Seite 1 von 2

Öldruck nach Ölwechsel?

Verfasst: 07.08.2008, 20:27
von Joapachu
Hallo nabend....ich habe vor kurzen bei meinem Bird "3,4 V6" einen Ölwechsel gemacht halt das übliche Spiel ich habe allerdings diesmal ein billig Öl 10W40 aus dem Supermarkt genommen, ich hatte sonst immer Liqui Moly 10W40 teilsynthetisch gefahren.....naja auf jedenfall wenn ich jetzt mit dem Bird unterwegs bin un der Motor wird warm dann sinkt der Öldruck von 5,5 auf 2,8 Bar allerdings laut Ölmessstab ist die Füllmenge ok nur mit kommt das Öl sehr Wässrich vor.........besteht da die Gefahr das der Motor schaden nimmt und wodurch ist der Öldruckverlust?.....Gruß Robert

Verfasst: 07.08.2008, 20:31
von two-lane
.

Verfasst: 07.08.2008, 20:37
von Joapachu
na bei einer Autobahnfahrt weiß ich jetzt nicht 2500 Udm oder so liegen 5,5 Bar an also Voll halt und sobald ich stehe 800 Udm liegt der halt 2,8 Bar teilweise sogar darunter.......ehrlich gesagt habe ich noch nie wirklich auf die Öldruckanzeige geschaut seit dem ich das Auto habe...schande

Verfasst: 07.08.2008, 20:38
von oilpan
im Leerlauf würde ich mir keine Sorgen machen....

2,8 bar = 40,6 psi

5,5 bar = 79,7 psi

Bild Hurra ein Ölthread :D

Verfasst: 07.08.2008, 20:42
von two-lane
.

Verfasst: 07.08.2008, 20:42
von Joapachu
wie gesagt ich habe noch nie wirklich die Öldruckanzeige beobachtet man muß ja auch schauen was um einen draussen passiert....ich denke mal wenn jetzt Ölverlust wäre oder sowas würde ja auch LOW OIL aufleuchten

Verfasst: 07.08.2008, 20:48
von two-lane
.

Verfasst: 07.08.2008, 20:51
von Joapachu
ok danke ich werde da mal drauf achten ich glaube ich werde doch noch wieder das alte bewährte Öl drauf machen und das ist teilsynthetisch

Verfasst: 07.08.2008, 20:55
von two-lane
.

Verfasst: 07.08.2008, 20:57
von Joapachu
na ich hole morgen wirklich wieder das teilsynthetische...hmmmm da fühle ich mich besser reicht es wohl aus nur das Öl abzulassen oder muß der Olfilter auch nochmal mit ab da ist ja eigendlich nicht soviel drinne?

Verfasst: 07.08.2008, 20:59
von oilpan
darf ich?

Ich kippe in allen unseren Autos 0W40 vollsynth. (Mobil 1)
keine Probleme bisher und noch nie einen Motor zerstört in 25 Jahren......
Supermarktöl kommt mir nicht in die Oilpan - never!

@Ölfilter
lass mal 1/2 Liter im Filter sein.....
gefääääährlich!!!!
Wenn sich das mit dem neuen Öl mischt...... ohjeee

:quiet:

Verfasst: 07.08.2008, 21:00
von Joapachu
ja merke schon wieder am falschen Ende gespart....grummmmmel

Verfasst: 07.08.2008, 21:02
von PontiacV8
...dann darf ich auch mal wieder...:D

...seit über 16 Jahren und mehr als 337.000 km nur vollsynthetisches 5W30....

Verfasst: 07.08.2008, 21:02
von two-lane
-

Verfasst: 07.08.2008, 21:06
von Joapachu
na ich bedanke mich auf jedenfall für eure Information

Verfasst: 07.08.2008, 22:15
von J.C. Denton
Also ich nehm IMMER 10W40 teilsynthetisch oder 15 W mineralisch. Habe bisher auch nur einen Motor zerstört...


:tot: :tot: :tot:

Da kenne ich noch jemanden!... :D

Greetz,
Oli

Verfasst: 07.08.2008, 22:52
von gta88
mal zur Info:

das Service Manual nennt für den LH0 (3.1lL V6) folgenden Wert: 55 kPa (8Psi) at 600 rpm

Gruß,

Jens

Verfasst: 07.08.2008, 23:02
von J.C. Denton
Ist das wirklich so? Ich dachte schon, in meinem Manual wäre ein Druckfehler. Unter 280 kPa fällt mein Öldruck NIE!

Greetz,
Oli

Verfasst: 08.08.2008, 01:18
von NCC-2569
@Oli
Hattest du nicht mal irgendwo ein Bild gepostet, auf dem der Zeiger bei fast 0 stand?

Wenn der Motor warm ist, pendelt sich mein Zeiger auch um die 280 ein, normalerweise knapp drunter.
Kalt liegt er bei ca. 3/4 der Skala.

Verfasst: 08.08.2008, 11:38
von Joapachu
sooooooooooooooooooooo ich habe das Öl gewechselt.... das drauf was ich sonst auch nehme.....und jetzt fühle ich mich wieder wohl...lach halt der pychologische Effekt :D

Verfasst: 08.08.2008, 18:10
von oilpan
...lach halt der pychologische Effekt

:eek2: ?

Und wie ist der Öldruck jetzt?

Verfasst: 09.08.2008, 09:15
von J.C. Denton
@ NCC: Jup, dieses hier.

Bild

Da war allerdings auch meine Ölpumpe defekt. Dann habe ich noch den Geber ausgetauscht, das Anzeigeinstrument gewechselt und seitdem stimmt die Anzeige erst wieder.

Greetz,
Oli

Verfasst: 10.08.2008, 23:03
von Joapachu
moin moin....Tom also Öldruck ist jetzt ok der Zeiger hält sich in der Mitte der Skala

Verfasst: 10.08.2008, 23:23
von daydreamer
So,

hab vor knapp 2 Wochen meinem Dicken neues Öl und Filter spendiert.
Seit dem sieht es so aus:

(Fast) kalt im Stand (ca. 600 U/Min):

Bild


(Fast) kalt bei 100 km/h (ca. 1900 U/Min):

Bild


Warm bei 100 km/h:

Bild
Vorher stand die Nadel bei diesen Gegebenheiten 2 kleine Striche weiter links. Und kalt hats mir auch nicht (mehr) die Skala gesprengt. :D


Öl ist 10 W 40. Kann jetzt aber nicht sagen ob voll- oder teilsynthetisch. Ich kaufe immer nur 10 W 40, hauptsache da steht nichts a la "ultra leichtlauf" oder so n quatsch drauf. ;) :rolleyes:

Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 21.08.2008, 13:30
von Bandit One
Wie muss denn der Öldruck bei (fast) kaltem Motor im Stand sein?

Oben wurde geschrieben 40 psi und auf Daydreamers Bild seh ich 60 psi...

Bin grade in der Mittagspause kurz durch die (Klein-)stadt zum Supermarkt gefahren (Nein... kein Stop&Go, is eigentlich nur ein Kaff) und die Anzeige war am Ende im Stand bei ca. 60-70psi der Anzeige!
Is das OK, oder eher schon zu viel? Der letzte Ölwechsel+Filter war am 30. April 2008 und ich hatte das seitdem so in Erinnerung, dass die Anzeige im Stand bei 45 lag...