Seite 1 von 1

Motor läuft unruhig

Verfasst: 14.09.2008, 19:18
von Sifo Dyas
Hallo Leute,


Es geht ( mal wieder X( ) um meinen 1989er V6 Bird:

Der Motor läuft unruhig. Klingt auch lauter. Das Auto vibriert richtig im Stand.

Gemacht wurde vor einiger Zeit shcon folgendes:

Neuer Luftfilter
Zündverteiler überholt
neue Zündkabel
neue Zündkerzen
neuer Ölfilter + Dichtungen
neues Motoröl
neues Getriebeöl + Dichtungen

Ich bin irgendwie verwirrt.

Manchmal gehts, manchmal gehts nicht. So ein sau blödes Auto.


mfg

Peter

Verfasst: 14.09.2008, 19:36
von Renne
Zündung nochmals kontrollieren...da is sicher was locker geworden oder durchgebrannt ;)

lg Renne

Verfasst: 14.09.2008, 20:20
von Sifo Dyas
Hab nochmal alle Zündkabel gecheckt,

Also hab nochmal alle zündkabel rausgemacht mit kontaktsprey eingesprüht und wieder reingesteckt,
da ist alles ok...

Verteilerkappe sitzt auch... und das kabel von spuhle zu verteiler hab ich auch kontrolliert...

Irgendwie glaub ich das die ganze Zündanlagentechnik in dem Modell ziemlicher schund ist.

Kann das Problem vll am Benzinfilter liegen ( ist ja anscheinend das einzige teil das ich noch nicht getauscht habe ) ?

Verfasst: 14.09.2008, 20:36
von BenettonF12001
Zündverteiler überholt
Ist die Zündung richtig eingestellt? Mein Motor zündete bei ca. 40° vor OT. K.A. was da vorher gemurkst wurde.

Verfasst: 14.09.2008, 21:32
von Sifo Dyas
Sollte er eigentlich.

Das mit dem Zündverteiler ist ja schon knapp 1,5 Monate her. Und es ging ja die ganze Zeit.

Und heute fing der Ärger an mit dem unruhigen laufen.

Verfasst: 14.09.2008, 21:45
von Schinella
such ma nach kaputten unterdruckschläuchen...mit riss oder so...wenn er falschluft zieht hört kann es schon zu vibrationen un so kommen

Verfasst: 14.09.2008, 22:00
von benny
Schinella hat recht.
kenne das problem selber und würde auch immer auf die unterdruck schläuche tippen.

Verfasst: 14.09.2008, 22:25
von Sifo Dyas
ja die unterdruckschläuche sind alle nicht mehr das wahre.

Die wollte ich im winter alle mal tauschen.

Ich habe einen von denen der ziemlich brüchig war notdürftig mit klebeband fest gemacht aber das war auch schon länger so; ich werd aber morgen mal danach kucken und mich dann nochmal melden.

Verfasst: 15.09.2008, 09:14
von two-lane
.

Verfasst: 15.09.2008, 18:26
von BlueThunder
Würde mich auch interessieren. Mein alter Vogel hat bei 22° vor OT richtig gezündet obwohl ja 8° - 10° v OT richtig währen. Das war der 3.1er damals.
40° deucht mich doch ein wenig viel.
Gruß

Verfasst: 16.09.2008, 22:06
von Sifo Dyas
Also ich hab jetzt " herausgefunden" woran es lag: ich hab nochmal alle zündkabel abgezogen vom verteiler und mit kontaktspray eingesprüht, wieder drangesteck - ging wieder.


Was mich aber total wundert...

Zündverteiler ist überholt die Kabel brandt neu.


//EDIT:

Ich muss nun bei jedem Start morgens alle Kabel abziehn beide seiten mit kontaktspray einsprühen, dann läuft er. Am nächsten Tag das gleiche Spiel.

Irgendwie komisch oder?

Verfasst: 17.09.2008, 20:36
von benny
kann es sein das die kabel am kontakt eine andere aufnahme haben.
vieleicht benötigen die neuen kabel die kleine adapterkappe auf den zündkerzen.
ist möglich das sie ohne diese dinger keinen vernünftigen kontakt zur kerze haben.
fest sitzen sie ja weil das gummie stramm draufgeht.

Verfasst: 18.09.2008, 08:58
von Sifo Dyas
Also ich hab die Original Kabel bestellt bei Cars and Stripes.

Aber ich hab diese Opelzündkerzen drin.

Vielleicht ist es wirklich das !!!

Das kann echt gut sein !!!

Was für Adapterkappen wären das denn?

Verfasst: 18.09.2008, 11:09
von benny
die zündkerzen haben oben ein gewinde auf das so kleine kappen geschraubt werden. schau mal nach ob die da drauf sind.
diese kappen sind eigendlich immer bei den kerzen dabei.

Verfasst: 18.09.2008, 13:09
von KR-Fan
Ich würde auf jeden Fall AC-Delco-Kerzen montieren. Sitzen die Stecker auch richtig ? Die gehen drauf, die Gummitülle ist schon hinten, man kann dann aber doch noch ein Stückchen nachdrücken, damit sie richtig einrasten.