Seite 1 von 2
Kommt bald ein neuer Trans am?
Verfasst: 11.12.2008, 19:49
von Tim
Hi,
Ich habe mal ein blöde Frage......
Kommt bald ein neuer Trans am (wenn GM nicht pleite geht)???
Ich habe nämlich gelsen, dass ab 2009 die fünfte Generation des Camaro rauskommen soll.
Ist es möglich, dass da auch ein Trans am neu aufgelegt wird?
Mfg.
Tim
Verfasst: 11.12.2008, 19:53
von Schakal
Hallo Tim,
Pontiac wurde von GM - so ist es zumindest gewesen, was ich als letztes gehört habe - immer eher als Gegenmarke zu BMW angesehen, da passt ein Sportwagen, wie es der Firebird war, nicht ganz in dieses Segment hinein.
Glaube daher auch nicht, dass es ne Wiederauflage vom Firebird geben wird, momentan darf man froh sein, wenn GM das Jahr 2009 überlebt.
Stephan
Verfasst: 11.12.2008, 21:40
von Onkel Feix
Würden wir davon ausgehen, dass Pontiac BMW Kopien anfertigt, dann müssen wir mal vergleichen.
Pontiac G3 (kommt nächstes jahr) - Bmw 1er
Pontiac G5 - Bmw 3er
Pontiac G6 - Bmw 5er
Pontiac G8 - Bmw 7er
Pontiac Solstice - Bmw Z4
Pontiac Vibe - Bmw X3
Pontiac Torrent - Bmw X5
In dem Sinne würde doch der Pendant zum Bmw 6er fehlen. Der GTO wird ja nicht mehr gebaut. Der war mit das letzte interessante Auto von Pontiac.
Der G8 ist durchaus interessant, aber trotz sportlicher Optik wohl eher ne potente Limousine als ein Spaß-Auto.
Der X6 fehlt dann auch noch im Portfolio.
lässt sich doch letztlich sagen, ist alles schrott.
G8 ist nett, Solstice macht bestimmt Spaß, aber hässlich.
Ich schätze mal, wenn sich der Camaro gut verkaufen sollte, wird in ~2 Jahren auch noch ein neuer Firebird/Trans Am hinterher geworfen. In etwa wie das um 69' gelaufen sein muss...
Bei Dodge gibts schließlich auch nen Charger und der Challenger kam hinterher.
Verfasst: 11.12.2008, 21:41
von CamaroZ-28HH
Verfasst: 12.12.2008, 18:04
von BlueThunder
Abwarten und Tee trinken! Laut CuF (ist aber schon länger her) hat GM "Firebird" wieder als Handelsmarke eingetragen. Das war allerdings vor der Finanzkrise. Lasst uns hoffen das die Big three das Jahr '09 überstehen.
Gruß
Verfasst: 13.12.2008, 01:36
von Formula
der G8 ist ein kracher!! unscheinbares ding aber wahnsinnspower. live kommt der wagen unglaublich elegant rueber und hat etwas understatement. innen sehr luxurioes und das ganze fuer rund 42.000$...
best regardle
formula
Verfasst: 13.12.2008, 10:42
von firebird 91
hab den thread nicht ganz gelesen, aber ich habe nen freund bei gm in ganz guter position, und glaube mir, die werden alles bauen in zukunft, aber ein trans am wird da nicht mehr zugehören...pontiac das war einmal...wenn pontiac überleben sollte, wo nach es nicht aussieht, dann nehmen die noch die alten markenzieher und rüsten die auf grün um...die stehen sowas von am abgrund..die summen die da im fernsehen genannt werden, sind noch stark untertrieben, um das unternehmen wieder flott zu kriegen
schade...eigentlich...ein schönes auto..

Verfasst: 13.12.2008, 14:02
von overloard
ein trans am wirds nicht geben.
kostet 200millionen dollar. da hat gm nein gesagt. wobei, wenn der camaro n kracher wird und gm sich erholen würde dann siehts schnell mal anders aus(denke ich)
aber ich glaub nicht daran.
ich denke mal das pontiac 2009 nicht überleben wird.
verstehe es aber nicht wieso man auf chevy, gmc, buick und cadillac setzt.
und nicht an stelle von buick pontiac nimmt und gmc auch aus dem programm nimmt.
gmc kann von chevy kompensiert werden genauso wie die paar US buick kunden auch von cadillac bedient werden könnten. aber naja...
buick schein in asien einfach zu erfolgreich zu sein.
ein verkauf verschiedener marken denke ich ist sehr unwarscheinlich. da sie einfach zusehr im miteinander verflochten sind. und fürs aufgeben von verschiedenen marken fehlt das geld. (ca.2mrd. pro marke)
sorry für den offtopic*g*
n trans am wirds nicht geben, zu teuer und pontiac hat fast keine zukunft mehr.
der G8 ist nicht das konkurenzmodell zum 7er bmw sondern zum 5er.
der G6 mit dem 5er zuvergleichen ist auch nicht möglich.
mfg
Verfasst: 13.12.2008, 14:20
von Duncan
@Overloard:
Warum sollte GM seine erstlingsmarke Buick aus dem Programm nehmen? Den Grundbaustein Quasi? Wäre ja fast so als würde die Daimler AG die Marke Mercedes aufgeben und diese Kunden mit der Marke Maybach bedienen.
Für Pontiac zwar sehr schade, aber was bieten die zur Zeit noch tolles? Nix, eben deshalb und auch weil der Bekanntheitsgrad im Ausland gegen null tendiert!
Verfasst: 13.12.2008, 20:38
von BlueThunder
Das macht für kenner doch die Marke Pontiac interessanter!
Pontiatz? Was ist das? Kenn ich gar nicht.
Mit Dodge wars doch auch so. Dotsch? Ist das ne Sportart?
Es hat doch seinen Reiz ein Auto zu fahren dass es gar nicht mehr gibt. Wie wird es wohl sein eine Marke zu fahren die es nicht mehr gibt?
Sorry für OT
Verfasst: 14.12.2008, 00:32
von overloard
naja....wenn maybach pro jahr 800`000 fahrzeuge verkauft und merzedes nur noch 120`000 dann überlegt man sich auch bei damiler ob sich merzedes noch lohnt.
buick hat letztes jahr gerade mal 120`000 fahrzeuge abgesetzt!(in den USA)
grundstein hin oder her, für GM unrentabel.
bin überzeugt, dass ohne das asien geschäft (wo Buick immerhin mehr autos verkauft als in den usa) die marke schon längst verschwunden währe.(ps hab nix gegen buick, fahre ja selbst einen und liebe es)
Verfasst: 14.12.2008, 11:41
von MC77
Ja und? Man könnte ja dennoch in den USA die Cadillacs bauen und verkauft in China rebadged Fahrzeuge als Buick. Der Erfinder des Weltautos (auch wenn Ford sich das gerne in die Schuhe schiebt, das erste Weltauto war der Aymesa Cóndor / Buick-Opel / Chevrolet Marajó / Daewoo Maepsy / GMC I-Mark / Grumett Color / Holden Gemini / Isuzu Bellet / Opel Kadett / Vauxhall Chevette / Pontiac Acadian.
Da sollte es kein großer Akt sein, auch ein paar Chevrolet, Cadillac und Opel zu "verbuicken".
Was GM von Tradition hält, hat man ja eh gesehen - und war für mich als Oldsmobile-Fan ein Stich ins Herz. Zur Disposition standen die Gründungsmarke von GM (Buick) und die älteste Automarke der Welt (Oldsmobile), alleine das ist schon eine illustre Auswahl. Und egal welche gewählt wurde, es konnte nur auf Kosten der Tradition gehen, war allerdings auch ein deutlicher Hinweis auf das Mißmanagement, denn mit Cadillac, Buick und Oldsmobile hatte GM damals drei Marken im Portfolio, die auf den pensionierten Hutträger mit Hang zum Patriotismus abzielten - das ist keine zukunftssichere Kundengruppe, da abnehemend. Nachdem Cadillac verjüngt wurde, scheint es also noch 120'000 Leute dieser Art zu geben, die jährlich ein Auto brauchen. Denn Buick ist immer noch nicht wieder unterhalb von 60 Jahren salonfähig.
Die Autokonzerne halten die Markenrechte übrigens sowieso bis zum St. Nimmerleinstag. Du könntest in Deutschland keine Automarke namens "Adler", "Borgward" oder "Glas" gründen, weil die Namensrechte bei VW, Daimler und BMW liegen. Auch wenn der letzte Glas vor knapp 40 Jahren gebaut wurde und die anderen Marken noch längsr vom Markt sind.
Verfasst: 17.12.2008, 01:23
von Little Girl
naja mir ist's lieber wenn es keinen neuen firebird/TA gibt als wenn es so eine grottenhäßliche schüssel wäre wie der neue camaro (der sich meiner meinung nach auch nicht camaro nennen dürfte). manche legenden sollte man auch einfach legende sein lassen und nicht durch eine neuauflage alles kaputt machen. das ist so wie bei den filmen auch: anstatt die hammergeile film-reihe von stirb langsam einfach zu lassen wird eine dermaßen schlechte fortsetzung gedreht, die die ganze reihe einfach nur kaputt macht. vielleicht versteht jemand was ich mit dem vergleich meine.
der einzigste neuwagen, der mir halbwegs gefällt ist der neue challanger. wobei der auch echt hart an der grenze ist mit seinem klobigen design. kaufen würd ich mir den auch nicht.
sorry, aber das letzte was ich von pontiac gesehen habe, war einfach nur häßlich. da schähmt man sich ja schon fast deren namen spazieren zu fahren. die brauchen sich gar nicht zu wundern, dass niemand deren kram haben will.
Verfasst: 17.12.2008, 07:14
von overloard
hätt ich das geld würd ich mir aus nem camaro n firebird machen;) wenn er denn kommt.und fals er denn kommt.
bin gespannt wenn gm insolvenz geht ob da der camaro noch kommt oder nicht

Verfasst: 17.12.2008, 18:31
von kaefergarage.de
Also auf deren Websites ist der Camaro angekuendigt. Mit Bilder, Farben, Aussattungen etc...
Pdf-Dokument
Order a 2010 Camaro Coupe Starting October 13
Chevy is pleased to announce that the day you've been waiting for has arrived – you can submit an order for a 2010 Chevy Camaro (scheduled to be available spring 2009) starting Monday, October 13, 2008.(1)
Chevy dealers across the country will be able to submit customers' orders for the new 2010 Chevy Camaro Coupe, with its outstanding performance and efficiency, sleek styling and unexpected array of features, including:
- Price starting at $22,995(2)
Verfasst: 17.12.2008, 19:25
von Tim
Original von Little Girl
naja mir ist's lieber wenn es keinen neuen firebird/TA gibt als wenn es so eine grottenhäßliche schüssel wäre wie der neue camaro (der sich meiner meinung nach auch nicht camaro nennen dürfte). manche legenden sollte man auch einfach legende sein lassen und nicht durch eine neuauflage alles kaputt machen. das ist so wie bei den filmen auch: anstatt die hammergeile film-reihe von stirb langsam einfach zu lassen wird eine dermaßen schlechte fortsetzung gedreht, die die ganze reihe einfach nur kaputt macht. vielleicht versteht jemand was ich mit dem vergleich meine.
der einzigste neuwagen, der mir halbwegs gefällt ist der neue challanger. wobei der auch echt hart an der grenze ist mit seinem klobigen design. kaufen würd ich mir den auch nicht.
sorry, aber das letzte was ich von pontiac gesehen habe, war einfach nur häßlich. da schähmt man sich ja schon fast deren namen spazieren zu fahren. die brauchen sich gar nicht zu wundern, dass niemand deren kram haben will.
Also ich muss sagen, dass ich den Challenger und den Camaro vom aussehen nicht schlecht finde (wie der sich anhört würd mich mal interessieren)....liegt vielleicht da dran, dass ich noch etwas jünger bin.
Mfg.
Tim
Verfasst: 17.12.2008, 20:00
von Little Girl
ich hab den neuen challanger schon live gesehen auf den letzten streetnats in hannover.
ich finde auch dass er auf den ganzen bildern in fachzeitschriften optisch besser wirkt als er in wirklichkeit ist. das ganze auto ist ziemlich klobig. trotzdem sieht er noch besser aus als camaro oder mustang. wobei ich alle nicht wirklich so sehr hübsch finde. kaufen würd ich davon keinen. dann lieber einen alten gekauft fürs gleiche geld.
wenn ich mich recht erinner ist der klang von dem challanger so wie von allen moderneren v8. blubbern tut er nicht wirklich. die zeiten von blubber-amis sind leider schon viel zu lange vorbei
denke der camaro wird sich auch net viel besser anhören.
Verfasst: 17.12.2008, 20:10
von Tim
Schade.....
Das hatte mich bisher am meisten an Ami´s gereizt....
Ich liebe dieses Blubbern das ist einfach nur Musik und Endspannung pur.
Die neuen kannst du ja vom sound her vergessen... Ich habe bisher nur nen neuen Mustang V8 gesehen.... da bin ich mit meinem v6 glücklicher.... der hört sich zumindest noch nach ami an
Mfg.
Tim
Verfasst: 17.12.2008, 20:48
von MC77
Aktuelle Gesetzgebung. Die maximale Lautstärke von damals ist halt schon längst verboten.
Verfasst: 17.12.2008, 23:37
von Roadrunner
Sound neuer Challenger:
Sound neuer Camaro
Klingen alle wie nen euro/ japan V6....da brauchts auch keinen V8 mehr.
Generell werden die nie mehr so blubbern, Vergaser/ Zündfolge, das hat sich im zuge der Technik erledigt.
Können froh sein das die Modelle von der Entwicklung her schon fertig sind, sonst wären Mustang,Camaro , Challenger wohl schon lange der Ökospinnerhexenjagd + Globalrezession zum opfer gefallen.
Ich behaupte mal das Hubraum starke Autos aus unserer Zeit irgendwann richtig gefragt bei Liebhabern sind, siehe Ölkriese der 70er wo Entsorgungsprämien gezahlt wurden wenn man seinen 440 BB aufn Müll geworfen hat, jetzt sind die Motoren wieder richtig gefragt.
Verfasst: 28.12.2008, 11:30
von BenettonF12001
Verfasst: 28.12.2008, 15:15
von BlueThunder
@Benetton: Hast Du den Krampf auch gefunden! Das wär doch was:
"Japan belbt den Firebird neu! Die Marke Acura bietet zum neuen Modelljahr überraschend den 'Firebird Test' an!"
BTW: Was will ein rumänischer Autohändler mit einem Acura SUV? Will er mal was anderes als nur den Dacia Bullshit verkaufen
Gruß
Verfasst: 28.12.2008, 18:49
von oilpan
@Roadrunner, der Camaro klingt doch gut in dem Video!
Jedenfalls besser als mein stock LS1.... ich finde das dezent - wenig aufdringlich.
Verfasst: 29.12.2008, 01:55
von BessenOlli
Original von Roadrunner
Sound neuer Challenger:
Klingen alle wie nen euro/ japan V6....da brauchts auch keinen V8 mehr.
Generell werden die nie mehr so blubbern, Vergaser/ Zündfolge, das hat sich im zuge der Technik erledigt.
Ich finde der klingt prima.
Verfasst: 29.12.2008, 01:58
von CamaroZ-28HH
Hey, das is ne fälschung aus Fernost Asien... das Pontiac Logo is falsch rum

:O
