TCC Problem ! ?
Verfasst: 26.06.2008, 17:14
Hi Leutz !
Und wieder mal braucht der kleine Vogel etwas (kostspieglige ?) Liebe :
Hab beim Cruisen festgestellt, dass die Automatik im Bereich ab ~55 km/h aufwärts immer hin-und herschaltet (sog. hunting). Nervt !
Daraufhin die B&M-TV-Hülse für die Korrektur des Schaltvorgangs 3-4-3-4 reingebaut und ...... nö, keine Änderung. Mist !
Also mal das DIACOM während der Fahrt dran gehängt und guck mal einer an :
TCC geht immer auf und zu. Ohne großen Lastwechsel etc., einfach nur beim lockeren Dahinfahren. Das zieht sich hoch bis 120 km/h oder ggf. auch mehr.
(Hinweis : TCC geht ab 3. Gang rein, ab ca. 55 km/h - s.o.)
Also mal den Stecker am Getriebe abgezogen und ne Runde gecruist. Schaltet einwandfrei durch die normalen Gänge und hält sie auch (klar, TCC geht dann nicht rein). Eindruck : so isses ok.
Dann wieder Stecker dran - gleiches Problem - hunting.
Könnt höchstens mal noch während der Fahrt "A" und "F" am ALDL/ OBD I brücken und gucken, ob es dann drin bleibt ! Wenn ja wäre dann wohl klar, dass es ein elektronischer Fehler sein müßte und kein hydraulischer.
EDIT :
Habe heute mal gebrückt und die TCC bleibt schön drin. Schönes Fahrgefühl.
Beim Lichttest an "A" und "F" geht das Licht auch aus, sobald die TCC drin ist und man die Bremse betätigt. Insofern is da alles ok. Betätigt man die Bremse nicht und cruist vor sich hin, geht das Licht mal an und mal aus und die TCC geht rein und raus. Mist.
Jemand schon mal gleiches Problem gehabt oder grad ne Self-made-Rep.-Lösung auf Lager (ausser ein neues Getriebe kaufen usw.) ?
Gruß
P.
EDIT :
Vielleicht so was (Lösung ganz unten im Thread ) :
http://www.hotrodders.com/forum/th700r4 ... 53158.html
EDIT :
Ich habe kein Schütteln !!! Alles läuft ganz vibrationsarm ab !
Das Getriebe schaltet nur immer hin-und her.
Habe auch versucht, seitlich die Getriebenummer des TH700R4 (MD8) abzulesen - hab aber meinen kleinen Kopf nicht zwischen Chasis und Getriebe bekommen, ohne ihn total verformen zu müssen ! Selbst mit Spiegel konnt ich - trotz Kontrastkreide - nix richtig lesen (nur "Y" konnte ich grad noch erkennen - toll !). Ist entweder ein 86er oder aber eher 87er TH700R4.
Und wieder mal braucht der kleine Vogel etwas (kostspieglige ?) Liebe :
Hab beim Cruisen festgestellt, dass die Automatik im Bereich ab ~55 km/h aufwärts immer hin-und herschaltet (sog. hunting). Nervt !
Daraufhin die B&M-TV-Hülse für die Korrektur des Schaltvorgangs 3-4-3-4 reingebaut und ...... nö, keine Änderung. Mist !
Also mal das DIACOM während der Fahrt dran gehängt und guck mal einer an :
TCC geht immer auf und zu. Ohne großen Lastwechsel etc., einfach nur beim lockeren Dahinfahren. Das zieht sich hoch bis 120 km/h oder ggf. auch mehr.
(Hinweis : TCC geht ab 3. Gang rein, ab ca. 55 km/h - s.o.)
Also mal den Stecker am Getriebe abgezogen und ne Runde gecruist. Schaltet einwandfrei durch die normalen Gänge und hält sie auch (klar, TCC geht dann nicht rein). Eindruck : so isses ok.
Dann wieder Stecker dran - gleiches Problem - hunting.
Könnt höchstens mal noch während der Fahrt "A" und "F" am ALDL/ OBD I brücken und gucken, ob es dann drin bleibt ! Wenn ja wäre dann wohl klar, dass es ein elektronischer Fehler sein müßte und kein hydraulischer.
EDIT :
Habe heute mal gebrückt und die TCC bleibt schön drin. Schönes Fahrgefühl.
Beim Lichttest an "A" und "F" geht das Licht auch aus, sobald die TCC drin ist und man die Bremse betätigt. Insofern is da alles ok. Betätigt man die Bremse nicht und cruist vor sich hin, geht das Licht mal an und mal aus und die TCC geht rein und raus. Mist.
Jemand schon mal gleiches Problem gehabt oder grad ne Self-made-Rep.-Lösung auf Lager (ausser ein neues Getriebe kaufen usw.) ?
Gruß
P.
EDIT :
Vielleicht so was (Lösung ganz unten im Thread ) :
http://www.hotrodders.com/forum/th700r4 ... 53158.html
EDIT :
Ich habe kein Schütteln !!! Alles läuft ganz vibrationsarm ab !
Das Getriebe schaltet nur immer hin-und her.
Habe auch versucht, seitlich die Getriebenummer des TH700R4 (MD8) abzulesen - hab aber meinen kleinen Kopf nicht zwischen Chasis und Getriebe bekommen, ohne ihn total verformen zu müssen ! Selbst mit Spiegel konnt ich - trotz Kontrastkreide - nix richtig lesen (nur "Y" konnte ich grad noch erkennen - toll !). Ist entweder ein 86er oder aber eher 87er TH700R4.