Seite 1 von 1
Mehrverbrauch im Winter??
Verfasst: 17.02.2009, 11:05
von cojo
Kann es sein,das der Bird im Winter gut und gerne 3-4l mehr braucht als im Sommer???
Im Sommer lieg ich bei ca 12-15l
zur zeit bei 15-19l
obwohl ich die gleichen strecken Fahre
Verfasst: 17.02.2009, 11:27
von Nanek
Ist normal bei unseren Karren. Ich z.B. ca. 15 L im Sommer, fast 18l im Winter. Ab unter 0 Grad Aussentemperatur bißchen mehr. Spitzenwert im Winter bei mir 19,1L
Verfasst: 17.02.2009, 11:40
von 78Separol92
Da ein Großteil der Verbrennungsenergie in Reibung und Wärme umgewandelt wird ist es insbesondere im Winterbetrieb und bei Kaltstarts ganz normal, dass der Spritverbrauch ins astronomische steigt.
Kleine Hausnummer: Ein 1,0l Motor der sonst bei rund 5-8l liegt kann mal eben nen Verbrauch von rund 40 Litern in den ersten zwei Kilometern nach Kaltstart haben.
Bei Winterreifen kannste zusätzlich nochmal nen halben bis ganzen Liter pro 100km mehr rechnen und wenn die Reifen sich durch Schnee und Pfützen wühlen müssen mindestens das gleiche nochmal, denn der Verdrängungswiderstand des Wassers an den Reifen entspricht in etwa dem Luftwiderstand des Gesamtfahrzeugs. Die Fläche ist zwar wesentlich kleiner, dafür aber die Dichte des zu verdrängenden Materials wesentlich größer.
Verfasst: 17.02.2009, 11:45
von cojo
ok,danke,dachte schon das könnt was technisches sein,dann brauch ich nir ja keinen Kopf machen!!
Verfasst: 17.02.2009, 12:35
von doublebird
okay gut zu wissen, sehr interessant.
und ich hatte schon alles mögliche in verdacht. aber gut, dass es nicht nur mir so geht

Verfasst: 17.02.2009, 17:08
von BlueThunder
Ich weiß gar nicht warum immer gleich nach der schlimmsten Diagnose gesucht wird?! Im Sommer fahr ich mit den in meiner Signatur aufgelisteten Mods rum, also 245er Hinterreifen. Im Sommer fahr ich den BlueThunder mit 11.5 bis 12.5 Litern auf 100km und der spaß ist schon dabei!
Jetzt ists im Herbst ja ziemlich kalt geworden und aufgrund der kühleren Temperaturen muss der Motor länger mit fettem Gemisch fahren um auf Betriebstemperatur zu kommen. Daraus ergibt sich doch logischerweise ein erhöhter Verbrauch. Bei meinem Ponti stieg der Verbrauch auf knapp 15 Liter an. Für mich kein Grund zur Panik. Die Winterreifen messen 205mm breite und der Verbrauch ist relativ gleich wie im Sommer aber unter 12 Liter bin ich nicht gekommen.
Gruß
Verfasst: 17.02.2009, 17:10
von cojo
gigng ja auch nicht um Panik,hat mich nur gewundert
Verfasst: 17.02.2009, 17:46
von BlueThunder
Mein Rekord waren damals mit meinem Ex-Bird (91MY mit 3.1er) 22 Liter!!

Etwas zu lange im Schnee gespielt und um Pylonen rumgedrifted...
Mann, war das ein spaß
Gruß
Verfasst: 17.02.2009, 18:01
von PontiacV8
...jaja...der Winter.....
...der Verbrauch meines Cadillacs liegt derzeit auch rund 1 - 2 L höher als der wie er im Schnitt in den wärmeren Monaten ist...
Mit administrativen Gruß
Heiner

Verfasst: 17.02.2009, 18:18
von madmike69
Original von PontiacV8
...jaja...der Winter.....
...der Verbrauch meines Cadillacs liegt derzeit auch rund 1 - 2 L höher als der wie er im Schnitt in den wärmeren Monaten ist...
Mit administrativen Gruß
Heiner
Ja, ist bei meinem DeVille auch so.
Ist normal und tatsächlich kein Grund zur Sorge.
Verfasst: 17.02.2009, 21:39
von Lenny
@Heiner/MadMike....
der Verbrauch meines Cadillacs liegt derzeit auch rund 1 - 2 L höher/ist bei meinem DeVille auch so
...das kann ich nicht bestätigen! Der
(Monats-) Verbrauch meines Caddy liegt im Winter ca. 50-60l niedriger - allerdings fahre ich zugegebenermaßen auch weniger als in den schnee- und eisfreien Jahreszeiten:D

....
Zwinkernd und....
Greetz
Lenny
Verfasst: 22.02.2009, 23:38
von Phoenix305
gut zu wissen dass 15L+ normal sind im winter,
hab ja meinen fibi noch nich so lang und hab hier im forum immer gesehn, das welche den mit 11-13L fahren,
deswegen hab ich mir ja auch schon etwas gedanken gemacht, wie ich den verbrauch optimieren kann oder ob ich etwas falsch mach beim fahren, zwecks zuviel gasgeben oder unnötig beschleunigen oder so,
hab zuvor halt einen '92 Toyota Paseo gefahren mit 1.5L R4 90PS, da fällt es einem nich so wirklich auf, ob sich der tankzeiger 30 milen früher oder später bewegt,
bei meinem fibi V6 fällt es halt auf ob sich der zeiger 50KM vorher bewegt, aber wenn des im winter normal ist, dann brauch ich mir nich mehr soviele gedanken drum machen^^
hab halt noch nich soviel erfahrung mit dem verbrauch,
hatte bis jetzt nur kleine motoren
Gruuuuuuß