Servus,
erstmal ein frohes neues Jahr allen Banditen !!
Ich komme jetzt auch schon gleich mit einem Problem rüber, was ich so auch noch nicht kenne. Hab ne 3gen V6 von 91. Wenn ich den Motor abstelle, dauert es ca. 10 sec. und meine Drosselklappe klemmt im geschlossenen Zustand fest. D.h. wenn ich den Wagen wieder starten will, muß ich das Pedal erstmal "freitreten". Wenn ich das vergesse und den Motor so starte, ist ein "normales" anfahren nicht möglich, da ich wie gesagt dann erstmal gewaltig in das Pedal treten muß. Dieser Zustand war lange Zeit gleichbleibend schlecht, ist aber die letzten Tage so gravierend geworden, daß ich beim "freitreten" bald einen mechanischen Schaden befürchte. Hab mir die Wandungen beim Sitz der Klappe schon mal angeschaut und zart mit Schleifleinen abgezogen, jedoch ohne Besserung. Es passiert nur beim warmen Motor.
Wer kennt diesen Zustand oder weiß Abhilfe.
Kann ich event. den Schließwinkel der Klappe mechanisch begrenzen, oder manipuliere ich damit elektronische Abläufe?
Also, bin für jeden Geistesblitz dankbar.
Salü Goofy.
klemmende Drosselklappe
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
klemmende Drosselklappe
>>--SUCHE ANHÄNGEKUPPLUNG 3.GEN--<<
91er FiBi, 53er Harley, 1500er VN-Kawa
[FONT=comic sans ms]>> wer vor der Kurve nicht bremst, der war auf der Graden nicht schnell genug <<[/FONT]
91er FiBi, 53er Harley, 1500er VN-Kawa
[FONT=comic sans ms]>> wer vor der Kurve nicht bremst, der war auf der Graden nicht schnell genug <<[/FONT]
um Deinen letzten Satz aufzugreifen:
nein, die mechanische Begrenzung sollte nicht verstellt werden. Es handelt sich dabei um das s.g. "minimum idle" - eine wichtige Grundeinstellung die sich bis hin zum Teillastbereich auswirkt.
Es kann sich bei Deinem Problem ja wohl nur um eine mechanische Verspannung handeln. Oder ein Problem mit dem TV Kabel was zum Automaten geht (sofern Du ein Automatik hast)
Hänge das Kabel doch mal probehalber raus und prüfe dann nochmals die Leichtgängikeit
nein, die mechanische Begrenzung sollte nicht verstellt werden. Es handelt sich dabei um das s.g. "minimum idle" - eine wichtige Grundeinstellung die sich bis hin zum Teillastbereich auswirkt.
Es kann sich bei Deinem Problem ja wohl nur um eine mechanische Verspannung handeln. Oder ein Problem mit dem TV Kabel was zum Automaten geht (sofern Du ein Automatik hast)
Hänge das Kabel doch mal probehalber raus und prüfe dann nochmals die Leichtgängikeit
Gruß...
Tom
Tom
überprüfe mal ob die Welle Spiel hat und sich "verkantet". Das passierte bei den älteren twin TB'2 echt oft.
Sehr oft stimmt auch die Anlenkung des Gasseiles nicht mehr, und dann muss freigetreten werden. Kann amn optisch kontrollieren wo das Seil eingehängt ist, es sollte nciht mehr als 10 Grad vor unteren Totpunkt sein, ansonsten dreht man nicht die Welle sondern biegt die Welle bevor sie sich ruckartig löst.
am besten per Hand ohne Seile drehen und sehen ob es dann leicht geht, wenn nicht hat es was mit der Geometrie des Gasseiles.
Ahem, Fussmatte nicht untem Gaspedal eingeklemmt, häufiges C4 Fahrer Problem
Sehr oft stimmt auch die Anlenkung des Gasseiles nicht mehr, und dann muss freigetreten werden. Kann amn optisch kontrollieren wo das Seil eingehängt ist, es sollte nciht mehr als 10 Grad vor unteren Totpunkt sein, ansonsten dreht man nicht die Welle sondern biegt die Welle bevor sie sich ruckartig löst.
am besten per Hand ohne Seile drehen und sehen ob es dann leicht geht, wenn nicht hat es was mit der Geometrie des Gasseiles.
Ahem, Fussmatte nicht untem Gaspedal eingeklemmt, häufiges C4 Fahrer Problem

Danke!
Problem gelöst. Es gibt außen am Gehäuse eine Anschlagschraube.Das Winkelblech wo der Gaszug eingehängt ist und welches wohl an dieser Schraube anschlagen sollte war so verbogen, daß die Anschlagschraube ohne Funktion war. Lange rede kurzen Sinn: den Winkel 1my nachgebogen und ich starte wieder sorgenfrei.
Salü Goofy.
Problem gelöst. Es gibt außen am Gehäuse eine Anschlagschraube.Das Winkelblech wo der Gaszug eingehängt ist und welches wohl an dieser Schraube anschlagen sollte war so verbogen, daß die Anschlagschraube ohne Funktion war. Lange rede kurzen Sinn: den Winkel 1my nachgebogen und ich starte wieder sorgenfrei.
Salü Goofy.
>>--SUCHE ANHÄNGEKUPPLUNG 3.GEN--<<
91er FiBi, 53er Harley, 1500er VN-Kawa
[FONT=comic sans ms]>> wer vor der Kurve nicht bremst, der war auf der Graden nicht schnell genug <<[/FONT]
91er FiBi, 53er Harley, 1500er VN-Kawa
[FONT=comic sans ms]>> wer vor der Kurve nicht bremst, der war auf der Graden nicht schnell genug <<[/FONT]