Seite 1 von 2

Wert meines Wagens (1998er Trans AM)

Verfasst: 03.01.2009, 13:45
von Player
Hi,
also mich würde das jetzt mal interessieren, da ich mit dem Gedanken spiele den Wagen abzugeben.
Es ist nicht weil ich keine Zeit, kein Geld oder keine Lust mehr habe, aber mich würde es jetzt mal interessieren was mein Wagen wert ist.
Falls jemand Interesse hat, kann er sich ja mal mit mir in Verbindung setzten.

Also, was kann ich zu dem Wagen sagen.
Ich habe den Wagen im August 2006 gekauft mit ca. 74000mls (Aktuell: 88891mls)
Eine Woche nach dem Kauf wurde der Wagen von einer Werkstatt komplett untersucht und auch sämtliche Flüssigkeiten ausgetauscht (jedes Jahr), da es auf eine 2000km Reise nach Monako gehen sollte und ich keine Überraschungen erleben wollte. Zusätzlich habe ich den Unterboden des Wagens mit einem Unterbodenschutz versehen lassen, aber ich habe es dann einfach nicht übers Herz gebracht den Wagen im Winter zu fahren, da es mir zu riskant war, dass ein Unfall passiert oder das Salz den Wagen angreift.

Vor ca. einem Jahr ist der Fensterhebermotor auf der Fahrerseite kaputt gegangen, welchen ich natürlich durch einen neuen ersetzt habe.

Der Wagen wurde von mir ausschließlich im Sommer gefahren. Also Regen hat er schon gesehen und wurde auch bei Regen gefahren das gebe ich gerne zu ;-) aber Schnee hat er bis jetzt nur durch die Einfahrt der Garage gesehen.

Technisch habe ich nichts verändert bis auf, dass ich die Batterie vor einem Jahr neu gekauft habe und die Bremsen erneuert habe.
Optisch sind es Kleinigkeiten, welche ich aber sehr gelungen finde.
Da wären verschiedene „Declas“ die ich auf dem Auto angebracht habe, die E-Geprüften Rückleuchten (dies war nötig, weil der TÜV bei uns extrem streng ist), auf Wunsch gibt es VHT Nightshades kostenlos dazu, diese können einfach über die Rücklichter gesteckt werden und die Rückleuchten sind schwarz aber das Licht leuchtet noch durch (nicht legal, aber schön;-) ). Die Sidemarks habe ich durch durchsichtige ersetzt, das passt meiner Meinung nach besser zur Optik des Wagens. Und zum Schluss habe ich noch eine eigene LED Kennzeichenbeleuchtung angebaut, welche bei Nacht garantiert Blicke auf sich zieht. Und noch ein paar andere Dinge, aber das wäre jetzt zu viel um das noch zu schreiben.

So ein paar Mängel hat das Auto auch, es ist ja jetzt 11 Jahre alt.
Auf dem Armaturenbrett ist ein kleiner Sprung (siehe Foto), dieser war schon als der Wagen aus den USA kam (in diversen US Foren habe ich festgestellt, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin, sondern das es ein Materialfehler sein. Einige haben diesen Riss auch an den Türverkleidungen, jedoch ist meiner davon verschont geblieben). Die Gurtführung an der Kopfstütze an der Beifahrerseite ist nicht mehr so fest wie sie mal war, aber hält immer noch gut. Leider sind auch die ein oder anderen kleinen Steinschläge auf der Motorhaube, aber es sind nicht allzu viele und auch kaum sichtbar.

Also mich würde mal Interessieren was ihr denkt was der Wagen denn so wert ist.

Hier zum Schluss noch ein paar Bilder damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.

Danke und ein bissl verspätet, aber ich wünsche euch allen noch ein gutes neues Jahr.





Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 03.01.2009, 13:46
von Player
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 03.01.2009, 13:47
von Player
Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Verfasst: 03.01.2009, 14:41
von Blackrainbow
Also ich will ja nich kleinig sein, aber ne Gurtführung kostet 5 EUR und das Crashpad, welches auch häufig durch Hitze reisst in den Staaten kostet grad mal 150 EUR. Bei so einem Wagen wär mir das schon dicke wert. Aber da ich nun nen LT1 habe kommst du leider etwas zu spät mit deinem Angebot :)
Rund von den groben Angaben würde ich den Wagen schätzen:

Fahrzeugwert: 18000
Marktwert: 14000


Aber muss man natürlich auch noch drunterschauen......

Schade... hätte den Wagen gern angeschaut und gekauft....

Verfasst: 03.01.2009, 14:46
von Jens
Für einen 98ér finde ich die Werte zu hoch, besonders zur Zeit.

Wenn Du willst, dass er ruckzuck verkauft wird, dann schreib 9.900,- Euro dran, dann geht der sofort :D

Ansonsten würde ich den Wert so bei ca. 12.000,- Euro sehen.

Ist ein schöner Trans Am gefällt mir :))

Verfasst: 03.01.2009, 18:15
von Tim
Hi,

hast du für dieses Fahrzeug auch ein Service heft?

Verfasst: 03.01.2009, 18:37
von Mike
Ein Serviceheft ist in meinen Augen bei solchen Fahrzeugen nur bedingt bis gar nichts was wert . . . die meisten Werkstätten haben von solchen Autos meist eh keine Ahnung oder bauen nur Scheisse . . .
Mehr wert wäre es mir, wenn der Besitzer alle Arbeiten immer selbst und akkurat erledigt hätte.

Ich würde den Wagen bei 13.000€ ansetzen, damit man noch ein bisschen Puffer und Spielraum nach unten hat, alles darüber wäre (alleine schon wenn man beachtet was die C5 noch kostet) Blödsinn.


MFG. Mike

Verfasst: 03.01.2009, 19:32
von V8Andi
Original von Jens
Für einen 98ér finde ich die Werte zu hoch, besonders zur Zeit.

Wenn Du willst, dass er ruckzuck verkauft wird, dann schreib 9.900,- Euro dran, dann geht der sofort :D

Ansonsten würde ich den Wert so bei ca. 12.000,- Euro sehen.

Ist ein schöner Trans Am gefällt mir :))

...ja, ja, da spricht mal wieder der kfz-händler aus dir was?!! :quiet: :D




meine unbedeutende meinung dazu, ich würde das auto für 15.900 € ansetzen und auf keinen fall unter 15.000 € verkaufen. das sollte er dicke wert sein. das auto ist doch top ;)

Verfasst: 04.01.2009, 11:44
von Player
Ok also ich danke schonmal allen hier, für eure Hilfe.

Vermutlich werde ich den Wagen dann heut oder morgen hier in die Trade-Area einfügen und dann ein paar Tage später auch in mobile und autoscout einsetzten.

Also falls jemand jemanden kennt der einen sucht.

email: hannoschultheis@gmx.de oder eben pn.

@admin: soll jetzt kein verkaufsthreat sein. ich werde heut abend noch in der Trade-Area ein Angebot eröffnen.

Verfasst: 04.01.2009, 14:04
von V8Andi
@player

mich würde mal interessieren was dein trans am für eine hinterachsübersetzung hat. hat der auch die 2.73er?

Verfasst: 04.01.2009, 14:18
von Player
hey da fragst mich jetzt was.

wie kann ich dass denn am schnellsten herausfinden?

Verfasst: 04.01.2009, 14:29
von Mike
Am Ausstattungsaufkleber an der Fahrertür ist auch deine Hinterachsübersetzung hinterlegt.

Also eine 1998 Corvette C5 mit 135.000 Km auf der Uhr bekommt man ab 17.000€ (- dem Verhandlungsgeschick).

Einen entsprechenden Camaro bekommt man für ca. die Hälfte oder noch weniger . . .

Soll dann nur die Optik einen Trans Am so teuer wie eine Corvette und doppelt so teuer wie einen Camaro machen !?

Man muss sich mit dem Preis wohl oder übel an den US-Markt richtigen.
Man guckt bei Ebay und sucht dort ein gleichwertiges Modell, nimmt den $-Kurs, rechnet Verschiffung, Zoll, Steuern, Umbau, TÜV usw. drauf und packt auf diese Gesamtsumme MAXIMAL noch mal 1000€ drauf (um den Käufer die Import-Mühen zu ersparen) und gelangt beim idealen Verkaufspreis.

Und der wird in anbetracht des US-Marktes, des Dollar-Kurses und der hauseigenen Konkurrenz (Corvette und Camaro), sicher nicht jenseits der 16.000€ !?

Und das sage ich nicht nur, weil ich jemanden suche, der seinen LS1 Trans Am mit identischer Laufleistung 1 zu 1 gegen meinen Camaro tauscht :D


MFG. Mike

Verfasst: 04.01.2009, 14:31
von Old-Chevi
Original von V8Andi
Original von Jens
Ansonsten würde ich den Wert so bei ca. 12.000,- Euro sehen.
...ja, ja, da spricht mal wieder der kfz-händler aus dir was?!! :quiet: :D
@Andi
ist auch richtig, denn ein Kaufinteressent wird sich immer nach dem Marktwert orientieren, den auch Händler hervor bringen !!
Nicht an dem Ideellen Wert so wie wir das sehen.

In anbetracht der Lage (keiner weiß so richtig was Ihn die nächsten jahre erwartet) und dem Öko-Boom :evil: ,
finde ich 15.000 auch unrealistisch.

Verfasst: 04.01.2009, 14:34
von Player
also 15 waren meiner meinug auch etwas hoch,
aber man kann ihn für 12500 anbieten und mal schaun was sich ergibt.

Verfasst: 04.01.2009, 15:25
von oilpan
ich finde die Preis die hier aufgerufen werden ebenfalls recht unrealistisch.
Aber versuchen kann man es natürlich, warum nicht....

Ich bin mal gespannt was ich dieses Jahr für meinen Camaro erzielen kann.... wobei ich da eher 6-7 k€ für realistisch halte

Verfasst: 04.01.2009, 18:41
von V8Andi
also ich finde es schon recht bedauerlich was hier manche leute für wertvorstellungen haben. :D

warum wird eigentlich immer bei der unteren preis-skala angefangen zu gucken ohne rücksicht drauf oder zu bedenken was da denn nur dafür bekommt??!!

und viel schlimmer finde ich es dann ebenjene billigen buden die noch keiner gesehen hat und weiss was da wohl alles im argen ist mit einem guten auto oder höchstwahrscheinlich besseren auto wie dem trans am von player zu vergleichen??!! das ist doch absoluter schwachsinn! :P

es gibt da ein sprichwort: "wer billig kauft kauft doppelt!" ;)
das muss man zwar nicht gar so wörtlich nehmen aber es ist schon einiges dran. der sinn des ganzen sollte aber klar sein.


@tom

für das geld bekommt man doch ellemal einen vernünftigen 3.8er!!!

Eben

Verfasst: 04.01.2009, 18:52
von Dreamland
Die Dinger haben doch NEU fast nicht mal so viel gekostet. Unglaublich was die haben wollen. Mir wäre er maximal 8000 wert!

Verfasst: 04.01.2009, 19:02
von oilpan
Andi, wie ich meinen V6 vor knapp 2 Jahren verkaufen wollte hieß es das man keine 7 mehr erwarten könne!
Zur Erinnerung: Zustand wie neu mit 40.000 KM, aber nur Coupé....

Wie war das den bei Deinem ehemaligen LS1 Camaro?
Ich kann mich erinnern das der auch im Preis extrem niedrig war....

Das Problem ist doch heute das niemand Interesse an solchen hubraumstarken Autos hat!
Siehe die hier schon angesprochenen Corvette Preise...

Verfasst: 04.01.2009, 19:34
von Tim
Original von Mike
Ein Serviceheft ist in meinen Augen bei solchen Fahrzeugen nur bedingt bis gar nichts was wert . . . die meisten Werkstätten haben von solchen Autos meist eh keine Ahnung oder bauen nur Scheisse . . .
Das sehe ich etwas anders.
Wie man Bremsflüssigkeit, Öl, Bremsklötze oder nen Mikrofilter wechselt wird man in einer Werkstatt gkaube ich schon wissen.


Nicht´s für ungut, aber man kann ja sagen "Ich hab immer alles an diesem Fahrzeug gewechselt was nötig war" stimmen muss es aber lange nicht.

Das ist zumindest meine Meinung dazu.

Verfasst: 04.01.2009, 19:41
von BlueThunder
@Tim: Das mag schon stimmen, aber man hört das aus einem Verkaufsgespräch heraus ob der Wagen Pflege erfahren durfte oder nur gefahren wurde, ob der Verkäufer Ahnung von seinem Auto hat.
Ich hab damals den Verkäufer meines jetzigen Firebirds gefragt ob die Flüssigkeiten regelmäßig kontrolliert wurden. Die Antwort fand ich wirklich klasse: "Mein Vater hat das ab und zu mal gemacht!"
Das hab ich auch gemerkt :rolleyes:
Gruß

Verfasst: 04.01.2009, 19:42
von oilpan
Wie man Bremsflüssigkeit, Öl, Bremsklötze oder nen Mikrofilter wechselt wird man in einer Werkstatt gkaube ich schon wissen.

Dann hast Du aber noch nicht viel "Werkstatterfahrung"...

die schreiben auch viel ins Heftchen wenn der Tag lang ist.

Verfasst: 05.01.2009, 01:17
von Mike
Sorry für das tierische OFF TOPIC ;)
Aber ich erinnere mich bei solchen Serviceheft-Themen immer wieder "gerne" an den ehemaligen W124 E220 Coupé eines Kumpels . . .
Der Vorbesitzer war ein Juwelier aus Baden-Baden, er hat den Wagen (bevor mein Kumpel ihn damals für rund 8000€ gekauft hat) für sage und schreibe 3500€ (dafür kaufen sich manche ein ganzes Auto) zur 120.000 Km Inspektion zur Haupt-Mercedes-Niederlassung in dieser Stadt gebracht.

Nachdem mein Kumpel den Wagen mit ca. 122.000 Km ein paar Wochen später gekauft hat, habe ich mir einfach mal den Luftfilter angeguckt . . . er war schwarz . . . dann habe ich eine Zündkerze heraus gedreht . . . diese wurde ebenfalls nicht gewechselt, die Kerzen sahen aus, als wären sie schon 50.000 Km drin.
Der Mircrofilter war zwar nicht schwarz aber auch alles andere als neu bzw. erst 2000 Km alt.
Ein Getriebeschaden ein paar tausend Km später offenbarte, dass das Getriebeöl ebenfalls alles andere als frisch war.
Mercedes in Bremen war nach drohen mit dem Anwalt SEHR kulant, hat den Wagen von vorne bis hinten durchgewartet und die Rechnung an MB in Baden-Baden geleitet.

Ich halte von s.g. "Fachwerkstätten" quasi GAR NICHTS !
Vorne sitzt der erfahrene und kompetente meist ältere Meister, kriecht in die Ärsche der Kunden, verbreitet Fachwissen & Kompetenz und nimmt die Aufträge an . . . und hinten hinter verschlossenen Türen in der Werkstatt pfuschen dann lauter planlose Teiletauscher und Hohlfrüchte an deinen Wagen rum, oft genug ohne Kontrolle von oben . . .
Beschissen wird man vor allem, wenn die Schrauberlinge wissen, dass der Kunde eh kein Plan hat und wenn sie wissen, dass er sich nie die Mühe machen wird um irgendwelche Arbeiten zu kontrollieren (ob nu aus Bequemheit oder mangels Fachwissen).
Es ist doch überall das gleiche Spiel, egal ob bei Alibaba um die Ecke oder in einer Vertragswerkstatt . . .


MFG. Mike

Verfasst: 05.01.2009, 13:03
von BlueThunder
Genau aus diesem Grund mache ich von vorne herein so viel wie möglich selber an meinem Wagen! Wenn ich mal in die Werkstatt muss, zwecks Ölwechsel zum Bleistift, bin ich immer dabei. Mein Mechaniker ist zwar ein Bekannter aber ich bin da lieber dabei. Ich will ja auch sehen was gemacht wird :]
Wenn ich sehe was manchmal für Gestalten noch in der Werkstatt rumgeistern bin ich in meinem glauben noch bestärkt dabei zu sein. Ältere Herren die immer alles anfassen müssen oder jüngere denen ich nicht mal den Schlüssel für ein verrostetes Fahrrad geben würde! *würg*
Sorry für Offtopic

Verfasst: 05.01.2009, 14:55
von Player
Ich war immer in einer kleinen Werkstatt in einem Nachbardorf.
Die Werkstatt betreibt ein älterer Herr, der früher jahrelang in einer Werkstatt für amerikanische Autos gearbeitet hat.

Wenn irgendwas an meinem Auto gemacht werden musste, was ich nicht selber konnte bin ich immer zu ihm hin und hab ihm dabei geholfen den wagen zu reparieren.

Ich wollte einfach auch etwas über Autos dazu lernen, deswegen war ich eigentlich immer dabei.

Verfasst: 05.01.2009, 16:03
von Sven
Original von oilpan
Ich bin mal gespannt was ich dieses Jahr für meinen Camaro erzielen kann.... wobei ich da eher 6-7 k€ für realistisch halte
OK, gekauft :D
Ich denke schon, dass du für deinen Camaro ein paar Scheine mehr bekommen wirst. Wieso willst du den überhaupt verkaufen?