Seite 1 von 1

REIFEN EINTRAGEN!!

Verfasst: 26.12.2008, 23:57
von Youngster
Hi an alle. :fest:

Ich bin auf der Suche nach jemandem der auf seinem 94er Firebird die folgende reifenkombi fährt und auch eingetragen hat. Wäre toll wenn ich ne Kopie vom Fahrzeugschein befaxt oder gemailt bekommen könnte, damit ich es leichter habe beim TÜV und eintragen.

235/45 R17 vorne
255/40 R17 hinten

Danke schonmal

Gruß :tongue:

Verfasst: 27.12.2008, 13:38
von kawapapi
hallo, ich kann dir nur mit P 235/60R15 98S vorne und 265/50R1599S Hinten auf superspoke felgen dienen...

auf nem 1992 er firebird.
[im BJ verlesen...]

Verfasst: 27.12.2008, 17:36
von Pezi
Ich könnte mit 225/60/16 auf einem Cadillac dienen, doch was bringt dir das? Richtig, überhaupt nichts. Also spare ich mir diesen unnötigen Beitrag. :rolleyes:

Verfasst: 27.12.2008, 19:49
von BlueThunder
Also erstmal Willkommen bei BO. Ich gehe mal davon aus dass Du die Felgen auch eintragen lassen musst. Für die Felgen brauchst Du eine ABE oder ähnliches. Somit wäre das Thema Felgen weg! In puncto Reifen brauchst Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller. Derselbige braucht nur die Felgenmaße um Festzulegen ob er seine Reifen für die Felgenbreite erlaubt. Diese Bescheinigung bekommst Du bei einem Reifenvetrieb.
Eine Kopie wirst Du beim TÜV nicht mehr vorlegen können, da dieser auch gefälscht sein könnte (so ists bei uns)
Ein gewichtiger Punkt ist auch der Abrollumfang der Rad/Reifenkombination! Dein Reifenhändler kann Dich da auch aufklären wenn die richtigen Reifenspezialisten hier an Board sich noch nicht zu Wort gemeldet haben.
Aber versuchs mal mit der Suchfunktion.
Dieser Fred ist bestimmt nicht der einzigste der sich mit Reifeneintragung beschäftigt. Ich glaube dass die Chance relativ gering ist jemanden hier zu finden der genau die gewünschte Reifen eingetragen hat.

@Pezi: Trotzdem hast Du den Beitrag geleistet :tongue:

MfG

Verfasst: 28.12.2008, 10:51
von Youngster
hey ich hab original BMW felgen vom 5er drauf und die radreifenkombi ist zugelassen auf den felgen. heisst ich brauche nurnoch ne abnahme dass ich die größe auf dem auto fahren darf (laut tüv.) deswegen suche ich jemanden der genau diese größe fährt.

gruß

Verfasst: 29.12.2008, 13:43
von BlueThunder
Wie gesagt:
Ich glaube dass die Chance relativ gering ist jemanden hier zu finden der genau die gewünschte Reifen eingetragen hat.

Kann doch nicht die einzigste Methode sein um Deine Räder eintragen zu lassen. Halt Dir lieber noch ne Hintertür offen.
Gruß

Verfasst: 29.12.2008, 19:55
von Youngster
hey hab schon jemanden hier im forum gefunden :) yayy... :P

vielleicht solltet ihr mal ne sammlung mit fahrzeugbriefkopien hier reinstellen :)

gruß

Verfasst: 29.12.2008, 20:10
von oilpan
vielleicht solltet ihr mal ne sammlung mit fahrzeugbriefkopien hier reinstellen

haben wir doch.....

Member Jani hat das doch angefangen:
klick

In der knowledge base gibts auch was zum nachschlagen.

davon ab hat das Board auch eine SUCHE Funktion!
Ja, tatsächlich! :D

Jo

Verfasst: 29.12.2008, 20:40
von Dreamland
Ein guter Freund hat diese Kombi auch auf seinem Camaro drauf. Ist doch absolut gängige Größe bei BMW und deshalb günstig und somit oft auf F-body zu finden.

Ich muss den Thread mal ausgraben

Verfasst: 28.03.2009, 08:19
von BlueThunder
Folgendes Szenario: Ich habe letzten Sommer die Reifenkombination vorne 225/55R16 und hinten 245/50ZR16 gefahren und eingetragen. Dieses Februar hab ich die 225er Socken demontieren lassen und ebenfalls 245er, wie hinten, moniteren lassen. Jetzt fahre ich vorne wie hinten 245/50ZR16 und muss selbstverfreilich zum TÜV. Da war ich gestern auch und hab mit dem selben TÜVer gesprochen der mir die alte Rad/Reifenkombination eingetragen hat gesprochen. "Ohne irgendein Gutachten mach ich nichts."
Das würde ich ja noch verstehen wenns nicht die originalen Felgen wären. Jetzt ist mein Problem ein Festigkeitsgutachten von den originalen 8Jx16 ET55 Felgen von GM herzubekommen. Hat jemand von Euch sowas oder was kann ich noch tun um ein optional bestellbares Reifenmaß einzutragen?
Gruß

Verfasst: 28.03.2009, 11:40
von Mister.T
Sag mal, sind die 245/50/16 nicht von Haus aus bei Dir eingetragen? Ist ja die Original-Reifengröße zumindest beim
Camaro Z28. Was steht denn bei Dir im Brief?

Hab bei meinem V6 damals von 235ern (glaube ich) auf eben diese 245er gewechselt. Damals brauchte ich nur eine Tachoprüfung vorlegen und sie wurden eingetragen, da noch genügend Platz war.

Gruß Thomas

Verfasst: 28.03.2009, 13:14
von BlueThunder
Vom Werk aus waren 235/55er drauf, hab aber vom Vorbesitzer 225er vorne und zwei fast glatte 235er bekommen, die ich nach ein paar Monaten auf 245er umtragen ließ. Abrollumfang war in der Tolleranz und Platz ist im hinteren Radkasten ne Menge. Gerade weil es in der Tolleranz liegt UND original Felgen sind wundert mich dass ich auf einmal ein Gutachten für die Felgen brauche... :rolleyes:
TÜV... mal so, dann so und dann wieder anders.

Verfasst: 28.03.2009, 17:00
von BlueThunder
Also in meiner Gegend sind zwei TÜV Stationen und beide erzählen mir den selben schmarn. Bei Opel war ich gestern auch schon und hab die Problematik auch geschildert. Mein Opelaner versucht gerade so einen Wisch oder irgendwas zu ergattern dass mir bestätigt dass ich eben das 245er Maß vorne fahren darf. Das ist aber nur eine Möglichkeit, wer weiß schon ob GM da übeerhaupt noch was weiß... Entweder die haben was und ich kann die Reifen eintragen, oder ich sitze auf dem Ameisenhaufen und muss mir für teuereres Geld neue 225er kaufen. Da hab ich die Federal SS-535 im Auge. Zwei von eben diesen kosten auch über 140 Euro und da kommt der TÜV sicherlich billiger...
Hätte, wäre, wenn...
Gruß

Edit: Also,... heute war ich bei Opel wo ich das Gutachten anforderte. Die guten GM Leute sagten aus dass sie den TÜVer B. nicht verstehen dass er für originale Felgen ein Gutachten verlange. Sie empfahlen eine andere TÜV Station inder das Gewünschte Reifenformat per Einzelabnahme eingetragen wird. Gesagt getan, auf zur ursprünglichen TÜV Station und auf einen guten TÜVer hoffen der mein Problem versteht...
Er hat sich kurz Zeit genommen, die Freigängigkeit der Räder kontrolliert und ein kleine Runde gedreht (ein paar mal links rum im Kreis, ein paar mal rechts rum im Kreis). Der TÜVer M. hat mir den Wunsch erfüllt und die 245er Reifen eingetragen. Er hat jedoch nicht verstanden warum TÜVer B. nur "v.225/55R16,h.245/50ZR16" eingetragen hat und nicht zusätzlich "vuh.245/50R16 87V". So hat er mir erklärt dass dies auch meine ZR-Reifen beinhaltet. Jetzt muss ich vor der Rennleitung keinen Bammel mehr haben *puh*!
Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß

PS: Oh, hätte ich fast vergessen. Der TÜVer M. sagte aus das ich das praktisch auf den letzten Drücker gekommen wäre, weil zukünftig, vereinfacht gesagt, für jeden kleinen Kleinkram ein Gutachten vorgelegt werden muss! Er konnte mir aber noch nicht sagen ab wann genau diese Regel in Kraft tritt.