Seite 1 von 1
Getriebeschaden (lautes Kratzen und jetzt starkes ruckeln)
Verfasst: 05.05.2009, 10:08
von LastFan
Moin Bandits
Ein echt rabenschwarzer Tag für meinen Knight Rider.
Ich habe einen 2,8L V6 1988 Pontiac Firebird 173-S
mit TH700 Getriebe.
Mir ist folgendes passiert:
Vor 2 Tagen habe ich meinem Fahrzeug eine Starke beschleunigung ausgesetzt (5-6 sekunden vollgas)
Dabei ist ein lautes Kratzen aufgetreten (ganz kurz, hat sich angehört wie Bordsteinkante mitgenommen allerdings hat sich das Fahrzeug auch verlangsamt)
Ich bin stehen geblieben, habe geschaut und da war mir klar das, dass Getriebe einen Schaden hatte.
Gestern bin ich eine Cruiserrunde gefahren und dabei hat mein KnightRider beim schalten komische geräusche gemacht allerdings nur 2 mal auf einer strecke von 30km. Irgendwie klackernd...wieder mit langsam werdenden Fahrzeug wenn das Geräusch kam.
Heute Früh ist es dann passiert... Fahre einen Berg runter.Das klackern kommt, gemischt mit einem Kratzen.Fahrzeug ist im ersten Gang und Getriebe blockierte, löste sich dann und jetzt fährt mein kleiner wie als würde ich Gas geben,bremsen,Gas geben,Bremsen...
Ich tippe hier mal auf den Wandler? oder vielleicht ein stückchen abgebrochen von einem Zahnrad?
Jetzt kommt das eigentliche Prob... Ich muss wieder nachhause...
Edit:
(wohne in Sachsen Anhalt) Nee nach hause komme ich schon, die frage ist was denn nu wirklich kaputt :/ und wenn es nur der Wandler ist... brauch ich eigentlich kein komplettes Getriebe.
Verfasst: 05.05.2009, 11:09
von Onkel Feix
das nach hause ist die eine sache, von wo kommst du denn?
ein für den v6 passendes th700 könnt ich dir wohl noch anbieten.
Verfasst: 05.05.2009, 21:55
von Sifo Dyas
Das mit dem Getriebe ist ja super ärgerlich, tut mir leid für dich.
Das Getriebe muss ja sowieso raus, dann kannste das ja erstmal zerlegen und schauen ob du die kaputte Stelle findest, sprich kaputtes Zahnrad oder so. Weil ich hab gesehn die Teile gibt es alle einzeln zu kaufen, dann bräuchteste kein ganz neues Getriebe kaufen und vom Aufwand her ist es ja der selbe.
Ich war eigentlich immer der Meinung das das Th700 R4 Getriebe recht solide ist.
Wundert mich eigentlich.
Verfasst: 05.05.2009, 22:15
von J.C. Denton
Also bitte, der Aufwand das Getriebe auszutauschen ist KEIN VERGLEICH zur Überholung und Zerlegung desselben! Ohne mindestens 3 Spezialwerkzeuge und ausführlicher Lektüre diverser Fachbücher und Anleitungen sollte keiner einfach mal so ein Automatikgetriebe zerlegen, glaubt mir das! Ist manchmal echt Hexenwerk...
Wie der Feix schon sagt, wir haben noch 2 Getriebe für den V6.
Greetz,
Oli
Verfasst: 06.05.2009, 10:21
von two-lane
.
Verfasst: 06.05.2009, 11:05
von LastFan
Original von two-lane
Aufgrund welcher Tatsachen?
Auspuff noch dran, nichts geschrammt, nichts locker usw. ^^
Ich bin tatsächlich noch mit meinem Bird vom Parkplatz gekommen und durfte 15km mit dem ersten Gang fahren mit durschnittsgeschwindigkeit 25Km/h.Naja immernoch besser als Abschleppen lassen.

)
Ich habe bemerkt das wenn mein Auto schalten möchte, das der zweite gang entweder nicht oder laut klackernd reingeht und dann mein Auto anfängt zu stottern (Gas,Bremse,Gas,Bremse)
Also es wird wohl der zweite Gang sein (Zahnrad) welches defekt ist.
Ich glaube allerdings auch das die Teile die den Gang einlegen auch in mitleidenschaft gezogen worden sind.
Ich hoffe mal das sind nicht soviele ^^
Wenn ich soweit bin, die Büchse der Pandora zu öffnen, mach ich ein paar Bilder.Damit ihr mitleiden dürft ^^
P.S. Irgendetwas scheint im Getriebe abgebrochen zu sein.Denn manchmal geht das Schalten auch ohne Probleme.
Verfasst: 06.05.2009, 12:04
von two-lane
.
Verfasst: 06.05.2009, 18:46
von 78Separol92
Original von LastFan
Ich bin tatsächlich noch mit meinem Bird vom Parkplatz gekommen und durfte 15km mit dem ersten Gang fahren mit durschnittsgeschwindigkeit 25Km/h.Naja immernoch besser als Abschleppen lassen.

)
Wenn mein Fahrzeug seit Tagen und mehreren Kilometern massive Geräusche entwickelt und kaum noch aufrecht gehen kann, dann fahr ich doch damit keine 15km mehr.....
Abgesehen davon, dass ich diese Blauäugigkeit/Betriebsblindheit nicht verstehe bin ich mal gespannt was bei einer genaueren Untersuchung bei rum kommt. Bislang find ich das ein wenig weit hergeholt alles....
Verfasst: 06.05.2009, 20:11
von NCC-2569
Leute, es kann nicht von jedem erwartet werden, dass er die Kohle übrig hat um sich mal eben irgendwo hin schleppen zu lassen.
Vor allem ohne Haken vorne bedarf es schon eines Trailers.
Und wenn ein Defekt da ist, ist er da und muss behoben werden. Bei der Beschreibung scheint der Fehler derartiger Natur zu sein, dass das Getriebe eh raus, wenn nicht sogar ersetzt werden muss.
Ich wäre ebenfalls mit gebrochenen Beinen diese 15 km nach Hause gekrochen.
Auch eine Fehlerbeschreibung zu formulieren ist Erfahrungssache.
Wenn man nun in einem Auto sitzt und irgendetwas passiert, hat man wesentlich mehr Sinne am werkeln, als ein Text wiedergeben kann.
So. Meine 3 Rubel dazu.
BTT:
two-lane hat Recht mit seinen Tipps. Der Wagen muss auf die Bühne und von unten seziert werden.
Wenn das Getriebe blockiert hat und danach wieder halbwegs gängig war, wirst du mit Sicherheit irgendetwas in der Ölwanne vorfinden, was Aufschluss über das Teil geben kann.
Es betrifft nur den zweiten Gang... kommt der Wagen noch über diesen hinaus, oder reicht dazu der Schwung nicht mehr aus? Kam er vorher noch in die höheren Gänge?
Ich bin kein Getriebemensch und mein geringes Verständnis des Themas suggeriert mir, dass vielleicht ien internes Leck die Druckverhältnisse durcheinanderbringt.
Auch hier wieder die Beschreibung Gas/Bremse/Gas/Bremse.
Kupplung fährt aus, rutscht wieder rein, etc.
Mich würde auch die aktuelle Färbung des Öls mal jucken.
Wenn das Öl braun ist, ist irgendwas im Getriebe verbrannt -> Überholung fällig.
Verfasst: 06.05.2009, 22:53
von 78Separol92
Original von NCC-2569
Leute, es kann nicht von jedem erwartet werden, dass er die Kohle übrig hat um sich mal eben irgendwo hin schleppen zu lassen.
Vor allem ohne Haken vorne bedarf es schon eines Trailers.
Soll ja nich so aussehen als würde ich nachtreten wollen, aber hier oben rechts auf der Forenseite gibts so einen Link. Für altersabhängige 30-60€ im Jahr wird man dort so oft und so weit abgeschleppt wie nötig....
Verfasst: 07.05.2009, 07:57
von LastFan
ok ok, jetzt ist mal gut.
Ihr habt alle recht und so...
Ich muss wohl ziemlich blöd sein soweit noch mit einem kaputten Fahrzeug zu fahren usw. Aber jetzt hört auf euch gegenseitig an die Gurgel zu springen.Wir sind hier nicht im VW forum.
Ich bitte um ein CLOSED für diesen Thread . Danke.
P.S. Ich will nicht das durch mein Thread noch jemmand umkommt.
War ja mein Fehler, nicht eurer.Außerdem geht es hier nicht ums Abschleppen und ob ihr alles besser gemacht hättet oder ob ihr einen eigenen Hubschrauber habt, das ihr überall hinkommt. Ich dachte echt gedacht das, dass Forum Sachlich bleibt. Nuja, man soll nicht denken ^^
Verfasst: 07.05.2009, 11:43
von NCC-2569
Hey, wieso willst du den Thread den nun schließen?
Dein Problem ist noch nicht eingegrenzt und wir wollen wissen, was das gegeben hat.
Untersuche das lieber genauer und poste dann was du herausgefunden hast.