Seite 1 von 1

Türen vom Camaro aufm Firebird

Verfasst: 01.02.2009, 01:24
von A.M
Mal ne ganz komische frage: Passen die Türen vom 3gen. Camaro ohne weiters auf die vom 3gen. Firebird oder gibt es da probleme wegen den spaltmassen? Weil der Camaro und der Bird haben doch unterschiedliche kottflügel oder?


Hoffe das es niemanden stört wenn ich dauernd sowiele fragen stelle aber ich will halt alles mögliche über den Firebird wissen und das Forum ist hier einfach genial was Know-How angeht :D Vor allem die Member sind super hilfreich Thx!!!

Verfasst: 01.02.2009, 01:53
von Roadrunner
Passt!

Einstellen wegen der Spaltmaße musst das allerdings immer.

Verfasst: 01.02.2009, 11:11
von A.M
Also die Türen vom Bird und Camaro sind wirklich 100% indentisch?

Verfasst: 01.02.2009, 11:46
von PontiacV8
Ja!

Verfasst: 01.02.2009, 21:16
von Reifenschänder
Original von A.M
Also die Türen vom Bird und Camaro sind wirklich 100% indentisch?
Jo !

Hab eine Beifahrertür vom Bird auf dem Camaro , passt .

Aber je nach ausstattung must du halt innen dann umändern .

Verfasst: 17.02.2009, 00:30
von A.M
Ich frage weil die beifahrertür von einem Camaro verbaut ist und die spaltmasse nicht gleich sind auf beiden türen.Ist am ende gar der rahmen verzogen oder nur türen falsch eingestellt?

Hier mal fotos

Beifahrertür (Camaro)


Bild


Bild



Bild



Fahrertür (Orginal)


Bild




Bild

Verfasst: 17.02.2009, 03:56
von Mike
Nimm mal ein Maßband und mess die Fahrer und dann die Beifahrertür aus . . .
Ich habe vor X jahren mal an einen 1989´er Firebird einen Kotflügel gegen einen vom 1992´er Modell austauschen müssen.
Der alte Kotflügel war 1,5cm länger als der neue :D

Formen werden überarbeitet (wegen Abnutzung/Verschleiss), Formen werden erneuert (weil defekten/ausgedient), es gibt mehrere Formen (evt. weil es verschiedene/mehrere Produktionsstandorte gibt).

Was dir da bleibt ist folgendes:
1.) Spaltmaße vermitteln, dazu sowohl Tür als auch Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer und Motorhaube lösen und so lange hin und her zu schieben, dass du alle Spaltmaße akzeptabel/schief vermittelt hast.

oder

2.) Die Fahrer-Tür gegen die andere Camaro Tür tauschen und die Kotflügel/Motorhaube/Scheinwefer/Stoßstange dementsprechen GERADE anpassen.


MFG. Mike

Verfasst: 17.02.2009, 12:05
von NCC-2569
Für mich sieht das so aus, als sei der eine Kotflügel etwas nach aussen gedrückt.
Ist der Wagen vielleicht mal an der Kante hochgedrückt worden und weggeknickt?
Hatte das auch mal und nach dem hin und herdrücken des Kotflügels passte das Maß wieder einigermaßen.

Beim zweiten Blick würde ich sogar definitiv drauf tippen.

Verfasst: 17.02.2009, 12:07
von Mike
Ja stimmt, weil der Kotflügel auch unten am Schweller (und der wurde ja nicht getauscht) nicht vernünftig abschließt.
Wahrscheinlich ist die Verbindungsstelle vom Kotflügel zum Chassis unten (die eine zentrale Schraube) verbogen worden.


MFG. Mike

Verfasst: 17.02.2009, 14:33
von daydreamer
Mein Dicker wurde von einem der Vorbesitzer auch (anscheinend) mal falsch angehoben.

Bild

Durch einen Ditsch habe ich den Kotflügel durch einen Aftermarket getauscht und habe mit jemanden gesucht der ihn mir für weniger als 1000 € richtet (Teilschuld). ;(

Der "Richter" stellte selber am Flügel fest, dass die Wölbung nicht mehr stimmte. Hatte ihn diesbezüglich gar nicht um seine Dienste gebeten. Nur ums "entbeulen". 8)

Nun passt der original Beifahrerkotflügel wieder wunderbar.
Ich schätze dass es, wie von den Anderen auch schon vermutet, bei dir auch daran liegt. ;)


Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 17.02.2009, 15:07
von A.M
Ja natürlich der Kotflügel!!! jetzt machts sinn darauf bin ich noch gar nicht drauf gekommen :D Also das mit dem "richten" hab ich nicht ganz verstanden leif...öhm ja... :D

Wie montiert man den Kotflügel ab beziehungsweise was muss ich ganz genau machen?

Man das ist genial wie viel ahnung ihr habt und viewiel hilfe man hier findet :respekt:

Verfasst: 17.02.2009, 15:30
von NCC-2569
In meinem Fall hat mir der Besitzer der Mietwerkstatt geholfen.
Der hat sich oben auf den Flügel gestützt und mit seinem ganzen Gewicht den Flügel stückchenweise nach unten geschoben, damit der in der Höhe wieder passt.
Unten hat er dann mit einem Fäustel (dicken Hammer) und einem Holzklotz die Hebekante wieder geradegebogen, so dass diese wieder senkrecht nach unten stand.
Noch fix die Schraube unten gelöst und das Teil richtig justiert und damit war die Sache gegessen.

Verfasst: 17.02.2009, 16:59
von daydreamer
Original von A.M
Ja natürlich der Kotflügel!!! jetzt machts sinn darauf bin ich noch gar nicht drauf gekommen :D Also das mit dem "richten" hab ich nicht ganz verstanden leif...öhm ja... :D

Wie montiert man den Kotflügel ab beziehungsweise was muss ich ganz genau machen?

Man das ist genial wie viel ahnung ihr habt und viewiel hilfe man hier findet :respekt:

Kotflügel demontieren ist relativ einfach.
Ich kann dir nun nicht genau beschreiben wie, aber es sind "nur" ein paar Schrauben oben und unten am Kotflügel. Du hast ja keine Verspoilerung. Das ist ne Menge Armverbiegen weniger. ;)
Motorhaube muss runter und Scheinwerfer machts leichter wenn du ihn demontierst / löst.

Mit "richten" meine ich eine Art "zurückbiegen". :D
Also wieder (eventuell) ausbeulen und wieder in Form bringen.
Sowas können Werkstätten für viel Geld. Bei mir wollten sie für die komplette Arbeit zarte 1000 € haben. Einfach mal "umhören". :D


Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 17.02.2009, 17:13
von A.M
1000€ !!!!!!!!!! für bischen zurechtbiegen?! :schock:

Edit: Das ist es doch billiger einfach ein gebrauchten kotflügel zu kaufen und selbst zu montieren oder? Für viewiel denn normalerweise so ein kotflügel gehandelt?

Verfasst: 17.02.2009, 17:42
von daydreamer
Ja, das war schon das günstigste Angebot hier in der Gegend. Andere Werkstätten wollten mehr oder sagten dass sie sich da nicht bei trauen.

Darum sagte ich ja auch "hör dich um". Ich habs auch getan und so "ohne Firma" bekommen. :D

Verfasst: 17.02.2009, 17:46
von A.M
Und was war letzte preis? :D P.M geht auch :D

Edit: hab obigen post editiert ;)