ich habe meinen Wagen gestern dem KÜS vorgeführt. Ergebnis: Leuchtweitenregulierung funktioniert nicht, Nebelschlussleuchte funktioniert nicht, Reifen/Felgen nicht eingetragen...
Die NSL kann ich ja dafür mal eben drunterklemmen, kein Thema, aber: Was zum Geier soll das mit der LWR??? Die funktioniert doch bei KEINEM Bird der hier herumfährt! Und genau der gleiche Prüfer hat vor 2 Jahren meinen Bird problemlos durchgehen lassen, ohne NSL und LWR! Was kann ich da jetzt tun?
Und es sind ja Diamond Spokes montiert. Ich habe eine Woche zuvor noch mit dem Menschen abgeklärt, dass er mir die bitte eintragen möge. Darauf meinte er, die müssten nicht mehr eingetragen werden, weil es erstens Originalteile sind, die es für den Wagen gab, und zweitens müsse im neuen EU Fahrzeugschein nur noch die kleinstmögliche Reifengröße eingetragen werden, also solle ich mir darum keine Gedanken machen. Und dann sowas! Jetzt steht die Scheisse im Prüfbericht! Was mache ich denn jetzt? Hat jemand Tips für mich, der schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat?
Desweiteren steht Mirkos Camaro (MC77) derzeit hier zur HU/AU. Daran bemängelt er, dass die Handbremse nicht funktioniert. Wie mache ich diesem Mann bitte begreiflich, dass die Handbremse bei der 9 Bolt Borg Warner Hinterachse nur als Feststellbremse fungiert? Der will mir das partout nicht glauben und keinen Aufkleber aufs Kennzeichen klatschen.
Gibt es irgendwelche amtlichen Datenblätter hierzu?
Das Problem ist, dass ich schlecht zu einem anderen TÜV gehen kann, denn unter Mirkos Auto ist eine Cherry Bomb montiert, die unglaublich viel Lärm macht, das würde kein anderer Prüfer durchgehen lassen, und mein V6 ist mit dem Flowmaster NOCH lauter, doch da der Prüfer selbst nen 68er Charger und nen 67er Mustang besitzt, ist der doch relativ Ami-freundlich und meint immer nur: Unter 90dB Standgaslärm ist doch Scheisse...

Dennoch, "Was tun?" sprach Zeus!
Greetz,
Oli