Blinker blinkt super langsam
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Blinker blinkt super langsam
Hab nen problem:
habe bei meinem vogel die beleuchtung wieder auf die amerikanische umgerüstet und klappt auch alles. na ja der weg dahin war schwieriger als gedacht, da die leute die das irgendwann mal auf deutsch umgerüstet haben nicht die beste arbeite geleistet haben und eine schaltung konstruiert haben die ich bis heute nicht verstehe - hätte man auch viel einfacher machen können....na ja, egal. auf jeden fall blinkt er jetzt ganz normal (blinkfrequenz ca. 0,5hz), vorne blinken die cornering lights auch phasenverschoben aber wenn ich dann das licht (standlicht oder gleich alles) einschalte blinkt er super langsam und so kann ich nicht rumfahren, das ist mir zu gefährlich und außerdem ist das auch nicht so richtig als blinker zu erkennen.?(
kann mir einer da weiterhelfen? Bin nämlich so ziemlich am ende mit meinem latein
Danke
Borschty
habe bei meinem vogel die beleuchtung wieder auf die amerikanische umgerüstet und klappt auch alles. na ja der weg dahin war schwieriger als gedacht, da die leute die das irgendwann mal auf deutsch umgerüstet haben nicht die beste arbeite geleistet haben und eine schaltung konstruiert haben die ich bis heute nicht verstehe - hätte man auch viel einfacher machen können....na ja, egal. auf jeden fall blinkt er jetzt ganz normal (blinkfrequenz ca. 0,5hz), vorne blinken die cornering lights auch phasenverschoben aber wenn ich dann das licht (standlicht oder gleich alles) einschalte blinkt er super langsam und so kann ich nicht rumfahren, das ist mir zu gefährlich und außerdem ist das auch nicht so richtig als blinker zu erkennen.?(
kann mir einer da weiterhelfen? Bin nämlich so ziemlich am ende mit meinem latein
Danke
Borschty
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

das liegt an der stromstärke um so mehr verbraucher am Relais hängen um so langsamer arbeitet es........ bei mir ist es nach dem umklemmen auch so und wenn der motor nicht läuft blinkt er fast garnich mehr...
bin ja mal gespannt was der tüv dazusagt ich mein standlicht in den blinkern und dann noch gelb anstatt weiss......
bin ja mal gespannt was der tüv dazusagt ich mein standlicht in den blinkern und dann noch gelb anstatt weiss......

91er Pontiac Trans Am GTA 5,7 L WS6
daily VW Golf 4 2,8L V6 4motion
Richtig, wie schon beschrieben hängt dies von der Anzahl der Glühbirnen ab bzw. deren gesamt Leistungsaufnahme.Original von Borschty
danke aber mich interessiert auch warum das so ist
Dafür gibt es ja bei den US-Teile Händlern auch verschieden Blinkrelais.
Einfach das Relais für US-Ausführung kaufen > einbauen und Glücklich sein

O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.02.2007, 17:38
- Wohnort: 75245 Göbrichen
- Kontaktdaten:
Mach mal hinten eine 2 Faden Birne in den Blinker rein 21/5W, so das aber beide Faden blinken. So wars bei mir, hab auch auf US umgebaut und wenn ich Licht und Blinker zusammen angemacht habe, ist der Blinker zwar angegangen aber stehengeblieben. Ich habe dann ewig rumgebastellt und bin durch zufall draufgestossen, das es mit einer 2Faden Birne hinten drin aufeinmal gehen könnte. Auch blinkt er jetzt ohne Licht an, fast so schnell wie alle anderen Autos.
Gruss Markus
Gruss Markus
Du mußt die Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite abmachen. Das Teil, an dem die Diagnoseschnittstelle befestigt ist, nennt sich Convenience-Center. Dieses kannst du runterklappen. Darauf ist eine "kleine Blechdose" gesteckt. Das ist das Blinkerrelais. Außerdem baumelt nebendran im Kabelstrang noch ein Relais. Das ist das Warnblinkerrelais.
Kontrolliere außerdem mal noch die Masseverbindungen an den Blinkern vorne !
Kontrolliere außerdem mal noch die Masseverbindungen an den Blinkern vorne !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
@ KR-Fan: Andersherum. Das Relais neben dem Sicherungskasten ist das Blinkrelais und das Relais im Convenience Center ist das Warnblinkrelais. So ist es zumindest bei allen 91/92er Firebirds, die ich bisher hier hatte.
Man möge mich korrigieren, wenn es bei den Prä 91ern anders ist, kann ich mir aber auch kaum vorstellen.
Greetz,
Oli
Man möge mich korrigieren, wenn es bei den Prä 91ern anders ist, kann ich mir aber auch kaum vorstellen.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


stimmt, hab eben nachgeschaut. das neben dem center ist das blinkrelais. habe die masse mal überprüft und hat 1,3ohm widerstand zum minuspol der batterie, denke das ist in ordnung. habe beim blinkrelais mal die kontakte mit kontaktspray bearbeitet, hat aber leider nichts gebracht aber wenn ich immer ganz leicht gegen das relais beim blinken mit licht an geklopft habe, lief es normal, vllt ist es einfach nur zu alt und hat dauernd nen kontaktschluss, war bei meinem linken relais für die motoren der lichter auch so. ist immer oben geblieben bis ich es mal gesäubert habe.
naja, hoffe das das mit dem neuen blinkrelais was wird, denn das was ich jetzt drin habe ist nämlich auch nen us-relais
---
ach ja, ist nicht das thema hier ich weiß aber weiß einer zufällig wo man nen externen drehzahlmesser im motorraum anschließt, also an der zündspule oder so? Danke!
---
Borschty
naja, hoffe das das mit dem neuen blinkrelais was wird, denn das was ich jetzt drin habe ist nämlich auch nen us-relais

---
ach ja, ist nicht das thema hier ich weiß aber weiß einer zufällig wo man nen externen drehzahlmesser im motorraum anschließt, also an der zündspule oder so? Danke!
---
Borschty
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

UUps.. Dachte immer, es wäre andersrum mit den Relais. Aber egal, so lernt man jeden Tag dazu.
Wegen dem Drehzahlmesser. Benutze mal die Suchfunktion. Genau diese Frage wurde vorletzte Woche schon gestellt und genau beantwortet bzw. ausdiskutiert !
Wegen dem Drehzahlmesser. Benutze mal die Suchfunktion. Genau diese Frage wurde vorletzte Woche schon gestellt und genau beantwortet bzw. ausdiskutiert !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Blinkrelais ist heute angekommen und habs direkt angeklemmt und siehe da, blinkt wunderbar, mit oder ohne licht. steht zwar made in taiwan drauf, hat aber dafür nicht diesen billigen metallischen klicksound wie das vorherige^^
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l

Und nur wegen diesem komischen Sound hatte ich damals bei mir das Blinker- und Warnblinkrelais getauscht. War so ein komisches piepen wie früher manche Roller und Mopeds beim Blinken hatten. Hat sich jedenfalls so angehört. Nur leiser...
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0