Seite 1 von 1

Drehzahlmesser nachrüsten

Verfasst: 08.08.2008, 23:13
von Borschty
also ich bin mit meinem latein am ende wegen der automatik die nicht schaltet und deswegen wird mein bird am montag von einer fachkraft für automatikgetriebe nachgesehen und dann weiß ich hoffentlich mehr...:(

ich habe lange gesucht im forum aber ich habe nichts über einen drehzahlmesser nachrüsten gefunden.
habe mir einen gekauft und dachte mir wo der bird sowieso nicht fahrbereit ist kann man endlich mal nen drehzahlmesser nachrüsten, ich habe nämlich noch das alte dashboard, nur mit meilentacho bis 85 und tankanzeige^^.

aber

wie macht man das? ich denke man muss den irgendwo an der zündspule oder so anschließen aber ich weiß nicht genau an welchem pin oder so. kann mir da jemand weiter helfen?

Borschty

Verfasst: 09.08.2008, 08:50
von oilpan
an der Leitung die vom Zündmodul zur Zündspule geht....

1988 war sie weiß, davor auch schwarz weiß.... schau mal ob so eine Leitung schon vom Zündspulenstecker abgeht.

Normalerweise sitzt auch ein s.g. tachfilter in der Leitung zum Drehzahlmesser.

ich hoffe das Bild ist nicht zu breit....... habe es verlinkt

Bild

Verfasst: 10.08.2008, 17:45
von Borschty
Danke!

Also klemme ich den drehzahlmesser an die leitung die vom ignition switch zum ignition coil geht? hier bei dem schaltplan mit PNK gekennzeichnet. und wenn ich das richtig sehe, dann ist die WHT-leitung, die vom ignition coil zum instrument cluster geht, die leitung die den drehzahlmesser, falls einer schon vorher vorhanden ist, ansteuert oder? aber was zum geier ist ein tach filter?

Borschty

Verfasst: 10.08.2008, 19:33
von oilpan
ja, die weiße Leitung wäre die richtige!
Der Schaltplan ist ewas doof gezeichnet - sehe ich jetzt auch...
Die PNK vom Ignition switch führt 12V und hilft Dir nicht...

im tachfilter sitzt ein kleiner RC Filter um Störungen in der Drehzahlanzeige zu unterdrücken (Spikes unterdrücken die zu ungewolltem Zucken des Zeigers führen könnten)
tachfilter:
Bild

Verfasst: 17.08.2008, 16:08
von Borschty
also ich habe das dashboard jetzt mal abgebaut, bzw so weit wie ich kam, denn die tachowelle war so kurz das ich nur mit biegen und brechen hinter das dashboard kam und dort die zwei kontaktschalter gefunden habe. problem war, in der garage war es viel zu dunkel und ich konnte ja wegen der kurzen tacholeitung nur sperrlich dahinter schauen, deswegen habe ich jetzt nicht direkt gesehen welche eine weiße leitung war aber ich habe den dfrehzahlmesser mal angeschlossen und habe dann die einzelnen kontakte abgegriffen. der drehzahlmesser machte aber keinen ausschlag bei keinem der kontakte:( aber ich denke doch es muss einer von dem schwarzen oberen oder von dem weißen unteren stecker, die ins dashboard gesteckt werden sein oder? des weiteren war da noch ein stecker mit mehreren polen, der unter dem dashboard sitzt. sieht man sofort wenn man die blende vom dashboard abgeschraubt hat. ...ratlos...

Verfasst: 17.08.2008, 16:45
von oilpan
wenn vom Zündmodul, bzw von der Zündspule keine Leitung zum Dashboard geht, geht das auch nicht....

aber der Motor lief, ja?

Der Drehzahmesser ist auch okay?

btw: wieso hast Du die Tachowelle nicht abgeklipst?

Verfasst: 17.08.2008, 18:18
von Borschty
tacho ist neu, weiß nicht wie man die welle abklipst, motor lief auch

wird die welle denn angeklipst und nicht geschraubt? wir war nämlich so als hätte was geklipst als ich dahinter gegriffen habe...oh....oh....:(



EDIT 18.08.08 by Admin:

Zusammengefasst!!




so habe jetzt die tachowelle abgeklipst bekommen und es dann nochmal richtig ausprobiert. es war tatsächlich ein BLK/WHT kabel da aber es hat keinen ausschlag im drehzahlmesser bewirkt, habe auch nochmal alle anderen kontakte überprüft - nichts. also, alles wieder zusammengebaut und nochmal den schaltplan durchgegangen und vorne an der zündspule geguckt. leider stimmen die farben an der spule nicht mit denen die auf dem schaltplan angegeben sind überein und somit habe ich es jetzt erstmal gelassen.

frage: hat irgendwer nen plan welcher kontakt das an der zündspule ist und wohnt in der nähe vllt?^^ wenn das getriebe wieder läuft würde ich dann mal vorbeikommen.

2. frage: hat einer nen plan was ich für nen modell habe, also normalerweise sind die kabelbäume doch imemr alle gleich verlegt, nur halt die instrumentenausführung ist dann anders. bei mir ist das nämlich voll komisch. der ist bj.: '85 aber ich habe mit meinem 2.8l V6 trans am spiegel, kein/e:
tempomat,
-intervallscheibenwischer,
-el. außenspiegel,
-heckscheibenheizung,
-el. kofferraumverriegelung,
-heckspoiler,
-el. fensterheber.

außerdem habe ich das spärlichste cockpit was ich je bei einem firebird je gesehen habe^^: nur tacho bis 85mph und daneben ne riesige tankanzeige. was ich weiß ist, das es kein modell für europa ist, habe nämlich noch die importpapiere und der alte herr von dem ich den bird gekauft habe hat dies auch noch bestätigt. ich glaube ich habe auch trans am sitze drinne.^^ es ist auf jeden fall nichts nachgebaut oder an dem wagen rumgebastelt worden, das sieht man, da alles noch aussieht wie neu (zb. schrauben haben keinen einzigen kratzer oder kabel im motorraum sind alle noch original verlegt, originalradio und -boxen wurden nie angerührt)

also was ist das für nen modell^^
wäre sehr dankbar für antworten.

Borschty






EDIT 18.08.08 by Admin:

Zum letzen mal: KEINE Doppelposts!!!!!!!!!!
Editierfunktion nutzen!!! Beiträge ausnahmsweise und zum LETZTEN mal zusammengefasst! (Das nächste mal lösch ich ohne weitere Ankündigung und kommentarlos!!)



Tut mir leid, dass habe ich nicht bedacht, macht aber Sinn und werde es in Zukunft beachten!

Borschty



weiß denn einer wo man den drehzahlmesser direkt im motorraum anschließt?