Seite 1 von 1

Tieferlegungsfedern 4-Gen. Made in Germany

Verfasst: 05.03.2009, 16:37
von Mike
Moin Leute !
In Sachen Tieferlegung will ich meinen Camaro z.B. nicht mehr als 3cm (1,21") tiefer legen, aus rein parktischen Gründen ;)
Es soll stimmig aussehen und ich will nicht jeden Gullideckel oder Schlagloch ausweichen müssen.

Dabei fielen mir vor ein paar Wochen/Monaten eine Diskussion hier bei BO auf, da hatte jemand Vogtland-Federn für die 4-Gen. zu verkaufen.
Hier die Preise laut Hersteller:
Bild

Darauf habe ich heute mal ein paar Ebay-Vogtland-Händler angeschrieben und Preise für diese Federn eingeholt,
hier die bisherigen Ergebnisse:
- Händler Nr. 1 Preis: 209,44€
- Händler Nr. 2 Preis: 189€
- Händler Nr. 3 Preis: 180€ (INKL. Versand !!!)
- Händler Nr. 4 Preis: 170€ (Bester Kurs bisher !)

...mal gucken was von den anderen angeschriebenen Händlern noch kommt !?


MFG. Mike

Verfasst: 05.03.2009, 17:57
von BlueThunder
Das war BO-Member WS6 der besagte Diskussion mit den Tieferlegungsfedern startete.
Ich würde ihn mal anschreiben. Vielleicht hat er sie noch. Er kann dir detaillierte Infos geben.
So long

Verfasst: 05.03.2009, 18:35
von V8Andi
@mike

sind die denn auch sofort lieferbar?? als ich damals nämlich anfragte musste ich eine lieferzeit von ein drei oder vier monaten in kauf nehmen weil die immer erst ab einer bestimmten anzahl produziert werden! X(


so hat mir halt ein kumpel einen satz eibach's per sporttasche direkt aus texas mitgebracht, die waren noch günstiger :P :D

Verfasst: 05.03.2009, 19:18
von Roadrunner
Einklink:

Die Federn von WS6 habe ich gekauft, soweit alles super, wenn mich nicht die Eintragung um den Schlaf bringen würde. Es gibt nämlich keinerlei Gutachten oder ähnliches und das doofe ist das die Federn, wie alle von Vogtland in lila gummiert sind, also es jedesmal Ärger mit dem Tüv gibt.
Ich habe heute Vogtland angeschrieben ob die nicht was für mich haben damit ich sie zumindest alle 2 Jahre ohne Probs übern Tüv komme, melde mich sobald ich was weis.

Nochmal würde ich das so nicht machen: Mike, kauf Dir gleich welche mit Gutachten und dann hast keinen Stress, z.B Eibach.

Einbauen werde ich die wohl, werde mir was einfallen lassen die zu färben oder wie auch immer und gut ist, falls nix von Vogtland kommt.

Verfasst: 05.03.2009, 19:24
von BlueThunder
Ist es möglich die Gummierung zu entfernen ohne die Federn zu verunstalten? Ansonsten bleibt nur noch mit Unterbodenschutzfett einschmotzeln :D Dann wirds wohl nicht so auffallen.
Gruß

Verfasst: 05.03.2009, 19:29
von Roadrunner
Also 2 Dinge wären wohl was man versuchen könnte: Sandstahlen und schwarz beschichten oder schwarzer Schrumpfschlauch....
Es gibt wohl auch irgend nen chemisches Zeugs mit dem man Gummi / PVC färben kann, dazu bekomm ich aber noch Infos.

???

Verfasst: 05.03.2009, 20:39
von Dreamland
Wozu Federn eintragen lassen beim Ami? Das ist doch wie ne Hose mit ner Kneifzange anziehen. Interessiert doch keinen beim TüV. Meine sind auch blau Farbig. Na und? Keine Probleme dabei gehabt!

Und Eibach Federn sind auch ohne Gutachten. Bis auf die Federn von Geiger hat es keine mit Gutachten gegeben.!!

Benötigt man auch niht! Eintragung geht auch so! Wenn jemand dann besser schlafen kann :fest:

Verfasst: 05.03.2009, 21:25
von Roadrunner
Hi Micha, tja da ist aber das Prob: Wenn die Federn hell lila sind und einen vom weiten schon anleuchten weis jeder Tüvler ganz genau das der Wagen tiefer ist und dann wollen die nen Gutachten oder ne Bescheinigung. Bei dunkel blau ist das ja ggf. noch anders, oder hast Du gute Beziehungen? ;) Das hat mit ruhig schlafen nix zu tun. Hab nur keinen Bock die alle 2 jahre rausnehmen zu müssen. Ich kann ja mal zum Tüv fahren oder GTÜ oder... und mal fragen ob denen die Teilenummer in VB mit der Fahrzeugzuordnung reicht.

Zum Thema Eintrag: Da war ich beim Tüv und die wollen für ne Einzelabnahme aber zumindest irgend nen Gutachten haben, dann gehts aber auch schon los von wegen ob das noch mit meiner Felgen / Reifen Kombi hin haut etc..... :rolleyes: :quiet:

tja

Verfasst: 05.03.2009, 22:29
von Dreamland
Einfach mit body schutz übersprayen und das wars. Wir haben an den Karren doch fast Narren freiheit. :D

Verfasst: 05.03.2009, 22:33
von Mike
Gut, mache ich meine vorher schwarz . . . ansonsten kratzt mich eine ABE o.ä. nicht weiter.

Bei meinem ehemaligen Firebird hat nie jemand nach den Federn, den Spurplatten oder dem Auspuff gefragt ;)

Beim Maro könnte an original ja eher denken, man habe ihn höher gelegt und die Achse hinten eingekürzt :D


MFG. Mike

Eben

Verfasst: 06.03.2009, 16:31
von Dreamland
Eben das fällt doch nunmal sowas von gar nicht auf.
Ich wollte mir die Vogtland auch damals holen und hatte bei diversen ebay shops angefragt. Genau wie bei Vogtland direkt waren die innerhalb eines halben Jahres nicht Lieferbar gewesen.

Habe mir deswegen das BTS Kit von Bilstein geholt. Die Bilstein federn sind eibach proline.

Es gibt noch von H&R schwarze Federn und von SLP

Verfasst: 07.03.2009, 22:58
von ReudigerHund
Schön zu lesen das Tieferlegungsfedern wohl beim TÜV doch keine Probleme bereiten. Muss dieses Jahr nämlich auch zum TÜV und hab Federn verbaut, welche leider ebenfalls nicht eingetragen sind. Kann ich dann wohl doch etwas entspannter zum TÜV fahren.
:D

Verfasst: 08.03.2009, 22:29
von Greatdave
Hi Mike

wenn du bestellen solltest poste das bitte mal, würde micht beteiligen in sachen versand (Vogtland oder Eibach mir egal)

muß dazu sagen das die Eibach interessanter sind in sachen nicht Eintragung :-)

wie gesagt meld dich bitte mal falls du federn bestellen solltest.
mfg

Verfasst: 08.03.2009, 22:49
von Mike
Hö ? Willst du mir den Versand bezahlen ? :D
Denn nur dann wäre es von Vorteil für mich ;)
Die Federn kommen aus Deutschland und das Paket wird auch innerhalb Deutschlands verschickt, da sehe ich kein Sparpotential in Sachen Versandkosten !?

EDIT:
Von welchen Hersteller gibt es für den 98-02 (oder gar 93-02) Camaro eine ABE/Gutachten für Deutschland ?
Und wer könnte dieses abscannen und mir per Mail an...:
GMPFV6@GMX.DE
...zuschicken ?


MFG. Mike

Nur

Verfasst: 05.04.2009, 20:40
von Dreamland
Nur von den geiger Federn. Firma Geiger hat aber offiziell keine mehr (komisch nicht...) Die Geiger Federn wurden auch von Eibach hergestellt.

Verfasst: 06.04.2009, 00:47
von Mike
Hmhm Mist, mein 3,4´er Bird hatte damals Geiger-Federn drin . . . das Gutachten habe ich natürlich nicht mehr.


MFG. Mike