Verrosteter Verteilerkappeninhalt
Verfasst: 28.06.2008, 19:59
Mahlzeit,
rund um die Zündung ist heut einiges neugemacht worden bei mir (3.1, V6, 92er), dabei ist mir aufgefallen, dass alles zwischen Verteilerläufer und Pickupspule (also shaft.distr. und pole piece distr. pickup) völlig verrostet ist. Da die Nupsies der Scheibe und die Zacken des Bleches, so vermute ich mal, ausschlaggebend für das Signal der Pickupsppule und der Genauigkeit deren Signal sind, stellt sich mir die Frage ob man da mal eine Säuberungsaktion starten sollte, oder ob da keinerlei Einfluss zu erwarten ist und man es fröhlich gammeln lassen kann. Dann stellt sich die Frage, wie man das Zeug abbekommt, sprich wie kommt man an das Gelumpe unter der Verteilerfingeraufnahme ran ohne den ganzen Verteiler mitsamt Welle abzunehmen...?? Ist ja nicht grade guck- und kopffreundlich die Ecke...
Zum Gammeln hab ich mal generell gelesen (weiß nicht obs hier oder bei f-body war), dass dies Ausgasungen durch die Welle sind und man mit einem gebohrten Löchlein in der Verteilerkappe dem entgegenwirken kann....
rund um die Zündung ist heut einiges neugemacht worden bei mir (3.1, V6, 92er), dabei ist mir aufgefallen, dass alles zwischen Verteilerläufer und Pickupspule (also shaft.distr. und pole piece distr. pickup) völlig verrostet ist. Da die Nupsies der Scheibe und die Zacken des Bleches, so vermute ich mal, ausschlaggebend für das Signal der Pickupsppule und der Genauigkeit deren Signal sind, stellt sich mir die Frage ob man da mal eine Säuberungsaktion starten sollte, oder ob da keinerlei Einfluss zu erwarten ist und man es fröhlich gammeln lassen kann. Dann stellt sich die Frage, wie man das Zeug abbekommt, sprich wie kommt man an das Gelumpe unter der Verteilerfingeraufnahme ran ohne den ganzen Verteiler mitsamt Welle abzunehmen...?? Ist ja nicht grade guck- und kopffreundlich die Ecke...
Zum Gammeln hab ich mal generell gelesen (weiß nicht obs hier oder bei f-body war), dass dies Ausgasungen durch die Welle sind und man mit einem gebohrten Löchlein in der Verteilerkappe dem entgegenwirken kann....