Seite 1 von 1

Klima komplett ausbauen -> erfahrungen?

Verfasst: 08.10.2008, 18:49
von Little Girl
wie der titel schon sagt möchte ich aus meinem bird die klima (möglichst alles) ausbauen. habe da auch meine gründe für. der klima kompressor ist laut vor-vor besitzer undicht, also schrott. des weiteren gibt es ein übelst mahlendes und teilweise auch schabend/quietschendes geräsusch wenn die rolle, wo der riemen drauf sitzt, sich dreht. wenn ich die per hand drehe ist auch überhaupt gar kein wiederstand da. würde ich die nicht anhalten würd die bestimmt 5 stunden oder so alleine weiter drehen. habe langsam echt angst, dass sich das lager festfrisst. mal abgesehen von den geräuschen, die immer schlimmer werden *bäh*
ein neuer kompressor ist zu teuer und ich habe mich schon lange dran gewöhnt, keine klima zu haben. bei meinem ex-bird ging sie auch nicht. also brauch ich den krams auch nicht. ist nur unnötiger ballast und platzversperrung.

wer hat denn schonmal seine klima ausgebaut und kann was dazu sagen?

ich möchte anstelle des klimakompressors, sowas montieren: klick , dann brauche ich auch keinen anderen riemen usw.

und bitte jetzt keine argumente, von wegen wiederverkaufs wert und die arme klima usw! ich hab schon soviel am bird gemacht und noch soviel vor, dass ich ihn niemals verkaufen werde. ich bau den so wie ich will, also klima raus :D
ist ja eh schrott.

LG

???

Verfasst: 08.10.2008, 19:41
von Dreamland
Verstehe nun aber nicht was Du hier hören willst?
Du schreibst die Klima kommt raus. Also beschlossene Sache. Wenn die draußen ist: dann hast Du halt keine Klima mehr. Frage mich nun echt was Du wissen willst?

Das das LE1 Klima Teil nicht bei Deinem Motor passt ist Dir doch auch sicherlich bekannt. Denke mal das es das aber auch eventuell für den 3.4 er geben wird. Ich persönlich würde den ganzen Kram einfach ausbauen und dann einen kürzeren Riemen nehmen.

Verfasst: 08.10.2008, 19:55
von Little Girl
hallo dreamland,

ich möchte erfahrungen von anderen wissen. und ob da irgendwas zu beachten ist usw ;)

das teil gibt es auch fürn 3.4er. ist glaubig sogar identisch mit dem vom lt1. das war ja nur ein beispiel mit dem link.

mit dem kürzeren riemen ist sicher auch ne gute idee, nur weiß ich nicht ob z.b. der riemen für ein auto ohne klima passt oder ob der irgendwie noch anders gewickel ist. hat da vielleicht jemand ahnung?

aber an und für sich nützt mir eine schrotte klima die den motorraum blockiert ja auch nix. wäre mit dem riemen ja nur eine übergangs lösung... fakt ist, dass es langsam dringend wird, so wie sich der kompressor anhört...

Na ja

Verfasst: 08.10.2008, 20:43
von Dreamland
na ja, beachten... wenn Du die Leitungen der Klima abmachst dann sollte die Anlage drucklos sein ( Anlage evakuiren) ob das bei Deiner Anlage noch nötig ist wirst dann sehen. Achtung: Finger weg!

Beim kürzeren Riemen, würde ich dann einfach zum shop fahren und mal ein paar kürzere raussuchen lassen. dann direkt vor Ort ausprobieren (Bei M&F in Kiel kein problem) dann siehst Du ja schon beim auflegen obs passt. Oder das delete kit kaufen.

Verfasst: 08.10.2008, 22:06
von coolchevy
keine Angst wenn voll, Leitung leicht aufschrauben und ausdampfen lassen. Ist nicht giftig, ausser man raucht dabei..........

Verfasst: 08.10.2008, 22:41
von Blackrainbow
Original von Little Girl

das teil gibt es auch fürn 3.4er. ist glaubig sogar identisch mit dem vom lt1.
Bei meinem LT1 5,7 sind die Riemenführung und auch die angebauten Komponenten KOMPLETT anders verbaut als bei meinem V6 3,4 Bird. Glaube nicht, dass das kompatibel ist! Also pass auf ;)

....... Hoffentlich gibts nächstes Jahr nen richtig fetten heissen Sommer :P *duck*

Verfasst: 09.10.2008, 16:44
von Little Girl
so habe mich nun erkundigt:

das teil mit der rolle passt auch auf meinen firebird motor. ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die kompressoren vom 3.4er und lt1 identlisch sind.

ich kauf mir das dingen, da die geräusche vom kompressor echt so derb sind, dass es mir schon peinlich ist zu fahren.

@coolchevy
danke für den tipp! :)

@blackrainbow
der sommer soll ruhig heiß sein, ich bin's gewohnt. hatte noch nie eine (funktionierende) klima :(
aber vielleicht bekomme ich die ja doch irgendwann mal wieder heil. aber erstmal muss eine günstige lösung ran! ;)

Verfasst: 09.10.2008, 17:04
von KR-Fan
Der Klimakompressor dreht ja nur bei eingeschalteter Magnetkupplung. Was du bei demontiertem Riemen von Hand drehen kannst ist nur die Riemenscheibe. Diese ist separat gelagert. Wechsele doch einfach das Lager. Kostet 20-30 Euro. Dann haste Ruhe und es ist alles original. Und du kannst später immernoch deine Klima instandsetzen lassen, wenn du Lust hast !

Verfasst: 09.10.2008, 17:16
von Little Girl
@kr-fan

ich hab ja echt keine angst 'nen schraubenschlüssel in die hand zu nehmen, aber kugellager tauschen kann ich nicht. das ist doch bestimmt auch irgendwie eingepresst. ich weiß nicht wie ich das dann machen sollte.... :(

das wäre ja auch eine lösung über die ich auch schon nachgedacht hab. aber wie?

Verfasst: 09.10.2008, 19:40
von KR-Fan
Erstmal mußte den Keilriemen abmontieren.
Also, ich weiß nicht 100%, welcher Klimakopressor in der 4th gen verbaut ist ?! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß es ein Garrison (oder wars Harisson..mmmhhh...egal) ist, wie in der 3rd gen.
Vorne mußte die Mutter abdrehen. Das müßte Schlüsselweite 14 sein. Um die Mutter siehste in der Magnetkupplung ein Innengewinde. An diesem kannst du einen Abzieher ansetzen. Der Abzieher vom Schwungrad eines Zündapp, Hercules, Kreidler oder Sachs Mofas paßt. Gibts in jedem Mopedladen für 5 Euro.
Damit ziehste die Platte der Kupplung ab. Jetzt siehst du die Welle des Klimakompressors und den Träger, auf dem das Lager der Riemenscheibe sitzt. Diese ist mit einem Ring vor dem Lager gesichert. Den Ring demontierst du und ziehst die Riemenscheibe runter.
Jetzt legst du die Riemenscheibe auf einen Schraubstock und schlägst mit Hilfe einer Nuß das Lager raus. Das neue Lager schlägste auch mit Hilfe einer Nuß ein. Die Nuß sollte dabei auf den Außenring des Lagers drücken.
Oder du gehst zum freundlichen Mechaniker um die Ecke und fragst, ob er es für dich umpressen bzw. wechseln kann.
Wenn du die Riemenscheibe wieder drauf hast und den Ring montiert hast, schiebst du die Platte der Magnetkuppung wieder drauf. Diese ziehste mit der Mutter soweit bei, bis da ein Spalt von ca 0,8-1mm ist.
Dann schaltest du die Magnetkupplung ein, bzw. gibst + und - drauf, weil sie sich bei dir ja wegen der leeren Klima net einschalten läßt. Anschließend ziehste die Mutter ein bißchen nach.

Das wars schon. Zeitaufwand ca. 1 Stunde.

Verfasst: 09.10.2008, 21:08
von Little Girl
nee ich bin die mit dem gut schrauben, er hilft meistens nur :lol: :D

muss ma gucken wegen dem lager. überleg ich noch. danke für die beschreibung

Verfasst: 10.10.2008, 00:00
von scooterStesa
Original von Little Girl
... aber erstmal muss eine günstige lösung ran! ;)
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

sowas vl?
Bild

*duck* :rolleyes: :quiet:


ps: wie schon kr-fan schrieb würde ichs auch so zuerst probieren bevor ichs komplett raushau

lg

Verfasst: 10.10.2008, 13:25
von Little Girl
haha, der lüfter is ja geil :D

so hab jetzt durch einen wd40 test rausgefunden, dass der riemen die quietschgeräusche produziert. bin schon dabei einen neuen zu ordern (gatorback :P ).
trotz all dem schleift und mahlt die rolle vom klima kompressor. werd vielleicht doch das lager tauschen. muss nur gucken wie ich das hin bekomme. wenn ich das nicht hinkriege muss ich den kompressor wohl doch erstma rauswerfen....

Verfasst: 10.10.2008, 22:32
von coolchevy
Original von Little Girl
nee ich bin die mit dem gut schrauben, er hilft meistens nur :lol: :D

muss ma gucken wegen dem lager. überleg ich noch. danke für die beschreibung
oje, jetzt hast grad eckomans Traum zerplatzen lassen...

das war eine Fangfrage, wer da der Schrauber ist....