Seite 1 von 1

probleme mit 3.8er v6! ein paar fragen...

Verfasst: 04.03.2009, 18:56
von V8Andi
folgendes problem: stottern, unrunder lauf, schlechte bis teilweise garkeine gasanahme. das alles mal besser und mal schlechter. lehrlauf unruhig, geht aber nicht aus. ses lampe leuchtet aber leider haben wir momentan keine möglichkeit zum auslesen.

also von den symthomen her würde ich zuallererst ganz klar auf zündung tippen, fühlt sich teilweise so an als ob er nicht auf allen zylindern läuft.

mein erster schritt wäre jetzt erstmal neue zündkabel und zündkerzen. er hat knapp über 60 k meilen gelaufen und es könnte sein das das noch die ersten kabel + kerzen sind. auf jeden fall sind sie seit mind. 2001 und 30 k meilen drin.

augenscheinlich sind die kabel ok und alle stecker drauf, jedenfalls bis zu den krümmern weil weiter gucken ist bei dem ding nicht (und ich dachte zündkerzen+kabelwechsel beim 3.4er wäre grausig!), so eine verbaute kiste! das einzige was auszumachen war war ein zündkabelstecker an der zündspule der nicht richtig drauf saß und der kontakt der spule sehr angerostet war. hab den stecker schon etwas zusammgebogen das er wieder vernünftig sitzt und den kontakt abgeschliffen. brachte aber keine verbesserung, war wohl zufall.

jetzt ein paar grundlegende fragen dazu da der 3.8er für mich praktisch absolutes neuland ist.

- wie ist die zünkerzenwechselintervalle beim 3.8er generell? habe gesehen das die kerzen sauteuer sind (8 euro bei uspo). hat der auch schon die "neuen" kerzen die 100000 km drin bleiben? von platinium stand da nämlich nix.

- passen die zündspulen und das zündmodul vom 3.4er bzw ist der kram identisch zum 3.8er? schaut nämlich optisch so aus.

- dann eigentlich das beunruhigensde. man liest und hört ja öfter von motorschäden beim 3.8er, gerade im bereich des ventiltriebs soll es da grosse schwachstellen geben (gebrochene nockenwellen etc). ich hatte mit einem kumpel vor einigen jahren auch mal einen 2000er camaro mit ca 50 tkm probegefahren der so ziemlich fast die selben symthome aufwies. wir wollen natürlich einen motorschaden so gut es geht von vornherein ausschliessen.


vieleicht hat der 3.8er ja auch noch andere bekannte schwachstellen und macken in diesem bereich??

Verfasst: 04.03.2009, 22:18
von Dreamland
Also:

Kerzen und Kabelwechsel beim 3.8 er sind wirklich sau blöd. Erst ab Modell 2000 mit den neuen tubular ( Fächer) Krümmern kommt man besser ran.

Kerzenwechsel bei 100tkm !
Hol Dir in den USA bei ebay.com NGK Iridium Kerzen! Versand im günstigen USPS flat rate envelope für bummelige 10 US Dollar!

Das die 3.8 er Motorenprobleme haben ist ein Märchen! Es hält sich leider hartnäckig das Gerücht! Ausnahmen gibts immer. Aber siehe Dich mal in den Foren bzw bei moblie um. Du findest so gut wie keinen mit ATM oder defektem Motor! Ich treibe mich nun einige Jahre in den Us Foren rum aber von Motorenproblemen wird nirgentwo berichtet! Jedenfalls nicht mehr als alle anderen Motoren.

Bevor das ganze rumgerate losgeht, würde ich wirklich mal den Fehlercode auslesen. So ein Code scanner bekommst Du schon für 60 Us Dollar!

Das elektronische Gaspedal findet sich in allen Modellen ab 1999 (mit 3.8 er). Nur der 98 er hatte im 4th gen facelift noch das angeled TB mit dem Bouwdenzug

Hinterachse ist wirklich das Verschleißteil beim 4th gen. Genau wie die geteilte Kardanwelle vom 3.8 er! (Mittellager und Vibrationen) Defekte beim Getriebe sind nicht wirklich oft. Jedenfalls nicht beim 3.8 er! Ganz anders beim 3th gen wo ja die 700er ganau so oft defekt waren wie die Limas. Dafür hieleten die Achsen!

das der 3.4 er ausgereifter ist, halte ich auch für schlichtweg falsch! Der 3.8er ist ein guter haltbarer Motor der in vielen anderen Fahrzeugen auch verbaut wurde. Inkl. setup mit Supercharger! Die Bauzeit spricht da für sich!

Ich persönlich kenne aus meinem direkten Umfeld 3 Camaros alle 98 und 99 er alt. Laufleistung deutlich über 150tkm und keiner hatte bis auf Fensterheber, Hinterachse irgentwelche Probleme!

Verfasst: 04.03.2009, 22:35
von LS1
@Andi

Check mal den MAF-Sensor, reinige ihn, könnte sein, dass er dreckig oder nass geworden ist. Dann würde ich die vorderen Lambdasonden checken und schreibe hier rein, wenn DU das PCM ausgelesen hast.

LG

Roozbeh

Verfasst: 05.03.2009, 06:54
von Little Girl
also um das mal vorwegzunehmen: es ist nicht andis oder mein auto! es handelt sich um einen 97er firebird (us-modell) von jemandem bei uns aus der gegend.
soweit ich weiß hat er auch nicht diese bescheidene geteilte kardanwelle und er hat auch keine sperrachse. daher sollte er damit wohl auch keine probleme bekommen.
aber ich denke nicht dass er sich so ein auslese gerät kaufen wird. vielleicht kann er ja irgendwo bei jemand anderem auslesen lassen. mal schlau machen.

ich habe mal herausgefunden, dass die zündspulen identisch mit denen von meinem firebird sind. würde es sinn machen die mal probehalber zu tauschen und zu gucken ob es dann besser wird? ich würde aber auf jedenfall erstmal sagen, dass er mal die zündkabel + kerzen wechseln (lassen) sollte.

wo genau sitzt denn bei dem ding der MAF?

@dreamland
ich persönlich halte den 3.4er im übrigen weitaus überlegen. wenn am 3.8er mal irgendwas dran ist, dann kann man ja gleich inne werkstatt fahren. da kommt man ja an gar nichts mehr dran. der 3.4er ist wesentlich schrauberfreundlicher (wobei man bei diesen motoren eigentlich generell nicht mehr von schrauberfreundlich sprechen kann...).

Verfasst: 05.03.2009, 14:50
von doublebird
hi,
ich hatte gerade vor 2 wochen genau das selbe tausch mal die zündspulen durch und schau ob das prob wandert ;)
versuch ists wert
(sorry wenn es oben schon steht .... keine zeit)

Verfasst: 05.03.2009, 17:48
von BlueThunder
Also bei meinem L36 sitzt der MAF direkt vor der Drosselklappe. Ich gehe mal davon aus dass es beim 97er ähnlich ist. Wenn dann sitzt der MAF bei den pre98ern in dem Rohr welches zur Drosselklappe führt, also das Ansaugrohr :D
Gruß

Ja

Verfasst: 05.03.2009, 20:20
von Dreamland
Ja 97 und 98 er sind identisch von der Drosselklappe nur Luftfiltergehäsue ist anders!

Ja stimmt, der 3.8 er ist sau blöde zum basteln. Krümmer, Ventiltrieb und Zündung sind sowas von doof ranzukommen... Aber ich kauf mir Autos die nicht kaputt gehen! GRINS!!! :quiet:

Verfasst: 05.03.2009, 20:38
von V8Andi
entschuldigung wenn euch ich hier unterbreche und mal zum ursprünglichen thema zurückkomme!

also ich denke wir werden jetzt ertmal die zündung durchgehen. das mit den zündspulen klingt ja plausibel. die können wir ja schnell mal von natalie's bird nehmen zum testen.
und mit knapp über 60 k meilen sind die kerzen/kabel ja dann eh bald fällig.

melde mich dann wenn es neues dazu gibt.