...wirklich sehr erstaunlich und dann noch in einem durchaus orginalen Zustand 8o
Die "V8 Krankheit" kennt eben keine (politischen) Grenzen und bei einem Spritpreis welcher höchstwahrscheinlich günstiger ist als 1 ltr. Mineralwasser machts doppelt Spass
Die "Kollegen" dort haben ja sonst nicht unbedingt viel zum Lachen
Gruss,
Marcus
SOLD : 91er G20 Chevyvan Vandura 5,7 ltr. V8
SOLD : 91er Chevrolet Astro Van 4,3 ltr. V6 SOLD : 91 er Pontiac Firebird 3,1 ltr. V6 SOLD : 71er Opel Diplomat 5,4 ltr. V8 ;( ;( ;(
Was aufällig ist das "fast" alle modelle vor 79-80er sind.Ob das mit der Revolution 1979 zu tun und dem daraufhin verhängten embargo der U.S.A? lol Ist doch aufällig mit den baujahren nicht?
Klar hängt das damit zusammen. Wer in den 60ern und 70ern in den Ölstaaten Geld hatte, der fuhr ein amerikanisches Auto...Sprit war und ist spottbillig und nur die Amis hatten damals schon sehr gute Klimaanlagen. Dazu kommt, dass das damalige wilde US-Styling dem orientalischen bunten und prunkvollen Geschmack entgegenkam. Auch im Iran wird es daher bis 1979 zigtausende US-cars gegeben haben, von denen offenbar ein Teil gut gepflegt wurde. Ich nehme mal an, dass diese Autos sogar noch mehr Status haben als hierm weil wegen der Handelsambargos nicht sooo viele neue Modelle ins Land kamen.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455