Zündschlüssel?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
TheFirstborne
Beiträge: 6
Registriert: 15.08.2002, 19:03
Wohnort: Duisburg, NRW

Zündschlüssel?

Beitrag von TheFirstborne »

So schnell geht das...
drängt uns eine Irrer Honda bei Tempo 160 von der Autobahn ab! Gott sei dank waren wir nicht mit meinem Bird unterwegs :D .
Musste "Nur" der 3er Golf meines Kumpels dran Glauben.

Aber zur sache: Hab ich doch glatt meinen Zündschlüssel beim Crash verloren!
Leute helft mir, ich gehe ein wenn mein Babe nicht fahren kann!!! ;(
Wo bekomme ich möglichst schnell einen neuen her, und was kostet mich der spass?
TheFirstborne
Beiträge: 6
Registriert: 15.08.2002, 19:03
Wohnort: Duisburg, NRW

Ach ja...

Beitrag von TheFirstborne »

Ist ein 1991 Firebirt, 3.1l V6 Automatik.
Da war so ein schlüssel mit Wiederstand.
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

meines wissens nach direkt bei gm. check mal'n opel-händler aus!
move_berlin
Beiträge: 295
Registriert: 02.10.2002, 23:39
Wohnort: Berlin

ohoh

Beitrag von move_berlin »

Die Kopie so'nes Zündschlüssels kostet mit Schleifen so um die 60 Euro. Dich wird es allerdings mit Sicherheit teurer kommen, da ja offenbar der Wert Deines Widerstandes unbekannt ist und die Form des Schlüssels auch. Ich sag's Dir ungern, aber Du hättest echt mal vorher für so einen Fall eine Schlüsselkopie machen lassen sollen, denn GM wird Dir garantiert ein komplett neues Zündschloss mit WFS andrehen, und das kostet glaube ich so um die 300 Mücken, plus Einbau :-(

Normalerweise kann man am Schlüssel den Widerstandswert auslesen, und dann gibt's von GM dazu eine "Code"-Liste mit Nrn. von 1-12. Die Form des Schlüssels würde wie sonst auch geschliffen. Aber wenn der natürlich weg ist, habe ich keine Ahnung, ob man sowohl die Wegfahrsperre testen kann (alle Widerstände durchprobieren), ohne dass sie streikt, als auch den Schlüssel anhand des Schlosses nachmachen kann; ich denke eher, das geht nicht!

Dennoch viel Erfolg!

Liebe Grüße

Matze

(p.s.: Die Liste mit der Ohm-Tabelle habe ich, mail mich bei Bedarf an)
Ingo Tscherniawski
Beiträge: 78
Registriert: 20.08.2002, 21:14
Wohnort: Wunstorf

Moment

Beitrag von Ingo Tscherniawski »

ein Original GM Zündschloss plus zwei Schlüssel 90 Euro habe ich vorm Jahr bezahlt und ein Roling bei :]
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Aber ohne Wegfahrsperre, oder?
Denn die muss Firstborne auch tauschen?!?

:]
Also doch etwas teurer würd ich sagen!
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Uwe V8
Beiträge: 89
Registriert: 05.01.2003, 12:49
Wohnort: Thüringen 07

90 Euro

Beitrag von Uwe V8 »

Was 90 Teuro´s koste das Teil bei GM 8o
Ist ja teurer als bei Mercedes ;)
Ich habe vor kurzem eines (ohne widerstand) bei Ebay für 15 Euros ersteigert (neu,mit schlüssel) :D und zwei echt gute Kotflügel für je 1 Euro :D :D

Gruß Uwe V8
:evil: Weil ein V8 richtig Laune macht :D
Strolch75
Beiträge: 162
Registriert: 02.11.2002, 18:25
Wohnort: Massenheim / Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Strolch75 »

Also bei stars & stripes kostet das zündschloss mit diebstahlsicherung

Automatik 74,5
Schalter 88,3

(warum auch immer die differenz.....)

allerdings wird meies wissens der wiederstand der Diebstahlsicherung im ECM gelesen....... also musst du den wert haben sonst bist du aufgeschmissen.....

Solltest du ein Checkheft haben... versuch den Händler zu erreichen bei dem das Auto gekauft... oder sehr oft gewartet wurde.... mit ein wenig glück haben die vermerke darüber.......

ansonsten.... keine ahnung wieviele unterschiedliche wiederstände verbaut wurden...... ob try & error eine möglichkeit ist

Gruß,
Michael
TheFirstborne
Beiträge: 6
Registriert: 15.08.2002, 19:03
Wohnort: Duisburg, NRW

Beitrag von TheFirstborne »

Der Kikenberg in Dortmund der kennt sich doch gut aus mit so was oder net?
Hat jemand die Nummer?
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Original von Strolch75
Automatik 74,5
Schalter 88,3

(warum auch immer die differenz.....)
Das Zündschloß beim Schaltgetriebe hat noch einen Extra-Knopf, den man drücken muß, um den Schlüssel abziehen zu können :D

Gruß CF
Bild
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Diesen Knopf habe ich aber nicht! Oder meinst du den Hebel, den man runterdrücken muss, um das Schloss zu verriegeln?!? :rolleyes:

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

nö alter schalter, bei den neureren modellen gibts direkt im zündschloss einen knopf den man reindrücken muss um den schlüssel rausziehen zu könen, hat unser chrysler voyager auch... :))
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Antworten