Seite 1 von 2
Neuer Camaro in Schwaben gesichtet?
Verfasst: 17.05.2009, 22:46
von GM LS-X
Ich glaube zumindest einen Roten kurz gesehen zu haben. Ich habe leider nicht genauer geschaut weil mir nicht sofort klar wurde das dies eine kleine Sensation ist. Bis jetzt habe ich zumindest hier im Forum (in Deutschland/Europa) niemand darüber berichten gehört (geschweige denn davon das sich jemand einen gekauft hätte) Obwohl eigentlich schon seit einiger Zeit Werbung von Impoteuren am unteren Rand des Forums ist.
Ich meine wäre es was besonderes wenn jemand einen auf der Straße gesehen hätte.
Also wenn es denn wirklich einer war: Alle vier (oberen) Rückleuchten rot. Es haben aber nur die beiden Inneren geleuchtet (sehr trübes Wetter).
Verfasst: 18.05.2009, 19:53
von oilpan
was ist daran so sensationell das Du
glaubst einen 5th gen Camaro gesehen zu haben?
für Dich senationell, oder für die Menscheit
nicht ganz so bitter ernst gemeinte Frage

Verfasst: 18.05.2009, 20:49
von Pezi
Ich glaube, ich sah ein Schwein vorbeifliegen.
Verfasst: 18.05.2009, 22:00
von kawapapi
Ich glaube, ich sah ein Schwein vorbeifliegen.
das habe ich auch gesehen, mit 230 volt stecker in der nase...

Verfasst: 19.05.2009, 11:56
von GM LS-X
Ich erinnere mich noch an Zeiten, als noch die Sichtung fast jeden (unbekannten) F-Bodys gepostet wurde. Man will ja vielleicht auch wissen wem er gehört und ob sich derjenige sogar im Forum befindet. Und in dem fall auch wie das Problem mit den Blinkern (Es gibt auch gelbe, aber die waren in diesem Fall nicht verbaut) gelöst wurde.
Verfasst: 21.05.2009, 14:10
von cowboy82
Vielleicht ja der Wagen eines US-Soldaten.... die haben kann man zwischenzeitlich nicht mehr an den Kennzeichen erkennen... (HK-Nummern sind zwischenzeitlich auch Geschichte...)
Gruß Robert
Verfasst: 21.05.2009, 14:39
von BlueThunder
Woas? 8o Das Nato-Kennzeichen gibts nimmer? Wie können sich unsere "Besatzer" dann noch Vorteile verschaffen?
Gruß
Verfasst: 21.05.2009, 18:55
von oilpan
Woas? Das Nato-Kennzeichen gibts nimmer?
um genau zu sein seit 12.2005 nicht mehr generell.....
Die Halter solcher Fahrzeuge mit "AD", "AF", "HK" sowie "IF" können wahlweise auch ein ganz normales "Ortskennzeichen" nehmen.
Übrigens wurden in dem Zusammengang auch von den Militärs so Dinge wie lauter Auspuff und rundum schwarze Scheiben verboten.
Begründung: weil die deutsche Polizei diese Fahrzeuge nicht mehr als Armee-Angehörigen-Fahrzeuge erkennen kann.... und Bußgelder verhängt
Quelle: Tante Wiki
Verfasst: 22.05.2009, 13:02
von HHWolle
Bis jetzt habe ich zumindest hier im Forum (in Deutschland/Europa) niemand darüber berichten gehört (geschweige denn davon das sich jemand einen gekauft hätte)
........aber hier:
http://corvetteforum.de/thread.php?thre ... r=0&page=1
Verfasst: 22.05.2009, 17:59
von oilpan
ohne den Link verfolgt zu haben meinst Du bestimmt den Gil aus Berlin
Der hat doch sogar 2 bestellt.... richtig?
Das sollte der Threadstarter aber wissen, zumal er in dem Forum von Zeit zu Zeit selbst unterwegs ist....
Verfasst: 23.05.2009, 11:00
von HHWolle
ohne den Link verfolgt zu haben meinst Du bestimmt den Gil aus Berlin
Yes
Verfasst: 31.05.2009, 20:44
von BlueThunder
Verfasst: 31.05.2009, 21:11
von BlueThunder
Meine Idee wäre eigentlich gewesen die Endtöpfe auszuräumen wie es Mike bei seinem alten TransAm gemacht hat
Wird am Anfang die günstigere Lösung sein weil eine sonst intakte Anlage wegschmeißen ist auch nicht das Gelbe vom Ei, oder?
Gruß
Verfasst: 01.06.2009, 10:31
von Phoenix305
oder einfach ein durchgehendes rohr von vorne bis nach hinten durchziehen und die originalen für den tüv behalten
aber dass du im himmel warst hab ich gesehn, für 10 minuten war BlueThunder nicht mehr ansprechbar und nur noch am fotographieren
aber stimmt schon, is en geiles geschoss und es könnt ja nich anders sein.....von GeigerCars
Wie letztes jahr der Challenger in Überlingen am Treffen
Gruuuuß
Verfasst: 01.06.2009, 13:10
von BlueThunder
Original von Phoenix305
für 10 minuten war BlueThunder nicht mehr ansprechbar
Wars so lange? Mir kams vor wie 30 Sekunden
Gruß
Verfasst: 01.06.2009, 17:42
von Formula
in schwarz kommt er erstklassig rueber. dass er so leise ist, finde ich schon wieder fast gut: warum mit lautstaerke protzen, wenn leistung zaehlt? bleibt natuerlich jedem selbst ueberlassen, aber ich persoenlich finde understatement besser als von 5miles entfernung einen auf dicke hose machen. in den oberen drehzahlen hoert sich der wagen abgesehen davon ganz ordentlich an
mal ne frage: wie hoch wird der in deutschland angeboten?
best regardle
formula
Verfasst: 01.06.2009, 18:07
von 409
Original von Formula
i
...mal ne frage: wie hoch wird der in deutschland angeboten?
....
50.615,00 €
Verfasst: 01.06.2009, 22:18
von Formula
50.615,00 €
8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o
sind die wahnsinnig???
Verfasst: 02.06.2009, 19:04
von 409
sind die wahnsinnig???
Nö, denen geht´s nur wie mir: brauche dringend Bargeld

Verfasst: 02.06.2009, 22:59
von Formula
fuer das geld bekommst du hier 2
Verfasst: 03.06.2009, 11:51
von Phoenix305
@bluethunder
10 sec? haste nich gemerkt das es wärend dem fotographieren angefangen hat zu dämmern?
@all
also in der werbung von autoscout hier im forum, sieht man ab un zu welche für 35000-45000.-euronen
is aber beim neuen challenger und mustang nich anders
was kosten die in den staaten und was kosten die hier???
Verfasst: 03.06.2009, 13:45
von Kristian Knight
klick
mal zwischendurch wieder was fürs auge, kolonne mit 50 der guten stücke.
Verfasst: 03.06.2009, 14:05
von Phoenix305
@Eckoman
und lesen nicht deine stärke, gelle
wenn du den letzten absatz am stück ließt,
wirst du feststellen,
das es von meinerseite aus ein vergleich war,
das mustang und challenger in den staaten auch um 25 000.- kosten und hier in deutschland an die 50 000.-
wie beim neuen camaro auch
was die hier und dort kosten weiß ich schon....

)
@Kristian Knight
hübsch hübsch
aber die bullenmotorräder haben auch nen netten sound in dem video
