motor schon umbaue, so möchte ich diesen gleich generalüberholen. Dennoch in Serie belassen, also keine Tuningspielchen. Vielleicht Doppelsteuerkette, andere Kipphebel usw., also nur lebensdauerverlängernde Teile einbauen.
Die Basis meines V6 stimmt ja bereits. WS6 Federn, Stabis, Sperr-Hinterachse mit Scheibenbremse, Alukardanwelle, WS6 Lenkgetriebe, Koni-Gelb Stoßdämpfer usw. ist ja alles schon vorhanden. Jetzt bleibt eigentlich "nur noch" der eigentliche Umbau.
Vor der Arbeit selbst scheue ich mich keinesfalls, nicht nachdem Kodiacs Restauration größtenteils reibungslos verlaufen ist. So groß ist der Unterschied zum V8 auch nicht mehr...

Also, wer Tips jeglicher Art für mich hat, der möge sie hier posten.
Danke und Greetz,
Oli