Seite 1 von 1

Auspuffanlage 3rd Gen - wie es wirklich war...

Verfasst: 20.08.2008, 10:06
von Bandit One
Hallo,

ich habe schon die SuFu benutzt, doch alle gefundenen Beiträge und Themen drehten sich eher um das "loswerden" der Originalen Auspuffanlage.

Meine Frage ist nun folgendes:

Unser Firebird hat im Jahr 2000 (vom Vorbesitzer) einen neuen Auspuff bekommen, so wie es ausschaut einen ganz einfachen originalen.
Was mir ja wirklich an diesem gefällt, ist hüben und drüben je ein schönes Rohr zu haben. Und mit dem Sound bin ichauf jedenfall zufrieden.
Und wie ihr wisst, möchte ich auf jedenfall alles an meinem Bird Original lassen... einen Afterburner & Co da dran zu schrauben kommt für mich nicht infrage!

Das einzige was mich langsam stört:
Die Endrohre sind zum Schluss hin nach unten gebogen und zeigen somit auf die Erde. Ist das normal? Ich meine, ich fahre ja keinen Diesel... :D
Ausserdem könnt ihr euch vorstellen, dass die Endrohre nach 8 Jahren nicht mehr die schönsten sind.

Kann ich da nun was damit machen, damit ich auf beiden Seiten je ein schönes, gerades und eventuell glänzendes Rohr habe? Vor allendingen Gerade wäre mir wichtig...

Meine Überlegung (Beachtet: Habe keine Ahnung von dem Thema, geschweige denn davon, ob das erlaubt ist oder nicht...):

Man sägt die Endrohre unmittelbar vor der Biegung ab und nimmt ne Art Blende die drüber kommt... Geht sowas? Oder kann man das auch etas professioneller machen?

Danke vorab schonmal,
Adrian.

Verfasst: 20.08.2008, 10:16
von Happosai
Du bist der erste, der einen Originalen Auspuffanlage haben möchte... :D

Es spricht auch nichts gegen einen besseren. ;)

Original ist es wohl wirklich ein leichter "Knick" nach unten und die Enden sind auch leicht schräg abgesägt (so bei mir). Ich find es am besten wenn die Endrohre "versteckt" sind. Die Endrohre die "rausgucken" passt irgendwie nicht so sehr zum Design des 3rd Gen Trans AM. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache. :))

Verfasst: 20.08.2008, 10:46
von Bandit One
Hallo...

danke für die Antwort... :)
Ja, so ist es bei mir auch. Leichter Knick und Schräg abgesägt.
Ich will auch nicht dass die Rohre sofort zu sehen sind. Aber viele meiner Bekannten die das Auto zum ersten mal sehen, bücken sich immer mal ganz gerne. Und dann fänd ich es halt schöner, zumindest gerade Auspuffrohre zu haben.

i.S. Original oder Tuning: Wenn ich von Leuten gefragt werde, die ihrem 75PS Golf nen Ofenrohr verpasst haben, ob der Sound Original sei, dann bejahe ich dies sehr gerne... denn selbst der Originalsound reicht aus um diese Person vor Neid blass werden zu lassen. Müsste ich aber sagen: Nein, der is getunt... dann wäre die Wirkung meines Erachtens schon verflogen.

Viel wichtiger aber noch: Mir ist halt jetzt und erst recht in 12 Jahren ein Originaler Firebird sehr wichtig...
Wäre er getunt, fühlte ich mich selber belogen. Und ausserdem (ja, stempelt mich ruhig als Spinner ab :D ) würde ich mich so fühlen, als würde ich mein eigenes Auto diskriminieren.

Verfasst: 20.08.2008, 12:22
von NCC-2569
Die Rohre sind so. Das stimmt schon.
Gerade Rohre gibt es an sich bei jedem Metallbauer, der Rohre biegen kann.
Brauchst eben nur geshceite Rohre mit dem richtigen Durchmesser und sie düfen hinten nicht über die Fahrzeuglänge hinausstehen.
Und zu deinen Golf-Freunden:
Was glaubst wie die schauen, wenn du dir ein Cut-Out drunterhaust :D

Verfasst: 20.08.2008, 22:05
von benny
am schönsten sind die 82-84 die endrohre. diese sind kürzer und höher angebracht und gehen von nem kleinen doppelschalldämpfer ab. sind von hinten nicht zu sehen

Verfasst: 20.08.2008, 22:54
von Bandit One
Naja, danke für eure Antworten!
Ich werde dann die Anlage so lassen wie sie ist. Vllt nochmal was machen, damit sie wieder etwas sauberer aussieht, aber das ist dann meistens ja auch nicht von dauer!

Verfasst: 21.08.2008, 15:01
von BlueThunder
Als ich unter meinen alten Bird eine Halbeigenbauanlage mit Afterburner gepflanzt hab, wollte ich die originale Optik des Firebirds waren. Ich hab 2.5" Rohre mit 90° Rohrbogen selber so geschweißt dass es wie original aussieht, selbst der schräge Anschnitt habe ich so hingeschliffen. Jedoch habe ich die Rohre so weit wie möglich hochgesetzt dass es "besser" aussieht. Hab leider keine Bilder. Ich hab die beiden Endrohre nur nich kaltverzinkt für die bessere Optik. Im Endeffekt hats auch keinen Wert weil Auspüffe immer von innen nach außen faulen. Trotzdem siehts für eine Zeit besser aus.
Gruß

Verfasst: 21.08.2008, 17:57
von KR-Fan
Also ich meinen Flowmaster80-Endtopf montiert habe, habe ich die originalen 2,5"-Endrohre angeschweißt und am Ende gerade abgeschnitten. Der Auspuff ist schwarz lackiert, damit einem von hinten an dem schwarzen Auto nicht der silberne Endtopf ins Auge springt. Auf die geraden Rohre habe ich billige Chromblenden aus ebay montiert, die schräg nach unten Zeigen. Somit kann ich jederzeit diese Blenden abmontieren und gegen andere Tauschen. Also, wenn ich mal dicke Endrohre möchte, kein Problem. Diese wären dann in ein paar Minuten montiert. Allerdings mag ich lieber einen Supersound bei einer optisch unauffälligen Auspuffanlage.
Ich nehme an, daß die Endrohre auch original abgeschrägt sind, damit die Auspuffgase nicht gerade nach hinten hinter die Plastikstoßstange ziehen ?!