Seite 1 von 1
Kickdown zu früh
Verfasst: 09.08.2008, 22:59
von Greatdave
Hi Leute
habe das Problem das mein FB wohl zu früh in den Kickdown Modus per Gaspedal springt
Wie kann man sowas einstellen?
Ich bemerke dies gerade wenn ich mal etwas schneller fahre und ich den Motor im 3ten Gang bis 180 km/h treibe und er dann nicht schalten will in den letzten Gang (4ter)
Der Drehzahl-Zeiger kommt nicht ganz in den roten Bereich, deshalb nehme ich kurz gas weg-> dann schaltet er in den 4ten ich versuche dann im 4ten weiter zu beschleunigen,
doch kann ich das pedal gerade mal knapp 60-70 % treten sonst schaltet er wieder zurück in den 3ten gang und dreht den motor wieder hoch. wie gesagt im 3ten gang schaffe ich es nicht bis in den bereich zu kommen das er schaltet.
was kann man machen das er das nicht mehr macht?
würde mich auf eure Ideen freuen
schonmal thx
Verfasst: 10.08.2008, 00:11
von Knight-Design
Das kann nicht gehn weil es eine 3 Gang automatik ist und keine 4 gang automatik!!!!!
4. Gang = Overdrive = keine/kaum Beschleunigung in diesem Gang möglich.
Vollgas fahren geht nur im 3.
Freundlichst
Manni
ps: Da du ja gefragt hast was du dagegen tun kannst, ALSO es gibt ein Kick Down Ventil welches man einbauen kann damit das geht, aber naja, ich würd das Vollgas fahren einfach lassen

Verfasst: 10.08.2008, 00:38
von Sebastian
Original von Knight-Design
Das kann nicht gehn weil es eine 3 Gang automatik ist und keine 4 gang automatik!!!!!
Hä ?
Das TH700-R4 / 4L60 / 4L60E ist ein 4-Gang-Automatikgetriebe und sicher KEIN 3-Gang-Automatikgetriebe.
Wie Du ja schon schreibst, 4. Gang ist als 'Overdrive' übersetzt.
Verfasst: 10.08.2008, 00:47
von Happosai
Soweit ich es auch weiß hat der TH700-R4 in der tat ein 3-Gang Automatik. Der "4. Gang", also der Overdrive ist nicht wirklich ein echter 4. Gang.
Verfasst: 10.08.2008, 01:02
von Knight-Design
Wie auch immer, es kann eben nicht funktionieren weil der 4.Gang nur ein Overdrive ist und kein "beschleunigungs"gang.
Verfasst: 10.08.2008, 09:26
von Sebastian
Und das T-56 6-Gang-Schaltgetriebe im 4th. Gen. hat auch keine 6-Gänge weil der 5. Gang mit 0.74:1 und der letzte Gang mit 0.50:1 übersetzt ist, oder wie ?
Ist also dann bloß ein 4-Gang Getriebe ?
Nö.
Overdrive heißt doch bloß dass die Übersetzung länger als 1:1 ist. Also unter 1 liegt.
Und dass man im 4. Gang nicht mehr Vollgas geben kann, das hat nichts mit dem 4. Gang an sich zu tun, sondern wie ja schon geschrieben mit dem Valve im Valve Body.
Verfasst: 10.08.2008, 20:28
von Patrick Freitag
Jungs, machen wir es doch kurz :
Da man in den Getriebehandbüchern "4. gear" lesen kann und "gear" diesbezüglich "Gang" heisst ..... den Rest spare ich mir, weils letztlich nicht wirklich sooo wichtig ist.
Und ansonsten wie Manni schon sagte : anderes Kickdown-Ventil rein.
P.
Verfasst: 10.08.2008, 23:03
von Greatdave
thx schonmal für die antworten
es ist wirklich ein 4gang getriebe mit overdrive
was heißt anderes ventil rein? (was ist da anders?)
wollt ihr mir sagen das der FB es nicht schafft über 200 km/h zu kommen? und das im 4ten gang?
oder meint ihr er ist irgendwie abgeriegelt? (dann stimmen aber die angaben im fahrzeugschein nicht -> 215 km/h)
sonst igendwelche ideen ? reset vom getriebe oder ähnliches? einstellen lassen mit computer beim händler?
ach so : zu wem kann man überhaupt fahren wegen fehler-speicher auslesen oder ersatzteile bzw allg. hilfe ?
Opel war doch früher für GM oder? können die weiterhelfen? oder Chevrolet Händler anfahren?
mfg
Verfasst: 10.08.2008, 23:30
von Knight-Design
NEIN
kein 4 gang automat MIT Overdrive sondern der 4. Gang IST der Overdrive!
Opel sollte dir normalerweise helfen können, aber am besten eine spezielle ami werkstatt anfahren. chevy kannst du vergessen (deawoo händler...)
Und anderes Ventil rein bedeutet eben ein anderes Kick Down Ventil zu verbauen welches den Overdrive wie einen normalen 4. Gang benutzen lässt.
Gruß
Manni
Verfasst: 11.08.2008, 07:20
von scooterStesa
Original von Greatdave
thx schonmal für die antworten
es ist wirklich ein 4gang getriebe mit overdrive
was heißt anderes ventil rein? (was ist da anders?)
wollt ihr mir sagen das der FB es nicht schafft über 200 km/h zu kommen? und das im 4ten gang?
oder meint ihr er ist irgendwie abgeriegelt? (dann stimmen aber die angaben im fahrzeugschein nicht -> 215 km/h)
sonst igendwelche ideen ? reset vom getriebe oder ähnliches? einstellen lassen mit computer beim händler?
ach so : zu wem kann man überhaupt fahren wegen fehler-speicher auslesen oder ersatzteile bzw allg. hilfe ?
Opel war doch früher für GM oder? können die weiterhelfen? oder Chevrolet Händler anfahren?
mfg
700R4 4L60E <- soviel zum getriebe selbst
215km/h spitze kann schon möglich sein beim schlater beim automaten sind bei 201kmh schluss,
ab MY96 gibt es OBD2 und da könnte man sich mit ECM usw beschäftigen und eben so einstellen wie du es gerne hättest.
vollgas geht nur im 3. Gang da der vierte eben schon gang ist, aaaaber trotzdem volle pulle vermeiden und
wennst du was näheres zu deinem audo nennst kann man dir vl auch besser helfen -> MY, L32/L36 LT1/LS1 etc
und chevy/daewoo kannst vergessen am ehersten Opel
lg
Verfasst: 13.08.2008, 19:06
von Greatdave
wo bekomme ich solch ein ventil her? vielleicht ein Bsp.?
mfg
Verfasst: 13.08.2008, 19:19
von oilpan
Pontiac Firebird 3,4L V6
Bj. 1996 (1995); KM 110.000
was bedeutet Bj.1996 (1995)?
Den 3,4L gab es nur bis 1995.....
also leider nichts mit OBD2
Verfasst: 13.08.2008, 22:16
von marius
wenn Du 180 fahren willst...kauf Dir einen Porsche
unsere Autos sind im Normallfall für 88-140 km/h ausgelegt

Verfasst: 14.08.2008, 22:12
von Greatdave
@oilpan
erstzulassung hier in Germany war 11/1996
aber Baujahr nach auto ID ist 1995, scheint wohl einer der letzten gewesen zu seien
@marius
ich denk mal motor und getriebe sind auch für höhere geschwindigkeiten ausgelegt da der 3,8L - Fahrer bestimmt auch ein wenig schneller fährt als 180 km/h
klar ist mir das auch das ständig schnell fahren nichts bringt (benzinkosten abgesehen), doch ich habe 3,4 L hub und ich möchte nicht nur 140 km/h fahren auf der autobahn und 180 km/h fährt er ja auch locker er geht sogar bis 200 nach GPS doch ich find es nur komisch das er wie schon beschrieben im letzten gang ,bei 4000 touren ,maximal 70% gaspedal, knapp 200 km/h -> bei einer gaspedal stellung von mehr als 70% automatisch wieder runter schaltet und somit den motor wieder hochtourt <--- das kann ich nicht verstehen
ich fahre nun seit mehr als 4 jahren automatik (Stratus und Neon ) und dort war sowas garnicht möglich, deshalb bin ich der meinung das da was nicht so richtig stimmt
ich werde wohl nochmal alles reinigen (säubern) und hoffen das dann dieses kleine prob erledigt ist
mfg
Verfasst: 14.08.2008, 23:29
von Knight-Design
öhm, reden wir chinesisch?
Sorry, aber an deinem Getriebe ist alles ok, denn das SOLL so sein.
Werkseinstellung ist eben:
4. Gang = Overdrive
nicht mehr aber auch nicht weniger.
Wenn er im 4 Gang bleiben soll dann brauchst du eben ein Kick Down ventil. Welches genau und wo du das passende herbekommst musst du dann eben mal kucken. Wir können ja nicht auch noch die Teile für dich bestellen.
Und ja, chrysler getriebe machen das nicht, die sind anders aufgebaut und eingestellt und zudem baut chrysler ja auch autos für den Deutschen Markt. Pontiac NICHT! Mein Chrysler lief auch ganz anders, aber wie schon zum 10. mal gesagt das Getriebe des Firebirds ist so und soll so schalten.
Lieben Gruß
Manni
ps: marius hat zu einem gewissen teil recht, du magst zwar 3,4l hub haben, aber die wurden nie für diese geschwindigkeiten gebaut. Das war der kleinste Motor in den Baujahren und dafür war er auch gedacht. für alles andere gabs den v8.
edit: zudem kann man den 3.8er NICHT mit dem 3.4er vergleichen! Das ist ein GANZ ANDERER Motor. Der 3.4er ist quasi nur ein aufgebohrter 3.1er aus der 3.Generation. Er geht zwar schon merklich besser aber an die performance des 3.8ers kommt er bei weitem nicht ran.
Verfasst: 14.08.2008, 23:47
von chrissie
Original von Greatdave
ich denk mal motor und getriebe sind auch für höhere geschwindigkeiten ausgelegt da der 3,8L - Fahrer bestimmt auch ein wenig schneller fährt als 180 km/h
Das Auto wie auch der Fahrer können vielleicht schneller als 180 KM/H fahren, trotzdem sin diese Wagen nicht für solche Geschwindigkeiten gedacht.
Mach weiter so und Du wirst ggf bald verstehen warum!!!
Ne Getrieberevision ist übrigens nicht gerade billig

Verfasst: 16.08.2008, 23:22
von BlueThunder
Also ich hab den guten 3.8er drin und laut Datenblatt und dem Forum, läuft mein Firebird max. 201 km/h!!! Das reicht doch gut aus, dass mal zum ersten und zum zweiten kann man doch nur noch auf bestimmten Autobahnabschnitten Gulasch geben. Außerdem haben wir keine Rennmaschinen (man kann bestimmt umbauen aber was soll das?) sondern Cruiser. Und das können unsere Firebirds und Camaros ohne zweifel :]
Gruß