Amaturenträger ausbauen wie?
Verfasst: 02.03.2009, 11:49
Werte Bandits,..
da ich in meinem Projekt immer weiter komme, (Wagen wird sandgestrahlt) steht nun der Ausbau des kompletten Amaturenträgers an.
Gestern hab ich begonnen den Instrumentencluster und alle Schalter auszubauen und habe es noch geschafft etliche 7er und 10er Sechskantmuttern zu entfernen, welche noch meinen Erachten das Amaturenbrett fixieren.
Nun ist das Amaturenbrett schon beweglich aber lässt sich noch nicht wirklich entfernen.
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich das gesamte Kunststoffamaturenbrett raus??
(Mein Auto: 3.Gen, V6, Automatik)
Was für Schrauben ich im Detail schon raus habe list ich mal hier auf:
9x 7er Sechskant auf der oberseite des Amaturenbretts (teilweise Fixierungen zur Lüftung, teilweise an den Metalrahmen)
5x 10er (2x auf der Oberseite - re&li; 3x auf der Unterseite re, li & oberhalb der Klimaregler)
Wisst ihr weiter??
Danke für alle Ratschläge
Teddy
da ich in meinem Projekt immer weiter komme, (Wagen wird sandgestrahlt) steht nun der Ausbau des kompletten Amaturenträgers an.
Gestern hab ich begonnen den Instrumentencluster und alle Schalter auszubauen und habe es noch geschafft etliche 7er und 10er Sechskantmuttern zu entfernen, welche noch meinen Erachten das Amaturenbrett fixieren.
Nun ist das Amaturenbrett schon beweglich aber lässt sich noch nicht wirklich entfernen.
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich das gesamte Kunststoffamaturenbrett raus??
(Mein Auto: 3.Gen, V6, Automatik)
Was für Schrauben ich im Detail schon raus habe list ich mal hier auf:
9x 7er Sechskant auf der oberseite des Amaturenbretts (teilweise Fixierungen zur Lüftung, teilweise an den Metalrahmen)
5x 10er (2x auf der Oberseite - re&li; 3x auf der Unterseite re, li & oberhalb der Klimaregler)
Wisst ihr weiter??
Danke für alle Ratschläge
Teddy