Seite 1 von 1
Drehzahlmesser auf 7000 fest !
Verfasst: 03.03.2009, 18:53
von Reifenschänder
Hallo zusammen ,
Als ich heute den Camaro aus dem "Winterschlaf" geholt habe , ging beim Anlassen plötzlich der Drehzahlmesser auf anschlag 8o
Er geht auch nicht wieder runter .
Ist da was kaputt oder wird es reichen mal den Tacho aufzumachen und die Nadel wieder runter zu drücken ???
MFG Christian
Verfasst: 03.03.2009, 20:53
von MC77
Hm, bei mechanischen Drehzahlmessern die spontane Vermutung "Rückholfeder gebrochen"
Verfasst: 03.03.2009, 21:01
von J.C. Denton
Würde ich auch sagen. Wenn er soweit vernünftig läuft, kanns ja schon fast nix anderes mehr sein. Tachocluster ausbauen und mal zerlegen. Ist beim Firebird ein Spaziergang, weiß nicht, wie schwer das nun beim Camaro ist.
Greetz,
Oli
Verfasst: 03.03.2009, 21:25
von Reifenschänder
Hy,
Ja werde ich mal nachsehen .
Tachoausbauen war glaube ich ein "kinderspiel" also relativ schnell gemacht .
Laufen tut der ganz normal wie immer .
Die Nadel ging halt als ich den Anlasser betätig habe auf anschlag und da hängt die jetzt fest !
MFG Christian
Verfasst: 04.03.2009, 19:02
von MC77
Noch einfacher als beim Firebird, weil die Blende nicht verdeckt befestigt ist. Blende mit vier (oder sechs - ich kann ja nicht nachgucken, und wenn er Euch nicht stört, bleibt der jetzt auch noch bis zum 1. April in VIE stehen) TX15 lösen, dann kommen dahinter glaube noch mal vier Schräubchen zum Vorschein, an denen das Cluster selbst hängt. Ich musste aber nur an die Glassockelbirnchen, da reichte die Blende für.
Verfasst: 05.03.2009, 09:31
von two-lane
-
Verfasst: 05.03.2009, 18:34
von MC77
Die Warnlampen (Brake, Seatbelt, SES, etc.) aber

Die waren bei mir zumindest von vorne in die Sockelschuhe gesetzt. An die Instrumentenbeleuchtung kommt man so aber in der Tat nicht. Da sich unsere Dashes nur durch den Doppelarmtacho unterscheiden sollten, würde mich wundern, wenn es bei Dir anders ist.
Verfasst: 07.03.2009, 16:24
von Reifenschänder
Hallo zusammen,
Also ich mich der Sache heute mal angenommen !
Ich habe den Tacho mal aufgemacht und die Nadel ganz einfach runter gedrückt .
Jetzt geht er wieder ganz normal
Aber warum der auf einen schlag bis 7000 ging und da hängen blieb , ist mir ein Rätsel !?
MFG Christian
Verfasst: 07.03.2009, 16:45
von Cash-HH
Bei mir hing am Anfang die Temperaturanzeige nach dem Ausschlag immer ganz unten fest... bei mir lag das dann daran, dass die Nadel an dem Metallrahmen sich verklemmt. Daraufhin hab ich das etwas abgebogen und weggeschliffen an der Stelle. Funktioniert nun einwandfrei.
Verfasst: 09.03.2009, 13:56
von two-lane
-
Verfasst: 09.03.2009, 19:46
von MC77
Okay, ich schlafe dann mal weiter
