Problem mit Tempomat

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Problem mit Tempomat

Beitrag von Knight-Design »

Hallo Leute,

Ich hab da ein Problem mit dem Tempomat, bei dem mir die Suche leider nicht geholfen hat.

Und zwar, wenn ich fahre, sagen wir mal 80 und ich mach den Tempomat rein, dann hat er bisher immer die Geschwindigkeit gehalten und gut, plötzlich war es so das er immer wieder bockt, das ist ein gefühl als würde einem ständig jemand hinten drauf fahren.

Also im Klartext er beschleunigt kurz und lässt es wieder, beschleunigt wieder und lässt es dann wieder und das an einer tour... egal bei welcher geschwindigkeit.

Zuerst dachte ich es wäre ein Fehler im Unterdrucksystem und habe alle schläuche getauscht --> keine Veränderung.

Nun ist mir aufgefallen das immer wenn das ist, die Tachonadel für ne millisekunde abfällt und er dann beschleunigt, ich tippe also auf ein elektrisches Problem, bei dem der Tempomat gar nicht schuld ist sondern einfach wegen Geschwindigkeitsunterschreitung immer wieder den Impuls zum beschleunigen bekommt.

Speed Sensor und Steuergerät sind noch nicht alt.

Daher meine Frage an Euch, hat einer eine Ahnung was es noch sein könnte?

Ansonsten Läuft der Tempomat wie er soll, beschleunigt mit knöpfchen hoch etc, eben alles wie es sein soll. Nur das Geschwindigkeit halten hat er nimmer drauf...

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Lieben Gruß

Manni

PS: 91er 3.Gen V8
Bild
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Hast du dir schon mal im Motorraum den Zug für den Tempomat angesehen? Sorry, weiß nicht, wie das Teil heißt.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Das hört sich wirklich nach einem elektronischen Problem an. Ich würde mal die Steckverbindungen am Steuergerät für den Tempomat kontrollieren. Wenn das nichts hilft, würde ich mal das Steuergerät öffnen und die Lötpunkte nachlöten.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Danke schonmal für die Antworten.

Den Zug etc hab ich gecheckt, das funzt.

ABER, mir ist eben aufgefallen das auch beim normalen Fahren der Tacho so zuckt,als wäre kurzzeitig kein Strom da,aber das ist wirklich im milisekunden bereich.Nur ist mir das eben nie aufgefallen,da ich zum ersten ja auf die Straße gucke und zum zweiten er beim normalen gas geben nicht bockt.

Ich vermute das es damit zusammenhängt und am Tempomat selbst alles in Ordnung ist.

Woran könnte das zucken liegen?

Lieben Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

...defekter bzw. sich verabschiedender VSS -- Vehicle Speed Sensor...!


...das wirkt sich neben dem Tacho auch auf den Tempomaten aus...demnächst wird auch kurzfristig ein Fehlercode gesetzt...SES Lampe...und der Tacho wird dann anfangen, anfangs immer mal kurzfristig und das immer länger auszufallen...

(...dieselben Symptome hatte ich vor Jahren auch einmal..;) )


Mit administrativen Gruß

Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Es war tatsächlich schon wieder der VSS. X(

Kann es evtl einen speziellen grund geben wieso der zweimal kurz hintereinander den löffel abgibt?

Gruß

Manni
Bild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

Original von Knight-Design
Es war tatsächlich schon wieder der VSS. X(

....habs mir doch so gedacht...sag ich doch...;)


...einen speziellen Grund für nen Ausfall wüsste ich nicht....aber das Teil kann man quasi auch zu den Verschleissteilen zählen/zuordnen...vieleicht war Dein Ersatz von vornherein schon leicht defekt oder ausserhalb der Herstellerspezifikation bzw. der Produktionstoleranzen...wer weiss...

Grüßle, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Antworten