Seite 1 von 1
Motorprobleme Fehlercodes 12, 43, 44
Verfasst: 04.04.2003, 13:39
von LeBaron
Hallo Leute,
die Motorprobleme am meinem Firebird 5.0 V8 BJ 1988 gehen nicht weg. Er nimmt absolut kein Gas an beim Fahren, schafft grade mal 100 auf der Autobahn und Berghoch geht nichts. ;(
Auslesen der Fehlercodes ergab Code 12, 43, und 44.
Ich kann die Codes zwar übersetzen, was kann ich jedoch dagegen tun? 12 = ECM bekommt kein Signal????
43 = ZU wenig Spannung im Zündkreislauf und 44 ist wohl eine defekte Lambdasonde oder?
Insbesondere das im Zündkreislauf könnte mein Problem sein.
Bitte um Hilfe,
Gruß an alle und DAnke,
Elmar

Verfasst: 04.04.2003, 18:12
von LeBaron
Zu Fehlercode 12, mein Hinweis, das ist gar kein Fehlercode - in USA und Schweden wird darauf hingewiesen, dass Code 12 anzeigt, dass sich das ECM im Diagnosemodus befindet. Immerhin ein Code weniger. ?(
Gruß,
Elmar
Fehlercode
Verfasst: 04.04.2003, 21:26
von Ingo Tscherniawski
ich hoffe nicht Du hast sein Steuergeräd im Eimer,aber lass das in der Werkstatt mal durchchecken

Keine Gasannahme
Verfasst: 06.04.2003, 20:30
von LeBaron
Hallo.
Ein kaputtes ECM hätte einen eigenen Fehlercode.
Langsam kommt es mir so vor als würde die Karre keinen Spritt bekommen, ich muß pumpen damit der Wagen angeht und dann ständig Gas geben damit er anbleibt. Fahren wie gesagt wie 30 PS. Mit ganz ganz wenig Gas fährt er sozusagen normal aber kaum gibt man mal 1/6 oder mehr des Maximums an Gas, geht er fast während der Fahrt aus, verschluckt sich und bringt NICHTS an zusätzlicher Leistung.
Noch Ideen?
Verfasst: 06.04.2003, 21:11
von Trans-Am
Hast du mal den Sprittfilter gewechselt? das wirkt oft Wunder!
Code 44 bedeutet daß deine Lamdasonde dem ecm erzählt der Motor würde sehr mager, zu mager laufen, Natürlich könnte es sein, daß die Lambda deffekt ist, aber wenn die Benzinpumpe deff., der Benzinfilter zu oder der Bezindruckregler deff. ist könnte auch dieser code kommen.
Gleiches gilt für den code 43 der sagt es kommt ein sehr starkes Signal vom Klopfsensor..... Ein Motor klopft mit zu viel Frühzündung... aber auch bei zu magerem Gemisch!
Alles Klar!?!?!?!?!
wechsel mal den Filter, lösche die codes und versuch es nochmal!
Roman
Verfasst: 09.04.2003, 22:04
von LeBaron
Okay. Ich habe heute Teile besorgt und teilweise eingebaut:
Luftfilter: keine Besserung ;(
Benzinfilter: Abbau des alten nicht möglich, alle Schrauben verrotzt und verrostet.
Frage: Wo dreht man die Benzizufuhr ab? Oder wo läßt man den Druck von den Schläuchen ab damit danach nicht der ganze Spritt auf dem Boden verfliegt???
Lambdasonde(n): Am Anlasser Richtung Kat finde ich keine. Dafür direkt am Auslasskrümmer bei den von vorne rechts gesehen 4 Zylindern.
Nichtmal bei Opel ist man in der Lage mir zu sagen ob die Karre 2 oder 1 Sonde hat. Nur Mutmaßungen.
Hat jemand noch eine Ahnung wo sich die eventuell 2 Sonde befinden könnte?
Wir sind echt am Verzweifeln, alles was man reparieren will läßt sich nicht erreichen oder ist total verrostet.
Mein Motor: 1988er 5.0 V8 TPI
Bitte um Hilfe, Auto nach wie vor nicht fahrbereit.
Gruß und vielen Dank!
Elmar und Matz
Verfasst: 09.04.2003, 23:24
von Trans-Am
Hi ihr 2!
Da ist nur die eine Lambdasonde im Krümmer auf der Fahrerseite.
Vesucht mal alles was ihr nicht aufbekommt einzuölen, das hilft meistens.
Wenns um den Bezinfilter wirklich so schlecht ausschaut, dann muß er wohl extra dringen gewechselt werden.
Roman
Verfasst: 10.04.2003, 11:33
von LeBaron
Stimme dir voll zu. Und angenommen ich bekomme die 2. Schraube auch noch ab, läuft dann der Spritt einfach so raus oder gibts da ein Ventil das sich automatisch abschaltet? Wenn nicht, wie verhindere ich das? Daumen drauf?

Ich hoffe das alles gut wird!
Gruß und Danke,
Elmar
Verfasst: 10.04.2003, 12:25
von Alter Schalter
Solange ihr die Zündung aus habt, läuft nur ein wenig raus! Den Schlauch solltet ihr aber trotzdem hochhängen! (Über Oberkante Tank) Dann kann nix rauslaufen!
Wo hängt denn der Benzinfilter beim TPI?
Bei meinem TBI sitzt der direkt im Vergasergehäuse links auf der Beifahrerseite!
:rolleyes:
Wenn der Filter direkt unterm Tank sitzt, dann würde ich den Schlauch mit ner Zange abklemmen und ne Schraube reindrehen! :rolleyes:
Gruss
BASTI
Verfasst: 10.04.2003, 19:00
von Trans-Am
Der Filter hängt etwa unter dem Rücksitz der Fahrerseite.
es läuft normalerweise max. 1/4 liter raus, Filter und leitungsinhalt.
Roman