Seite 1 von 1

LT1 F-Body und Y-Body Unterschiede ?

Verfasst: 07.10.2008, 21:47
von Mike
Moin moin !
Also die Unterschied beim L98 TPI im F-Body zum L98 aus der Corvette C4 sind ja bekannt (Köpfe, Nocke, Krümmer, ECM, ect.).

Auch, dass zwischen LS1 im F-Body und dem aus der Corvette C5 keine Unterschiede existieren sollen . . .

DOCH WO ist der Unterschied (sofern vorhanden) beim LT1 ???
In der Vette soll er ja 305 PS und im F-Body um 270-280 PS leisten.


MFG. Mike

Verfasst: 08.10.2008, 07:03
von Slaine
Soviel ich weiß (gef- Halbwissen) hat die Vette z.B. je einen kleinen vor-Katalysator in beiden Hosenrohren, die der Pontiac nicht hat. es könnte sein, dass die motoren aufgrunddessen anders eingestellt sind, um gewisse abgaswerte zu erreichen(?)

Verfasst: 08.10.2008, 11:17
von Onkel Feix
ich glaub da existiert auch kein unterschied, allenfalls ein paar werte im ecm/pcm anders.

stell doch mal nen LT1 fbody und ybody aus den gleichen baujahren auf nen leistungsprüfstand.
ich geh davon aus dass da ziemlich gleiche resultate bei rauskommen...

ich schätze wenn es da zu mehr als 10ps unterschied kommt in der radleistung,dann liegt das an der transaxle hinterachse,dass die vielleicht etwas weniger schleppleistung verursacht.

wäre seitens gm auch reichlich doof, ein und den selben motor grundlegend so zu verändern, nur damit der 20-30ps weniger hat als in der vette.

anno dazumal ( 1989 ) hatte der 3.8er Turbo T/A auch "nur" 250ps. Warum das so ist, kann sich jeder selbst beantworten. ( Versicherungseinstufung + der Vette untergeordnet )
Tatsächlich sinds jedoch über 300ps gewesen....

Verfasst: 08.10.2008, 14:18
von 78Separol92
Original von Onkel Feix
[...]
wäre seitens gm auch reichlich doof, ein und den selben motor grundlegend so zu verändern, nur damit der 20-30ps weniger hat als in der vette.
[...] ( Versicherungseinstufung + der Vette untergeordnet )[...]
Eben, das muss nichts mit Doofheit zu tun haben, sondern kann schlicht und einfach mit Markenpolitik zu tun haben.

Der Motor im PT meiner Mutter hat, sobald er in ner C Klasse sitzt auch 50 PS mehr. Aus unserer Kundensicht gibt es dafür auch keine vernünftigen Gründe, aus Firmenpolitik schon...

Verfasst: 08.10.2008, 15:16
von two-lane
-

Verfasst: 08.10.2008, 17:02
von KR-Fan
Also, soweit ich weiß, sind die Nockenwellen gleich.
In dieser Liste werden keine Differenzen bezüglich F-Body und Y-Body aufgeführt.

http://www.malcams.com/legacy/misc/CamData.htm

Meiner Meinung nach liegt die Änderung im ECM. Ich nehme an, die Corvette hat einfach ein anderes Motorkennfeld bzw. einen anderen , besseren Chip.

Die Corvette ist immerhin das Flagschiff. Also DER Sportwagen schlechthin von GM. Folgedessen werden diese Wagen immer über ein bißchen mehr Leistung und ein paar mehr Features verfügen.

Verfasst: 08.10.2008, 18:47
von Leonie
Soweit ich mich erinnern kann, war die "offizielle" Version in den US Car Mags bei erscheinen der LT1 - F Bodys die "übliche": aus Platzgründen nicht so optimale Ansaug- (Luftfilter) sowie Auspuffwege (Single vs. Dual inkl. Kats, keine Ahnung ob die Krümmer auch unterschiedlich sind?)...

Wem diese Erklärung irgendwie bekannt vorkommt, aus den gleichen "Gründen" hat zum Beispiel auch ein Mercedes C63 weniger PS als ein grösserer und teurerer E63... :eek2:

Und es gibt bestimmt noch weitere Beispiele...

Gruss, Bernd