Ich hab im Internet diese Zündanlage gefunden und würde gern wissen ob das statt meinem vakuumgesteuerten Verteiler passt!!
Laut Verkäufer kann man damit auch Vakuumgesteuerte Verteiler ersetzen, nur woher weiß das CDI Zündsteuergerät den optimalen Zündzeitpunkt, wenn ich bis jetzt kein Steuergerät oder sonstige Sensoren im Auto habe?
High Performance Zündanlage von AllAutomotive
AllAutomotive Zündanlage für Chevrolet, bestehend aus Verteiler, CDI Steuergerät und Zündspule.
Verteiler:
Performance Zündverteiler mit Magnet Zündgeber, gefertigt aus Billet Aluminium. Verteilerdeckel aus hochisolierendem Kunststoff.
CDI Zündsteuertgerät:
6All High Performance CDI Zündsteuergeräte versorgen getunte Saug Motoren sowie Turbo / Kompressormotoren mit dem notwendigen starken Zündfunken bis in höchste Drehzahlbereiche. Die CDI Zündsteuergeräte ermöglichen einen besseren Kaltstart mit “kalten” Zündkerzen und verhindern dass die Zündkerzen in der Warmlaufphase ausfallen. Das Ansprechverhalten des Motors wird verbessert. Die Anzahl der nicht bemerkten Fehlzündungen wird auf ein Minimum reduziert.
Das besondere der AllAutomotive CDI Zündsteuergeräte ist, dass sie über einen Bereich von 20° Kurbelwellenwinkel eine Serie von Zündfunken pro Zündimpuls an die jeweilige Zündkerze liefern, und zwar bis zu einer Drehzahl von 3000 /min . Die Anzahl der Zündfunken pro Zündimpuls reduziert sich mit steigender Motordrehzahl. Ab 3000 /min steht einfach nicht mehr genügend Zeit zur Verfügung um mehrere Zündfunken pro Zündung zu erzeugen, so das ab 3000/ min ein starker Zündfunke über 20° KWW erzeugt wird. Somit wird von der Zündung optimale Leistung erzielt.
Zusätzlich besitzt das Gerät einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer zum Anschluss eines Schaltblitz/ Shift Light.
Zündspule:
Hochleistungszündspule mit 70% höherer Zündkraft gegenüber Standartzündspulen. Somit ideal für High Performance Motoren. Die Konstruktion mit E-förmigen Zündspulenkern verliert weniger Energie gegenüber herkömmlichen Zündungen und produziert somit einen stärkeren Zündfunken.
Die Wicklung mit grösserem Querschnitt garantiert für maximale Stromstärke an der Zündkerze und besserer Wärmeableitung bei hohen Drehzahlen. Gehäuse aus eloxiertem Aluminium zur optimalen Kühlung der Spule.
Passend für:
Chevrolet V8 Motoren mit den Baujahren 1955-1995(ausgenommen Verteiler verbunden mit einem Steuergerät)
90°Abgewinkelter Anschluss der Zündkabel am Verteiler
302cui/ 5l, 327cui/5.4l, 350cui/5.7l, 400cui/6.6l
Zündung Umbauen?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Zündung Umbauen?
84er Firebird LG4 / 2001er Camaro 3,8
Aber welchen Sinn hätten voreingestellte Zündkurven ? Ein voreingestelltes Kennfeld hat es allemal, aber ein Kennfeld ist immer mindestens 2-dimensional und es muß auch eine Erfassung geben, damit das Zündsteuergerät weiß, was der Motor gerade macht.
Normalerweise braucht jeder Motor eine Drehzahl- und Lasterkennung zum gescheiten Einstellen des Zündzeitpunkts.
Es ist ja was anderes, ob man 2000 rpm im Leelauf hat, oder mit 2000 rpm gerade am Berg einen Anhänger hochzieht.
Beim TBI hat man zB die Drehzahlerfassung über die Impulszahl der Pickup-Coil. Die Last wird über den Map-Sensor, also den Saugrohrunterdruck ( Vollgas=wenig Unterdruck; Leerlauf=viel Unterdruck ) ermittelt, als Korrekturgröße hat man den TPS.
Wie soll das ganze also NUR über die Drehzahl stimmen ? Der Motor würde nie richtig laufen, oder hätte mindestens keine Power. Also MUß es ja da irgendwas geben. Vermutlich irgendeinen Sensor, den man separat kaufen muß oder so...
Anbei mal ein Zündkennfeld eines 305 TBIs, falls es jemanden interessiert :

Normalerweise braucht jeder Motor eine Drehzahl- und Lasterkennung zum gescheiten Einstellen des Zündzeitpunkts.
Es ist ja was anderes, ob man 2000 rpm im Leelauf hat, oder mit 2000 rpm gerade am Berg einen Anhänger hochzieht.
Beim TBI hat man zB die Drehzahlerfassung über die Impulszahl der Pickup-Coil. Die Last wird über den Map-Sensor, also den Saugrohrunterdruck ( Vollgas=wenig Unterdruck; Leerlauf=viel Unterdruck ) ermittelt, als Korrekturgröße hat man den TPS.
Wie soll das ganze also NUR über die Drehzahl stimmen ? Der Motor würde nie richtig laufen, oder hätte mindestens keine Power. Also MUß es ja da irgendwas geben. Vermutlich irgendeinen Sensor, den man separat kaufen muß oder so...
Anbei mal ein Zündkennfeld eines 305 TBIs, falls es jemanden interessiert :

Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0