Seite 1 von 1

Kaltes Auto - zu hohe Standdrehzahl

Verfasst: 20.04.2009, 20:52
von Sovebamse
Hallo zusammen

Bei meinem Camaro 88er habe ich schon eigentlich seit etwa 2-3 Jahren das Problem, dass er im kalten Zustand, also beim Anlassen und auf einigen folgenden Kilometern, ein zu hohes Standgas aufweist. Man sieht die Drehzahl im Leerlauf oder P bei etwa 1200 Umdrehungen, die sollte aber etwa 700-800 sein. Das ist sie dann auch nach einiger Zeit, wenn der Motor warm ist. Ich habe aber das Gefühl, dass es manchmal auch zwischenzeitig auftritt und nicht immer abhängig von der Motortemperatur ist. Vielleicht ist es auch hauptsächlich nach einer gewissen Standzeit (2-3 Stunden) und dann nach dem Anlassen.

Kennt das Problem jemand? Habe sonst keine Probleme mit dem Wagen.

Gruss
Thomas

Verfasst: 20.04.2009, 22:15
von rampoo
Prüf mal das IAC (Idle Air Control Valve), das hatte denselben Effekt bei mir. Meins war nicht mehr gängig. Das kann man aber auch als Fehler auslesen, bevor man ausbaut ;)

Jo

Verfasst: 20.04.2009, 22:16
von Dreamland
Jo kenn ich das problem.

Verfasst: 21.04.2009, 00:06
von Sovebamse
Hm, da bräuchte ich schon mehr Angaben:

Wo befindet es sich, wie baut man es aus und wie sieht man, dass es nicht mehr gängig ist? Kenne mich halt nicht wirklich aus. Wie teuer ist ein so ein Teil neu oder kann man es wieder gängig machen?

Und die andere Frage: wie kann ich den Fehler auslesen? SES-Lampe leuchtet nie, da kommt jedenfalls auch kein Fehler beim Ausblinken.

Gruss und Dank
Thomas

Verfasst: 21.04.2009, 00:46
von rampoo
Ich sehe gerade, dass Du einen 88er Camaro fährst. Ich kenne das jetzt nur an meinem. Sitzt an der Drosselklappe und regelt elektrisch die Ansaugluftmenge bei geschlossener Drosselklappe (Leerlauf). Kann man gängig machen, muss nicht unbedingt neu... Auslesen kann man mit Notebook und Programm, diesbezüglich bitte Eckoman fragen.