Kurzschluss der Batterie
Verfasst: 21.04.2009, 16:17
Hallo ! hatte ich vergessen ,es handelt sich um einen 3,1 V6 .Moter lief zuerst normal ! Habe den Wagen abgestellt.
Als ich dann rückwerts aus der Parklücke fuhr ging er aus.
Der Wagen spring nun nicht mehr an.
Wenn ich den Schlüssel auf an stelle gehen nur zwei Kontrollleuchten an und wieder aus so wie es sein soll,allerdings nur die Security und für Sicherheitsgurt.
Die anderen bleiben dunkel.
Und die Bezinpumpe springt nicht an(habe ich erst erneuert).
Ich habe zwei Kabel für den Pluspol ein Dickes und ein Dünnes ,wenn ich das Dünne dran lasse gibt es einen Kurzschluss an der Batterie.
Das Kabel gibt eindeutig Masse ist aber vorher definitiv am Pluspol gewesen.
Ich verstehe das überhaupt nicht.
Kann mir bitte einer von euch da weiterhelfen ?
PS:Bezinpumpenrelay ist ok ebenso die Sicherungen!
Hat keiner einen Tip für mich ?
Wie geschrieben ,mich würde in erster Linie interessieren welche Funktion das dünnere Kabel am +Pol hat.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar !
Als ich dann rückwerts aus der Parklücke fuhr ging er aus.
Der Wagen spring nun nicht mehr an.
Wenn ich den Schlüssel auf an stelle gehen nur zwei Kontrollleuchten an und wieder aus so wie es sein soll,allerdings nur die Security und für Sicherheitsgurt.
Die anderen bleiben dunkel.
Und die Bezinpumpe springt nicht an(habe ich erst erneuert).
Ich habe zwei Kabel für den Pluspol ein Dickes und ein Dünnes ,wenn ich das Dünne dran lasse gibt es einen Kurzschluss an der Batterie.
Das Kabel gibt eindeutig Masse ist aber vorher definitiv am Pluspol gewesen.
Ich verstehe das überhaupt nicht.
Kann mir bitte einer von euch da weiterhelfen ?
PS:Bezinpumpenrelay ist ok ebenso die Sicherungen!
Hat keiner einen Tip für mich ?
Wie geschrieben ,mich würde in erster Linie interessieren welche Funktion das dünnere Kabel am +Pol hat.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar !