Seite 1 von 1

Sicherheitsgurte

Verfasst: 20.01.2009, 14:46
von Nick Knight
Hallo Leute

Ich war heute beim TÜV zwecks HU und AU.
Bei der AU hat der Prüfer mich gefragt, ob ich mir Sauerstoff fahre :lol:
Meine Werte waren so gut, da hätte sich manch Kleinwagen hinter verstecken können. Daraufhin wurde erst mal alles auf eventuelle Leckstellen überprüft - nichts! :)
Im Übrigen habe ich heute auch meine grüne Umweltplakette bekommen.

Zur Sache:
Die HU verlief ziemlich gut. Eigentlich war alles bestens.
Dann jedoch kontrollierte er meine Sicherheitsgurte
NICHT EIN EINZIGER HAT FUNKTIONIERT!!

Der Prüfer hat alles mögliche versucht. Denn er kam da überhaupt nicht drauf klar, dass ausgerechnet alle vier Gurte defekt waren.
Er fragte mich die ganze Zeit, ob es dabei eine Art Trick gibt; Wie zB dass der Motor dabei laufen muss, oder dass man fahren muss damit sie funktionieren, oder sonst irgendwas.
Ich stand nur da, und zuckte geschockt mit meinen Schultern. :eek2:
Nur wegen den blöden Gurten habe ich meine Plakette nicht bekommen.
Aber viel schlimmer ist / war: Ich bin regelmäßig mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern unterwegs gewesen! :shock:
Klar, dass das erst mal entfällt!

Nun meine Frage an Euch:
Wie kann es sein, dass alle vier Gurte auf einmal nicht mehr funktionieren?
Vor etwa zwei Monaten, bei der letzten Grundreinigung, funktionierten noch alle.
Gibt es da tatsächlich irgendeine technische Voraussetzung damit die Gurte einrassten?

Meine nächste Frage:
Hat jemand noch zufällig vier Gurte, die funktionieren?

90er Firebird 3,1L V6

Verfasst: 20.01.2009, 14:51
von Mike
:lol:

Die Gurte funktionieren per Pendel bei VERZÖGERUNG !
Soll heißen wenn du einfach mal bremst oder gegen einen Baum fährst blockieren auch deine Gurte !
Wundert mich, dass der Prüfer das nicht geahnt hat . . . manche Chrysler Modelle haben dieses Patent auch verbaut . . .

Anbei, ´ne grüne Plakette bekommt jedes Benzin betriebene Auto mit G-Kat und jeder Ami (als Ausnahme).


MFG. Mike

Verfasst: 20.01.2009, 15:00
von Slaine
so siehts aus. musste ich meinem prüfer auch erstmal verklickern, dass die auf schnellem ruck nicht sperren.
er hats dann auch gleich eingesehen....

Verfasst: 20.01.2009, 15:08
von J.C. Denton
Es sollte allerdings auch im Fzg. Schein vermerkt sein, dass ein Nachweis für die Gurtfunktion nach EU Norm nicht erbracht wurde und deshalb eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde. Ist zumindest bei meinem und Kodiac's Bird so eingetragen.
Stell den Wagen mal auf eine leicht abschüssige Fläche, dann blockieren die Gurte wie es sein soll.
Ich finde dieses System an sich sehr komfortabel. Manchmal geht es mir furchtbar auf den Sack, dass wenn ich mit dem Ford Probe II meiner Mutter fahre, bei der leisesten Bewegung meinerseits dieser verdammte Gurt einrastet! Wenn man zum Beispiel aus einer Einfahrt oder so auf die Strasse einbiegen muss und sich vorbeugen will... KLACK!... Man, das nervt tierisch und ist beim Firebird viel besser gelöst!

Greetz,
Oli

Verfasst: 20.01.2009, 18:58
von BlueThunder
So sehe ich das auch. Ich hab mich noch nie, wirklich nie unsicher in meinen Firebirds gefühlt. Eher viel besser aufgehoben als in manch anderen Autos.
Bei meinem Vollgutachten für die dt. Zulassung hat der TÜVer auch die Gurte bemängelt. Hab ihm die Story vom Pferd erzählt, dass die elektronisch gesteuert sind und nur bei fahrt funktionieren. Ist natürlich quatsch aber es hat funktioniert und darauf kommts an! :D
Gruß

Verfasst: 20.01.2009, 19:58
von oilpan
kaum zu glauben das es noch Prüfer gibt die das nicht wissen... :lol:

Und owner dieser Fahrzeuge die es nicht wissen :D :D

Verfasst: 20.01.2009, 20:07
von Nick Knight
Original von oilpan
Und owner dieser Fahrzeuge die es nicht wissen
Ich schäme mich so :quiet: :D
Schon in anderen Foren habe ich soeben meine verdiente verbale Klatsche bekommen ;)
Ich wusste das wirklich nicht. Und beim letzten mal, als ich meine Gurte ausprobiert habe, stand mein Wagen in unserer Einfahrt - natürlich mit satt Gefälle :)

Ich habe es auch eben nochmal ausprobiert. Und...
Klar, alle Gurte funktionieren 1A

Somit werde ich gleich morgen früh zum TÜV düsen, und mir meine Plakette abholen.

Ich Danke Euch vielmals für die schnellen und kompetenten Antworten!



EDIT 21.01.09 by Co.-Admin:

KEINE Doppelposts!!!! Editierfunktion nutzen!!! Beiträge zusammengefasst!!! (Bitte bedenken und im Hinterkopf behalten: Beim nächsten mal wird der "direkt-folgende-Beitrag-des-selben-User ====> "Doppelposting"-Beitrag kommentarlos ohne weitere Ankündigung gelöscht!!)




Habe heute nochmal den TÜV besucht, und den Prüfer aufgeklärt.
Er machte kurz nen Bremstest, zog dabei an meinen Gurten, und ehe ich mich versah, hatte ich auch schon meine Plakette bekommen.

Die Gebühr für die Nachkontrolle musste ich nicht zahlen. Er verlor noch nicht mal ein Wort darüber.

So, was das angeht, habe ich jetzt erst mal wieder Ruhe :fest:

Nette Grüße
Nick