Seite 1 von 2

Bräuchte mal professionellen Rat!

Verfasst: 25.02.2009, 17:14
von FiBi Frischling
Hallo an alle Bandits, :))

da ich neu im Forum bin, möcht ich mich kurz bei euch vorstellen.
Vor 33 Jahren kam ich auf die Welt, alle nennen mich seitdem Franzi. Im schönen Sachsen-Anhalt bin ich zu Hause und seit neuestem nun endlich (nach 16Jahren Wartezeit, die mich von meinem Traum trennten) auch FiBi 3rd Generation Besitzerin *freu* :D

So, das fürs Erste.Nun muss ich auch prompt erstmal ne Frage stellen-obwohl ich mich schon seit 2 Wochen durchs Forum wurschtele und echt mega viel Input sammeln konnte. Gefällt mir wirklich gut!

Jetzt nun endlich zur Frage. Ich wollte demnächst meinen Fibi anmelden (er hat im FZ Schein ein kleines Nr.-Schild für hinten eingetragen.
Nun habe ich mich schon erkundigt,komme aber nicht recht weiter...

Mir wurde mitgeteilt,dass keine kleinen Schilder mehr vergeben werden solange man mit einem Aufwand von max.150EUR die Stoßstange so baulich verändern kann, dass auch ein normales Nr.-Schild angebracht werden kann.(Aussage der KFZ-Zul.Stelle in Magdeburg).Weiter sagten Sie, dass sich der Preis für die bauliche Veränderung meines Fibis auf max. 100EUR beläuft- ich wäre da nicht die Erste, die das tun müsse X(

Hatte mich dort extra tel. erkundigt bevor ich hindüse.
Jedoch weiss ich, dass es in anderen Städten doch auch funktioniert!

Kann mit so einer Willkür vorgegangen werden?????
Ich will doch nicht meine Stoßstange baulich verändern!!!

Was habt ihr da so für Erfahrungen gemacht? Nen paar Tips wären echt ganz nett!
Danke schon mal!

Verfasst: 25.02.2009, 17:26
von Mike
Tja, wenn die erst mal herausfinden, dass du deine Stoßstange nicht mal baulich verändert musst, um vorne ein normales und hinten ein Motorradkennzeichen anbauen zu können, wirst du da noch mehr auf Granit beißen . . . befürchte ich.

"Willkür" . . . es ist tatsächlich so, dass es von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich ist, Regeln die hier gelten müssen noch lange nicht im anderen Landkreis oder gar nur beim anderen Sachbearbeiter gelten.

Dir wird somit wohl nicht anderes übrig bleiben, als hinten ein Motorradkennzeichen und vorne vielleicht ein etwas kürzeres zu nehmen, wie z.B. hier zu sehen:

Bild


MFG. Mike

Verfasst: 25.02.2009, 17:37
von FiBi Frischling
Oh mann,das sieht ja voll hässlich aus da vorn so an die Seite drangeklatscht :(
Aber um vorn gehts ja auch bei mir nicht,da passt genau in die Mitte ein normales dran.

Hinten ist das Problem! Nicht mal nen Mopedkennzeichen will man mir zugestehen.
Es muss halt ein normales, deutsches standard Nr.Schild dran montiert werden.

Aber gut, wenn es wirklich so verschieden ist von Landkreis zu Landkreis, dann habe ich wohl Pech gehabt.

Trotzdem dank für deine schnelle Antwort :)

Gruß Franzi

Verfasst: 25.02.2009, 17:40
von kawapapi
wenn du zeit mim anmelden hast würd ich da so oft vorbei gehen bis die dir das drannpappen...

Verfasst: 25.02.2009, 17:44
von NCC-2569
Wenn du es im Fahrzeugschein stehen hast, sollen die dir gefälligst ein kleines geben.
Ich musste auch drauf bestehen und manchmal klappt das dann auch.
Ich hätte gern ein zweizeiliges gehabt, aber da stellen die sich tatsächlich richtig quer.
Also wurden es zwei 32 cm Blechschilder, siehe meine Signatur.

Verfasst: 25.02.2009, 17:46
von FiBi Frischling
Ja,das wäre wohl auch ne Option...Doch ob ich dabei ruhig bleibe ist die andere Frage.

Leider hab ich noch keine bilder da von meinem 1991 3,1 V6 (weiss) aber hier mal die ebay Art.Nr. Falls jemand schauen mag...

Da das Angebot beendet ist gehts net per Link-nur durch Eingabe der Nummer.

280313228014

Verfasst: 25.02.2009, 17:55
von Mike
Hier noch mal eins mit Heckansicht, also ein Motorradkennzeichen sollte es für hinten auf jeden Fall (WENIGSTENS) genehmigt bekommen:
Bild


MFG. Mike

Verfasst: 25.02.2009, 17:59
von FiBi Frischling
Genau so hab ichs mir für hinten vorgestellt-dann sollte ich denen wohl echt solange auf den Keks gehen, bis sie mich nicht mehr sehen können.

Wie gesagt, ist ja auch alles ordnungsgemäss vermerkt im Schein.
Nur schade, dass es keine Rechtsgrundlage gibt, mit der man das einfordern könnte.

Okay, wir werden sehen! Ich bleibe am Ball! Und danke für eure Antworten :]

Verfasst: 25.02.2009, 18:05
von Mike
Die habe ich damals bei Straßenverkehrsamt Bremen bekommen, als da noch der alte Chef die Ruder in der Hand hatte, seit dem da ein neuer (jüngerer) der Chef ist, kriege ich immer ohne Probleme mein kurzes HB-Z 8 auf alle meine Amis.
Aber ein Motorrad bzw. Leichtkraftrad-Kennzeichen, gibt´s in Bremen für GAR KEIN Auto !


MFG. Mike

Verfasst: 25.02.2009, 18:15
von FiBi Frischling
Es wäre mir vom Prinzip her ganz egal, ob da nun ein "Mopedschild" oder ein zweizeiliges kleines Schild hinten dran ist....HAUPTSACHE ES IST EIN KLEINES!

Fakt ist,wie man auf den ebay Bildern auch sehen kann, dass ein kleines drangehört. 320mmx200mm

Und ich werde garantiert nicht meine Stoßstange verschandeln nur weil da deutsche Standardgröße dran soll.


Das ist echt zuviel des Guten! Da bleib ich wohl dann hartnäckig :evil: :evil: :evil:


Okay,das werd ich machen!!
Vielen,herzlichen Dank für eure Hilfe!!

Franzi 8)

Verfasst: 25.02.2009, 18:40
von Little Girl
hi und willkommen hier! :)

das problem ist meist wohl eher dass wir als mädels eh oft nicht ernst genommen werden. das kotzt mich total an. egal wo man hingeht (ob man ahnung hat oder nicht) es kommt zu 90 % das gleiche dabei raus X(
also zumindest wenn man einem typen gegenübersteht. bei frauen gehts dann eigentlich. ich glaube männer können es einfach nicht ertragen wenn ein frau mit so einem auto vorfährt oder sowas. die lassen einen dann ja nichtmal ausreden. sagen gleich das geht nicht und fertig. wirste gleich abgeschoben *aufreg*

am besten nimmste mal einen mann mit, vielleicht wird der ja eher ernst genommen und du bekommst das mopetschild.
könnte ich mir gut vorstellen...

liebe grüße

Verfasst: 25.02.2009, 18:56
von Chris Turbo
Hallo und herzlich Willkommen!

MfG Christian

Verfasst: 25.02.2009, 19:04
von Firebird-2,8
Was mich auchnoch interessieren würde, wie soll man denn die Stoßstange für grade mal 100€ umbauen? fahr doch evtl einfach mal in ne Werkstatt ud lass di nen Kostenvoranschlag machen, allein das abbauen wäre doch schon teurer.

Verfasst: 25.02.2009, 20:52
von NCC-2569
Was die Auktion angeht:
Die Bilder kommen mir doch SEHR bekannt vor.
Abgesehen von den Targas natürlich.

Fairer Preis.

Und das Kennzeichen auf den Bildern...

Genau DEN QUATSCH haben die in Paderborn damals mit mir auch gemacht.
In Soest hab ich denen dann meine zerschnittenen Hände vom Putzen hingehalten.
Ok und den Fahrzeugschein nochmal, wo ja die Maße für VORN und HINTEN drin stehen ;)

Der Staat macht sich doch so tierisch über jedwede erdenkliche Verletzungsmöglichkeiten nen Kopf, aber dann SO EIN BLECHMESSER da dran haben. Ist klar.

Versuchs mal auf der "Gefahr-für-Kinder" Schiene ;)

Verfasst: 25.02.2009, 23:34
von J.C. Denton
Ecko hat diesbezüglich schon alles gesagt.
Ich habe damals den Chef kommen lassen, als der meinen Nachnamen sah, fing der an zu schwitzen. Mein Vater ist als Händler beim STVA hinlänglich für seine teilweise lautstarke Argumentationsgewalt bekannt. Der wollte wohl keinen Stress und wies die Dame am Schalter dann an, mir sofort 2 kleine Schilder auszustellen. :D

Bild

Bild

Das ist jetzt gut 3,5 Jahre her, und nun ist mein Bird ja aufgrund der Restauration abgemeldet, und ob ich bei der Wiederanmeldung erneut so ein Glück haben werde, weiß ich nicht. Denn es ist leider wirklich "Willkür".

Greetz,
Oli

Verfasst: 26.02.2009, 01:42
von ws6
Leider gibt es keine einheitliche Regelung bzgl. der Kennzeichen(Auslegungssache). Habe das Glück, das die hier bei uns normal ticken. Ich würde an deiner Stelle deinen Fibi zur Besichtigung bei der Zulassungstelle vorfahren und nach einer passenden Lösung nachfragen. Falls die nach der Besichtigung immer noch der Meinung sind, das normale Kennzeichen funktionieren - ok. Schriftlich geben lassen, das dies konform zu der Straßenverkehrsordnung funktioniert (Fußgängerschutz, Lesbarkeit) Umbau Kennzeichenhalter nicht akzeptieren, da das Fahrzeug bereits in Deutschland so zugelassen war. (Bautechnische Veränderung daher nicht nötig) Ist ein Versuch wert!

Verfasst: 26.02.2009, 12:17
von FiBi Frischling
Vielen,vielen Dank für eure so umfangreichen Antworten!!!
Mit den Input-Infos kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen! :]
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie die ganze Angelegenheit ausgegangen ist...

Wenn alles klappt und es gut geht, werd ich ihn in 2 Wochen hoffentlich anmelden können...

Bis dahin muss er aber erst einmal ein bissel in Schuss gebracht werden!

Viel Arbeit :)

Liebe grüsse an Alle hier!

Franzi

Verfasst: 26.02.2009, 15:33
von Phoenix305
Servus und Wilkommen

schöner Bird, den hatt ich damals auch gesehn,
als ich mich nach nen fibi umgeschsut hab,
nur is der ein bischen arg weit weg gewesen (ca 1000km) :D

Hatte zum glück bis jetzt keine probleme mit den kennzeichen,
......nur ein bischen mit den preisen wo man da denn insgesamt loswird :schock:


viel spaß hier noch^^

Gruuuuß

Verfasst: 26.02.2009, 22:47
von daydreamer
Moin!

Also kleine Kennzeichen werden bei mir im Kreis nur für Motorräder und US PKW ausgegeben.

Habe in meinem Brief auch stehen dass das hintere Kennzeichen nur XXX cm sein darf.

Bild

Vorne hatte ich zuerst ein Normal großes mit viel Weiß drauf.

Bild

Nach ein bisschen gerede mit den Beamten habe ich es vorne auch in kleiner bekommen. ;)

Bild


Gruß und so
Leif aka Daydreamer

Verfasst: 27.02.2009, 00:10
von NCC-2569
Wie hast du die Löcher des alten Kennzeichens anschließend aus der Stoßstange bekommen?

Verfasst: 27.02.2009, 08:08
von daydreamer
Ich nicht. Mein Lackierer. ;)

Der Lack vom Dicken war ja etwas "altersschwach". Musste den also eh lackieren.

Wenn man sich direkt vor die Stoßstange kniet, kann man noch ein paar Löcher grob erkennen. Aber wer kniet sich schon vor (so) einen Wagen? :D

Verfasst: 27.02.2009, 09:50
von FiBi Frischling
Ich würd mich da niemals vorknien...Gestern kniete ein Plastekanister vor meinem FiBi als ich auf die Bühne fahren wollte-den hab ich erstmal glatt weggerammelt- ?(
Das lange Schnäuzchen ist erstmal noch gewöhnungsbedürftig :schock:

Verfasst: 27.02.2009, 10:14
von Jens
Hallo FibiFrischling, erstmal willkommen im Forum.
Ich hoffe doch, wir können dann Dein Firebird beim Saisonauftakttreffen begutachten!?!

http://www.bandit-online-berlin.de/

Verfasst: 27.02.2009, 11:19
von FiBi Frischling
Na mal schauen,ob ich das irgendwie hinbekomme.Werd mir alle Mühe geben :)

Verfasst: 27.02.2009, 14:04
von kawapapi
Wenn man sich direkt vor die Stoßstange kniet, kann man noch ein paar Löcher grob erkennen. Aber wer kniet sich schon vor (so) einen Wagen?


also ich wüde es tuen!