Seite 1 von 1

Zündkabel nicht markiert , wie anschliessen?

Verfasst: 01.05.2009, 18:53
von KOKO
Hi zusammen ,

ich habe die Verteilerkappe und Finger neu eingebaut
die Zündkabel habe ich auch , die Zündreihenfolge kenne ich auch , aber wie soll ich die Kabel anschliessen wenn der Finger zeigt bei mir ( wie die Uhr 10 nach 12 ) soll ich dort mit der Verlegung anfangen? bleibt der Finger immer an gleicher Stelle stehen ?
habe vorher nichts markiert

Danke für euere Tipps oder ein Link.

305cui 5.0L CHEVY

Verfasst: 01.05.2009, 21:17
von Patrick Freitag
Hattest Du den Verteiler draussen ?


Wenn nicht, einfach Kappe drauf wie folgt :


Hier ein Bild (laß Dich nicht von der Jahreszahl unten irritieren - ist gleich):

http://www.joby.se/corvette/misc/firing_order.gif


Unsere Verteilerkappe hat auf einer Seite eine Abflachung - nämlich dort, wo sie auf das Zündmodul aufgesetzt wird (so ca. bei Nr. 5). Diese "flache" Seite zeigt normalerweise in Richtung Spritzwand/ Fahrgastzelle.
Allerdings ganz leicht im Uhrzeigersinn gedreht.

Der Rest ergibt sich aus der Zündzeitpunkteinstellung.


Der Finger bleibt natürlich bei Motorbetrieb nicht an der gleichen Stelle stehen !!!
Die Verteilerwelle, an welche der Finger fest aufgesetzt ist, dreht sich. Der Finger rotiert und gibt den hochelektrischen Zündimpuls an die Kontaktstifte in der Kappe weiter. Von den Kontaktstiften geht der Zündimpuls dann in die Zündkabel und von dort in die jeweilige Kerze.

Die Zündkabel müssen also immer vom richtigen Kontaktstift zur richtigen Kerze !!!

Und der mittige Kontaktstift geht zur Zündspule !

P.


P.S.: Gib doch bitte mal den Motorcode Deines

Verfasst: 02.05.2009, 00:03
von KOKO
Hi ,
danke ,
also wenn der Finger noch vor dem Kontaktstift steht
da soll ich mit dem Kabel 1 anfangen und dann 8 usw..
damit der erste Zylinder den Funken bekommt
egal wo sich der Finger befindet ?

Verfasst: 02.05.2009, 09:22
von Patrick Freitag
??? Du schreibst immer so komisch.

Also von vorne (und vorausgesetzt, der Verteiler war nicht komplett ausgebaut !) :

Am besten drehst Du mal den Schwingungsdämpfer vorn-unten am Motor solange, bis die Zündmarkierungsrille auf dem Zackenblech auf dem für Deinen Motor vorgegebenen Wert steht (sollte irgendwo ein Aufkleber an der Motorhaube sein, wo z.B. 0° BTDC steht).

Wenn also die Rille im Schwingungsdämpfer mit dem entsprechenden "Wert" am Zackenblech fluchtet, sollte der Finger entweder nach vorne links in Richtung Zylinder 1 zeigen oder halt um 180° versetzt nach hinten (es kommt halt drauf an, da bei einer vollen Umdrehung des Schwingungsdämpfers sich ja die Kurbelwelle dreht und somit entweder Zyl. 1 oder Zyl. 6 oben stehen).

Wenn der Finger nach vorne links auf Zylinder 1 zeigt, kannst Du dann sehen, wo Deine Kappe den Kontaktstift für die Kerze vom 1. Zylinder hat und Dich dann am Bild oben orientieren.

Wenn der Finger 180° versetzt nach hinten rechts zeigt, dann ist dort der Kontaktstift für Kerze 6.

Zum, Thema Zündung und Zackenblech kannste auch hier mal gucken. Da ist das Zackenblech von Mike beschrieben - inklusive der °-Werte.

http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20


P.

Verfasst: 03.05.2009, 12:37
von KOKO
Danke dir ,

also den Verteiler habe ich nicht ausgebaut .

Der Finger stand vor dem Kontakt zu ersten Zylinder
also habe ich die Kabel in der Reihenfolge wie vorgeschrieben angeschlossen , nun jetzt tut sich nichts mehr , der macht nur KLACK und ist alles aus , ich vermute die Batterie ist leer oder zu schwach aufgeladen , werde mal prüfen , ich denke daß eine 45 Ah ist zu schwach für so ein Motor , aber bis die Tage hats getan .

Gruß

Verfasst: 03.05.2009, 14:53
von Patrick Freitag
Also wenn der Verteiler nicht draussen war (und natürlich zuvor schon richtig eingebaut war), dann sollten keine Probleme auftreten.

Den Finger kann man ja nur in der einen Position auf die Verteilerwelle setzen (ist ja so ein Schlitz oben in der Welle) und die Kappe geht ja eigentlich auch nur richtig drauf, wenn man den Flansch der flachen Seite richtig auf den Schlitz im Zündmodul setzt.

Wo der Finger zu diesem Zeitpunkt dann steht, spielt in diesem Falle keine Rolle (er wird dorthin zeigen, wo er zuletzt beim Ausstellen des Motors stehen geblieben war).

Wegen der Batterie gab es ja auch schon genug Diskussionen hier im Forum.
Ich persönlich bevorzuge eine stärkere.

Was machen die Leuchten im Instrumentenbrett, wenn er nicht starten will ? Flackert ein Licht oder dimmt es nur vor sich hin oder geht gar keines an ?

P.


P.S.: Sei so nett und fülle Dein Profil zumindest im Hinblick auf die Herkunft aus. Vielleicht ist ja jemand aus Deiner Nähe und kann vor Ort helfen. Und konkrete Angaben zum Fahrzeug sind auch stets hilfreich !

Verfasst: 04.05.2009, 19:59
von KOKO
Guten Abend Patrick,

so , mit der Batterie hat sich erledigt , die Klemmen waren schon durchrostet und der Pluskabel war lose
habe ich natürlich alles ausgebaut , sauber gemacht, den Rost mit der Bürste usw....

Nun, als ich die Zündkabel,Verteilerkappe alles angeschlossen habe , dann kam nur eine Flamme aus dem Vergaser , der Motor dreht normal , aber springt nicht an .
Ich habe nochmal die Verteilerkappe abmontiert um zu gucken ob alles ok mit der Fedder , so , der Finger zeigte zur >Zeit HALB SECHS , gabe den mit der Schwingscheiber wieder auf den ersten Zylinder eingestellt , aber ohne Erfolg , er dreht nur und kein Lebenszeichen .
Für eventuelle Hilfe wäre ich dankbar , ansonsten bin ich der Arsch der Nation und muss in die Werk....

Ach so , werde noch beim Profil nachbessern
Standort KÖLN

Gruß
Koku

Verfasst: 04.05.2009, 20:13
von KR-Fan
Wenn er zurückschlägt, also eine Flamme aus dem Vergaser kommt hast du die Kabel falsch gesteckt.

Nimm dir eine Ratsche, eine kurze Verlängerung und eine 5/8-Zoll oder 16mm-Nuß. Vorne am Steuergehäusedeckel ist ein Zackenblech festgepunktet. Daran sind kleine Vertiefungen und eine große. An der Riemenscheibe bzw. an dem daran montierten Schwingungsdämpfer ist ein Strich. Drehe jetzt den Motor, bis dieser Strich mittig in der großen Vertiefung steht. Jetzt schaust du auf den Verteilerfinger. Wenn er nach vorne zeigt, isses OK, wenn er nach hinten zeigt, muß du den Motor genau eine Umdrehung an der Riemenscheibe weiter drehen, bis dieser Strich wieder mittig in der großen Vertiefung steht. Jetzt hast du Zünd-OT Zylinder 1. Jetzt hälst du die Verteilerkappe auf den Verteiler und schaust, mit welchen Anschluß an der Kappe der Finger fluchtet. Ab da fängst du im Uhrzeigersinn an die Zündkabel in der Zündreihenfolge auf zu stecken.

1-8-4-3-6-5-7-2

Also erst das Kabel anstecken von Zylinder 1, dann im Uhrzeigersinn weiter das von 8, dann im Uhrzeigersinn das von 4 usw. bis alle kabel dran sind. Und wenn sonst alles in Ordnung ist, muß der dann laufen !

Verfasst: 04.05.2009, 20:13
von oilpan
kann sein das alles 180° verdreht ist.....
Ob Du wirklich auf Zünd-OT bist kannst Du zweifelsfrei feststellen wenn Du mal die Kerze vom Zylinder #1 rausdrehst.... wie es genau geht findest Du im Forum.
Einfach mal suchen....

Verfasst: 04.05.2009, 20:42
von Patrick Freitag
Da er aber den Verteiler nicht draussen hatte, dürfte eher keine Verdrehung um 180° vorliegen !

Zündkabel falsch draufgesteckt.

Aus Köln ? Da gibbet doch jenug Fetze, die Dir bestimmt helfe könne.

BO-Members aus Kölle oder Umkreis (ausser Düsseldorf wahrscheinlich :quiet: ) - bitte bei ihm melden !!!

P.

Verfasst: 04.05.2009, 20:49
von KOKO
Danke KR-FUN

Oilpan , ich will nicht suchen , hier stehen tausende verschieden Beiträge drinne , wenn jemand mir das von Hand erklären kann ist auch ok, als erfrischung und mitleser ist doch super .

Verfasst: 04.05.2009, 20:49
von oilpan
180° insoweit das er nicht auf Zünd OT stand.... das war gemeint

Verfasst: 04.05.2009, 21:10
von KOKO
Ok Oilpan,

ich bin Anfänger wie jeder von euch mal war

ich möchte einfach die freundlichen vermeiden.

Also nochmal , damit alles klaar ist ;
die Scheibe drehen bis der Strich passt mit dem Strich an dem Zeckenblech , ok? dann schauen wo sich der Finger befindet und von dort aus mit dem ersten Zylinder die Kabelverlegung anfangen , ok?

hoffe dass es klappt

aber danke euch sehr für die hilfe, wenn ich nicht weiterkomme bin wieder da , werde auch mitteilen was ist so passiert .

Verfasst: 04.05.2009, 22:13
von Patrick Freitag
Hier mal ein Foto aus meinem uralten Motorraum mit den Nummerierungen und der Lage der Kappen-Befestigungsschrauben. Hilft vermutlich weiter :

http://img201.imageshack.us/my.php?image=zndiv8.jpg

Kannste ja bei imageshack zwecks besserer Ansicht aufmachen und runterspeichern und mit der Lupenfunktion vergrößern.

P.



P.S.:

Ich kann aus eigener Erfahrung nur jedem, der nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fahren und Geld ausgeben möchte, raten, sich zumindest die "leichte" Literatur von "Haynes" und/ oder "Chilton" zu besorgen.

Optimal ist man mit einem originalen Werkstatthandbuch ("Service Manual") für das betreffende Baujahr eines Camaro oder Firebird (oder eines anderen FZG) versorgt.

Bekommste alles bei ebay.de oder ebay.com.

Sind halt leider nur auf englisch geschrieben.

Preise vergleichen !!! Ein Preis für das originale Werkstatthandbuch von ca. 30-50 US$ wäre ok.

Verfasst: 04.05.2009, 22:44
von J.C. Denton
Wo genau in Köln?
Ist ja nicht weit...

Greetz,
Oli

Verfasst: 05.05.2009, 16:42
von Patrick Freitag
Hier mal Fotos von meinem ausgebauten LG4-Motor :


Bild


Bild


Bild


Bild



P.

Verfasst: 05.05.2009, 16:46
von KOKO
hi,
danke füe alle Hinweise und Tipps

bin gleich wieder am basteln

KR-FUN , nach VORNE bedeutet in Richtung Zylinder 1
oder Richtung Windschutzscheibe ?

möchte nichts falsch machen diesmal , er muss heute laufen!

Danke Denton , aber ich muss alleine klaar kommen
anders geht nicht

Ps. in dem Link wo die ganze Zündeinstellung beschrieben ist
steht nur V6 und V8 TPI , nichts vom Vergaser , soll ich mich einfach an der TPI Beschreibung halten oder gibt es doch einen kleinen Unterschied?

Verfasst: 05.05.2009, 17:00
von Patrick Freitag
Ah, ok, Du hast die Zündspule oben in der Verteilerkappe integriert (vergiß einfach "ZS"). Die Version gab es auch.
Ändert aber nix an der Reihenfolge der Kontakte/ Zündkabel.

Ja.
Der Finger zeigt auf dem Bild deshalb nach "1", weil ich den Schwingungsdämpfer auf die Markierung für Zünd-OT für Zyl. "1" gedreht habe.
Habe ich extra fürs bessere Verständnis gemacht.


P.

Die Revolution

Verfasst: 05.05.2009, 20:05
von KOKO
Hi Freunde ,

zuerst besten Dank , möchte euch gerne Bier ausgeben
vielleicht kommt der Tag noch .

Ich habe sehr strengt eueren Anweisungen gefolgt
und mit Erfolg !

den Motor habe ich noch gedreht , vorsichthalber habe ich die Zündkerze vom ersten Zylinder ausgeschraubt und geguckt ob der Kolben oben steht , der war oben und der Finger stand auch richtig wie auf dem Bild vom Patrick (Danke für deine Mühe) , dann habe ich die Zündkabel in der Reihenfolge angeschlossen , so , dann ins Auto , Zündung an und natürlich der Höchepunkt , der läuft !! aber wie , wie ein Schnürchen , kein ruckeln , nichts , die Zündung habe ich so pi x Daumen eingestellt , so daß er sich am besten anhört
werde noch richtig mit der Strobolampe einstellen .

Also Jungs , vielen vielen Dank:traudi:

Gruß
koko