Seite 1 von 1

2 Fragen Trans Am Gta 5,7

Verfasst: 02.05.2009, 12:03
von gta_micha
1. inwelchem gang beschleunigt er besser und wo ist der unterschied zwischen D und das eingerammte D.

2. wenn ich stark beschleunige fängt das lenkrad an zu vibrieren es wippt auf und ab ....was ist die ursache bzw was kann sowas verursachen..

edit soory noch ne frage:

Hat der 5,7 TPI kein Luftmengenmesser?
Hab gelesen das mann zur leistungssteigerung die kühlrippen und das schmutzsieb ausbauen kann aber irgendwie hat der 5,7 garkeinen oder lieg ich da falsch
oder ist hier von der 4 gen die rede...
Frage bezieht sich auf folgende aussage:
Tuning-Tips : Um das TPI - System leistungsfähiger zu machen, können wir folgende Tips geben : Modifizierung des Luftmassenmessers (MAF) durch Entfernen der Schmutzsiebe und der Kühlrippen erhöht den Luftdurchsatz um ca. 40 % ! Bei gleichzeitiger Vergrößerung der Drosselklappen auf 52 mm und Verwendung eines Luftteilers (Airfoil) ist die TPI in der Lage, 750 statt 530 cfm Durchsatz zu ermöglichen. Ausreichend für Leistungen bis 390 PS. Bei 10 - 15 %iger Erhöhung des Kraftstoffdruckes mit Hilfe eines einstellbaren Druckreglers kann das Beschleunigungsverhalten durch die daraus resultierende Anreicherung verbessert werden. Bitte beachten: Druckerhöhungen über 15 % sind bei nahezu serienmäßigen Motoren nicht zu empfehlen,da die Einspritzdüsen sehr stark belastet werden und es zu Defekten kommen kann. Bei der Einstellung des Kraftstoffdruckes die Lambdasonde abklemmen, da diese der Anreicherung entgegenwirkt und die Messergebnisse dadurch beeinflußt.



danke schonmal...

Verfasst: 02.05.2009, 12:14
von Mike
Original von Power_satt_ohne_Kat
1. inwelchem gang beschleunigt er besser und wo ist der unterschied zwischen D und das eingerammte D.
:eek2: der eingerahmte ist der OVERdrive (D), das heißt nur, dass er in dieser Fahrstufe in den Overdrive bzw. langen 4 Gang schaltet. Hat dein V6 ein Schaltgetriebe ??

2. wenn ich stark beschleunige fängt das lenkrad an zu vibrieren es wippt auf und ab ....was ist die ursache bzw was kann sowas verursachen..
ist durchaus merkwürdig . . . evt. Motorträger !?

edit soory noch ne frage:

Hat der 5,7 TPI kein Luftmengenmesser?
Hab gelesen das mann zur leistungssteigerung die kühlrippen und das schmutzsieb ausbauen kann aber irgendwie hat der 5,7 garkeinen oder lieg ich da falsch
oder ist hier von der 4 gen die rede...
Zwischen 90-93 (also 3 & 4-Gen.) haben die V8 keinen MAF sondern einen MAP ! Diskussionen darüber gibt´s hier massig.
Frage bezieht sich auf folgende aussage:
Tuning-Tips : Um das TPI - System leistungsfähiger zu machen, können wir folgende Tips geben : Modifizierung des Luftmassenmessers (MAF) durch Entfernen der Schmutzsiebe und der Kühlrippen erhöht den Luftdurchsatz um ca. 40 % ! Bei gleichzeitiger Vergrößerung der Drosselklappen auf 52 mm und Verwendung eines Luftteilers (Airfoil) ist die TPI in der Lage, 750 statt 530 cfm Durchsatz zu ermöglichen. Ausreichend für Leistungen bis 390 PS. Bei 10 - 15 %iger Erhöhung des Kraftstoffdruckes mit Hilfe eines einstellbaren Druckreglers kann das Beschleunigungsverhalten durch die daraus resultierende Anreicherung verbessert werden. Bitte beachten: Druckerhöhungen über 15 % sind bei nahezu serienmäßigen Motoren nicht zu empfehlen,da die Einspritzdüsen sehr stark belastet werden und es zu Defekten kommen kann. Bei der Einstellung des Kraftstoffdruckes die Lambdasonde abklemmen, da diese der Anreicherung entgegenwirkt und die Messergebnisse dadurch beeinflußt.
Wieder so eine Sache, die ich z.B. erst mal bewiesen haben möchte ;)



danke schonmal...



1 Frage:
Geht dir der L98 TPI zu schlecht nach vorne oder wieso stellst du die Fragen zur besseren Beschleunigung bei D/(D) und der MAF-"Optimierung" ?
Wenn alles einwandfrei läuft und die Zündung idel eingestellt ist, kann man mit dem 5,7 TPI eine Beschleunigung von 6,5 - 7,0 Sek. auf 100 Km/h erwarten.
Im Idealfall auch unter 6,5 Sek.


MFG. Mike

Verfasst: 02.05.2009, 12:29
von TA350
Na die Sache mit dem Spritdruck ist ja nicht neu, Artikel dazu findet man zu Hauf auf TGO.

Dabei geht es meist um milde Cams mit AFPR, statt Prom-Anpassung.

wenn ich stark beschleunige fängt das lenkrad an zu vibrieren es wippt auf und ab ....was ist die ursache bzw was kann sowas verursachen..
Und beim schnell Fahren? Nichts zu merken?

Verfasst: 02.05.2009, 13:52
von oilpan
Ob Du in D oder im eingrammten ( :D ) D beschleunigst ist zunächst erst mal egal....

Was das 2. D bedeutet und bewirkt offenbart die Suchefunktion!

Einen Luftmengenmesser hatten keine unsere F-Bodys!
Wenn, dann hat's einen Luftmassenmesser und das ist ein gewaltiger Unterschied.
Solltest Du so ein Teil haben (was ich von hier aus nicht sagen kann) dann lass besser die Finger davon. Das rumgefummel bringt keinen signifikanten Vorteil. Im Gegenteil...

Verfasst: 02.05.2009, 15:05
von gta_micha
ok danke schonmal doch ergeht schon ganz gut loss jetz wo der verstopfte kat raus ist......

also die vibrationen tretten bei über 100 km/h auf und beim beschleunigen von 0 auf 100 bei 50 läuft er ruhig

kommt bei 90 km/h bei 3000 umdrehung noch ein kick down???


irgendwie fehlt mir bei höhrer geschindigkeit der bums......


werd wohl mal zündung kontrolieren und tv kabel......

also ist das denn wie folgt mit den gängen? :

1- nur der 1. gang
2- bis zum 2.gang
D- bis zum 3. gang
D eingerahmt bis langen 4. gang
demnach ist das eingerhamte d auch der sparsamste oder????


sorry für die dummen fragen aber mein alter ponti war nen schalter und sonst kenn ich mich mit automatik nicht aus.

Verfasst: 02.05.2009, 15:40
von Pitbull
Original von Power_satt_ohne_Kat


1- nur der 1. gang
2- bis zum 2.gang
D- bis zum 3. gang
D eingerahmt bis langen 4. gang
demnach ist das eingerhamte d auch der sparsamste oder????
So das ist ... den (D) auf der BAB oder Bundes Landstrasse bei längeren Streckenabschnitten.

Bei Steigungen lieber gleich auf "D" sonst flipt er immer zwischen 3und4 .

Kick geht bei mir immer , dreht dann bis rot und V_max Sperre kommt.

Verfasst: 03.05.2009, 00:08
von J.C. Denton
Die 91-92er TPI haben KEINEN Luftmassenmesser, sie besitzen ein Speed Density System mit einem MAP Sensor (Manifold Air Pressure). Es gab auch im Modelljahr 90 bereits Speed Density Motoren, diese hatten dann bereits das "neue" Interieur (Mit Airbag usw.) und auch die neue Motorsteuerung, aber noch das alte Exterieur.

Und wie Oilpan schon sagt, handelt es sich wenn schon um einen Luftmassenmesser, keinen Luftmengenmesser. Die Luftmengenmesser sind längst veraltet und werden schon seit Jahren nicht mehr verbaut.
Hierzu gibt es reichliche Informationen hier über die Suche oder auch bei Google.
Ebenso zum Thema D und O/D gibt es im Forum genügend Beiträge.

Was das Vibrieren im Lenkrad angeht: Wie Mike es sagt, könnte es tatsächlich eines der Motorlager sein. Wenn es das nicht ist, solltest du die Komponenten der Lenkung checken, also sämtliche Lager und Verbindungen des Lenkgestänges. Könnte aber auch ein defektes Radlager sein... Gib bitte mal eine genauere Beschreibung ab, hört man auch Geräusche oder ähnliches?

Greetz,
Oli

Verfasst: 03.05.2009, 03:29
von Mike
Danke für die Zusammenfassung aller bisher geschriebenen Fakten ;)


MFG. Mike

Verfasst: 04.05.2009, 00:07
von MC77
Wenn Dein Kat dicht war, sind die Auslassventile hoffentlich noch in Ordnung. Wenn man Pech hat, sind die bei verstopfter Abgasanlage schneller krumm, als man "Kühlwassertemperaturanstieg" sagen kann.

Bevor wieder was von anderswo kommt: man kann natürlich auch Glück haben und es passiert nichts, weil noch genug Abgas raus kann...
Es wäre nur ggf. prüfenswert

Verfasst: 04.05.2009, 22:43
von gta_micha
ja hab auch schon überlegt hoffe da ist alles in ordnung .

was ist die einfachste mehtode das rauszufinden....??

nee kompresionsmessung scheint mir am sinnvollsten oder ?

Verfasst: 04.05.2009, 23:10
von Mike
Bevor du z.B. neue Platinkerzen rein schraubst (60.000-100.000 Km halte diese) und am besten auch gleich die ganze Zündanlage durchwartest inlk. Zündung-Einstellen, kann ein Kompressionstest nicht schaden, nein.


MFG. Mike

Verfasst: 04.05.2009, 23:30
von gta_micha
und so könnte ich gleich ne ventil schädigung ausschliessen......