Frage zum Zündverteiler

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Frage zum Zündverteiler

Beitrag von J.C. Denton »

Hi Bandits,

ich stelle mir schon länger eine Frage: Was bringen andere Zündverteiler? Als Beispiel führe ich hier mal den MSD Verteiler bei summitracing.com an. Part Nr.: MSD-8366

Was bringen die Dinger? Wo sind die Unterschiede zu einem originalen Verteiler?
Diese Frage stelle ich mir, weil der Verteilerschaft von Carstens 92er GTA einen Schlag hat und der Verteiler fürchterliche Geräusche von sich gibt. Und wenn es sich lohnt, direkt einen MSD zu kaufen, würde ich den mal ausprobieren.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ich spekuliere mal.....

unsere stock Verteiler sind ja nun mal für relativ geringe Drehzahlen konzipiert.... Die PickUp Spule ist manchmal unzuverlässig....
Nur Gleitlager....

Der MSD Verteiler ist deutlich präziser!
Hat einen wartungsfreien Hallsensor anstelle der PickUp Spule
Kugellager!!
Und bestimmt drehzahlfester....

usw...

Oli, da haste dann endlich Deinen Hallsensor :D :D erinnerst Du Dich?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

@ Oilpan: Jo, mein geliebter Hall-Sensor! Aber ich hatte vor ein paar Monaten einen Lehrgang, Thema: Motorsteuerungssysteme. Unter anderem Lambdaregelkreis, Zündsysteme, Einspritztechniken bei Diesel und Benzin und da kam dann auch der Unterschied zwischen Hall- und Pickupsensor zutage! :D

Ich denke, das ich dann dort im Januar oder Februar direkt mal 2 Stück nebst passender Zündspule bestellen werde. Einen für mich, einen für Carsten. Muss ja eh den halben Summit-Katalog, den halben Hawks-Katalog und den halben Classic Industries Katalog leerbestellen. :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Tim
Beiträge: 182
Registriert: 05.11.2008, 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Original von J.C. Denton
Aber ich hatte vor ein paar Monaten einen Lehrgang, Thema: Motorsteuerungssysteme. Unter anderem Lambdaregelkreis, Zündsysteme, Einspritztechniken bei Diesel und Benzin und da kam dann auch der Unterschied zwischen Hall- und Pickupsensor zutage! :D



Hi,

Ich habe mal so ne Frage am Rande:
Hattest du auch schon nen Lehrgang über den F01?


Mfg.
Tim
1992 3,1L MPI V6.

Wenn du das hier lesen kannst, dann habe ich meine Signatur verloren
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

Servus ihr :D

hab da auch grad mal ne frage
und zwar hat mein vorbesitzer des auto nur gefahren und nicht gewartet, (war sogar noch der originale luftfilter drin)
jetzt tu ich nach und nach die ganzen servicesachen machen,
Jetzt die Frage:
wenn ich was an der zündanlage mach,
reicht des wenn ich neue pick-up coil, verteilerkappe, -finger, zündkabel und -kerzen reinmach oder muss ich komplett neuer verteiler samt der welle ersetzen???

danke euch schonmal
Gruuuuuuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

sagen wir es mal so, des luftfiltergehäuse war zusammengerostet zu einem teil und des schutzgitter im innererring war ebenfalls von flugrost übersäht. :schock:

hmm keine ahnung ob was defekt ist daran, ich wollte es halt mal machen, weil das halt altersbedingte sachen sind, wo anfangen zu spinnen und dem wollte ich vorbeugen.....zummal mir heut die lima verreckt ist......
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

wieso soll das nicht das orginal erstausrüster teil sein?
beim 92`ist auch noch der erste filter drin, am gehäuse ist kein rost und überhaupt sieht alles aus wie neu?!
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Huh, gibts denn sowas? Wenn du jetzt noch sagst dass der Filter nicht kohlrabenschwarz ist wird surreal :D
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Es sollte im Normalfalle reichen, den Induktivgeber, den Verteilerfinger, die Kappe, das Zündmodul, die Zündkabel und die Kerzen zu tauschen. Beim V6 ist das ja alles noch sehr einfach.

Es kann auch nicht schaden, wenn man den Verteiler sowieso schon demontiert, diesen mal gründlich zu reinigen und vom Flugrost zu befreien.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

der filter sieht super aus?!
grad letztens mal wieder reingeschaut...
und nochmal ihr unkreativen leute das eine ist amerikanisches modell thousand miles....

das andere modell ist das europäische modell, deshalb steht da auch aufm tacho km ...
man mag es kaum glauben :P
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wie wäre es denn mit 100k miles?
100tm habe ich noch nie gesehen....

Wenn ich das hier so alles lese, mit alten Luftfiltern und so, da fällt mir nichts mehr ein :schock:
Gruß...
Tom
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

@ two-lane richtig
@oilpan von mir aus ;)
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

bei mir is der originale noch drin, der sieht aber alles andere als gut aus, des gehäuse war zusammengerostet, im inneren des filters, ist zusätzlich nochmal ein gitter als schutz, des war mit flugrost übersäht.
ich finde grad ein luftfilter, sollte man mal wechseln, hab bis jetzt in meinen autos immer ein sportluftfiltereinsatz reingemacht, weil diese kann man, wennse "voll" sind, auswaschen und wieder verwenden.

@J.C. Denton
Es sollte im Normalfalle reichen, den Induktivgeber, den Verteilerfinger, die Kappe, das Zündmodul, die Zündkabel und die Kerzen zu tauschen. Beim V6 ist das ja alles noch sehr einfach.


wenn ich des richtig verstanden hab is der induktivgeber die pick up coil oda?

und was ist mit der zündspule?

von welcher marke is des zeug gut? Delco? MSD?

Gruuuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

160.000 Kilometer mit einem Luftfilter? Kein Problem, war bei meinem Bird genauso, als ich den kaufte. Hatte damals 101.333 Kilometer auf der Uhr, aber wie ich nachher erfahren habe, war der Stand definitiv gefälscht. Nach Angabe des letzten Besitzers, den ich aufgrund einiger merkwürdigen damaligen Mängel kontaktierte, hatte dieser den Wagen bereits mit über 160.000 km an den Typen verkauft, von dem ich mein Baby für einen völlig überzogenen Preis gekauft habe.
Und als ich anfing, die ersten Servicearbeiten durchzuführen, fand ich einen völlig verstopften und vergammelten Luftfilter im Gehäuse. Nach dem Wechsel desselben und der ebenfalls uralten Zündkerzen war mir dann klar, wieso er auf der Überführungsfahrt so beschissen lief, ständig ausging und das ECM die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1000 U/min anhob, damit er nicht ausging! :D

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

hmm ja, meiner is jetzt auch grad bei 160500km
und den einzigsten hinweis auf einen ölwechsel, im serviceheft bzw ölzettel im motorraum, war 04.2004.
also werd ich jetzt nach und nach die verschleißteile bzw alle flüssigkeiten mal tauschen, dann weiß ich wann was gewechselt wurde und wenn was sein sollte, was es schonmal nich sein kann :)

meiner lief auch nich ganz rund wo ich ihn geholt hab, is an der ampel oder beim rückwärtsfahren ausgegangen und so zeugs, hab dann die batt abgeklemmt, dann des IAC-vebtil gereinigt und des auto nach der anlernprozedur, wo ich hier gefunden hab, angelernt. seitdem gings eigentlich, nur der "etwas" alte luftfilter verhindert zurzeit noch die richtige luftzufuhr, aber der is bestellt^^

jetzt kommt ja noch die lima wohlgezwungen neu
und danach wollt ich dann entweder zündanlage oder diverse flüsigkeiten wechseln, was is wichtiger?

welche hersteller is besser für zündanlage?

Gruuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

ich schätz mal wenn er rund läuft wirste ihm mit den neuen flüssigkeiten einen größeren gefallen tun ?!
oder spricht da was dagegen?
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Mal ein Tip an die Allgemeinheit:
Wenn ich mir ein "neues" gebrauchtes Auto kaufe, und mir der Verkäufer kein lückenloses Scheckheft vorlegen kann, dann gehe ich IMMER auf nummer sicher und wechsele generell ALLE Flüssigkeiten. Motorölwechsel, Getriebeölwechsel, Hinterachsölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Kühlmittelwechsel mit vernünftiger Spülung und einem schönen 50:50 Frotschutzmittel-Wasser-Gemisch. Ebenso sollte man generell den Luftfilter und vor allem den Kraftstofffilter ersetzen.
Beim Firebird empfiehlt es sich ebenfalls enorm, die komplette Zündanlage zu überholen. Doch in deinem Falle würde ich den Wechsel der Flüssigkeiten und Filter in den Vordergrund stellen. Noch funktioniert die Zündung ja, das kann sich allerdings von einer auf die andere Sekunde ändern. Gerade beim Firebird, die Zündung ist die größte Schwachstelle bei diesen eigentlich robusten Fahrzeugen. Direkt danach kommt die Lichtmaschine.

Wenn du neue Zündungskomponenten kaufst, in diesem Falle bitte NUR von AC Delco!!! Alles andere ist leider meistens Müll. Originale Delco Ersatztreile bekommst du problemlos bei Cars & Stripes. Nur sind Delcoteile leider teuer.

Für eine komplette Überholung mit Billigkram benötigt man knapp 100,- €, für Original Delco erhöht sich diese Summe auf ca. 350,- €.
Doch gerade bei der Zündung sollte man so tief in die Tasche greifen, denn das hat man wieder für einige Jahre Ruhe.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

also der mechaniker am autohaus, der die zündkerzen noch gewechselt, weils der verkäufer geschafft hat, ihn absaufen zu lassen, hab ich gefragt wie zündanlage aussieht, der meinte die ist ok.....aber drauf verlassen tu ich mich da nicht^^


als ich gestern die lima eingebaut hab, hab ich auch grad mal nochmal geschaut, ob ich den blöden luftfilterkasten oder auch luftfilter-"töpfchen" :D aufbekomm, habs diesmal geschafft......sind die originalen neu etwas weißlich?
des dratgeflecht ist bei dem ziemlich verrostet und der filter etwas sehr schwarz plus dem zeug was da noch alles drin, hab gedacht mir fällt da gleich noch ne tote maus raus soviel dreck war da drin :schock:


also im dem fall lass ich erstmal die flüssigkeiten wechseln,
da kommt ja leider auch schon genug geld zusamm,
hab bei mir mal in der nähe bei ner us car werkstatt nachgefragt, was des so kost, der meinte für bremsflüssigkeit, motoröl+filter und getriebeöl+filter müsst ich schon mit 350.- is des ok oda zu teuer?

zu dem kommt ja denn noch hinterachse und kühlflüssigkeit dazu.....


also hab mir schonmal die sachen bei cars&stripes rausgesucht, allerdings nur zündkabel, verteilerkappe, -finger und pick up coil, weil ich weiß dass die sachen anfällig sind und aus dem forum konnte ich noch entnehmen, das die pick up coil auch gerne fehler produziert, also beim billig zeugs kosten die 4 sachen 64,40.- und delco kost dagegen105,40.-
aber zündspule und zündmodul sollte ich auch mitersetzen oda?

Gruuuuuß
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

hm....
um das bei der werkstatt zu vergünstigen such dir doch die flüssigkeiten selbst zusammen ?! da sparste bestimmte nochmal richtig was.
und das bei den mengen. also ich hab zum beispiel gehört das in der 4. gen allein 17 liter kühlflüssigkeit drin sind.
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
Phoenix305
Beiträge: 230
Registriert: 15.10.2008, 10:12
Ride: TUT- HE x H
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Phoenix305 »

hmmm viel.......müsste nur wissen wieviel wo reingeht und was da am besten ist.....aber sonst sicher ne gute idee, danke :)
Bild
'79 Pontiac Trans Am 6.6L V8
2012er Chevy Captiva LT (Daily)
'92 Pontiac Firebird 3.1L V6 (sold)
'92 Toyota Paseo EL44 (sold)
doublebird
Beiträge: 158
Registriert: 31.12.2008, 18:51
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von doublebird »

scheint mein tag zu sein :-)
ähm füllihnhalte stehen soweit ich weiß in dem service buch

sagt dir bestimmt einer wenn du ihn lieb frägst :-)
4.Gen 3.8 97` 140t km
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Motoröl: 4,5 Liter mit Filterwechsel
Getriebeöl: Unterschiedlich, zwischen 7-9 Liter Dexron Öl. Bitte auch hierfür ein Filterkit bestellen.
Hinterachse: 1,7 Liter
Kühlflüssigkeit: 14-15 Liter 50:50 Mischung Wasser/Frostschutz.
Bremsflüssigkeit: Für eine richtige Spülung, sodass die komplette alte Suppe raus ist, würde ich 2 Liter veranschlagen.

Es kann auch nicht schaden, mal das ATF in der Servolenkung zu wechseln. Ist aber etwas aufwändiger und ich würde es auf deiner Prioritätenliste eher weiter nach hinten stellen.

Zündspule würde ich nicht unbedingt mittauschen, halte ich für überflüssig. Zündmodul kann nicht schaden, wenn man den Zündverteiler sowieso einmal auseinander baut, kann man das sehr gut mittauschen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Antworten