Seite 1 von 1

SES Leuchte wenn Motor warm

Verfasst: 22.05.2009, 14:16
von Mick
Moin Leuts!

Hab meinen Maro endlich wieder auf der Straße. Nach dem Winter hab ich die Batterie wechseln müssen und ne neue Lichtmaschine einbauen lassen. In einem dann noch Zündkerzen-, Finger und Verteilerkappe erneuert.
Die kleinen Zündaussetzer bei warmem Motor haben endlich aufgehört und der Motor läuft top.

Problem jetzt: Auto aus der Werkstatt geholt und nach ein paar Minuten Fahrt fängt die "Service Engine Soon" Leuchte dauerhaft an zu brennen. Ansonsten alle Werte in Ordnung und alles verhält sich normal.

Eben Werkstatt angerufen, die meinen ich sollte das einfach ignorieren. Aber irgendwas muss doch da falsch laufen?!?!
Angeblich war auch mein Thermostat falschrum eingebaut, was durch die Werkstatt korrigiert wurde.

Ich hab mir das mal in der "Techs n Specs" durchgelesen mit den Fehlercodes. Allerdings werd ich da nich so schlau - wie und wo wird denn der Code angezeigt nachdem die SES Leuchte diese bestimmte 12er Sequenz durchlaufen hat?


Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Mick

Verfasst: 22.05.2009, 14:29
von oilpan
wie und wo wird denn der Code angezeigt nachdem die SES Leuchte diese bestimmte 12er Sequenz durchlaufen hat?


Wo?
Die SES selber blinkt den Code aus

Wie?
Zündung aus
in der Diagnosebuchse (ALDL Buchse) A&B mit einer Büroklammer oder Draht brücken
Zündung an, aber Motor nicht starten
Mitzählen

wurde schon mindestens 100x hier erklärt ;)

Verfasst: 22.05.2009, 23:44
von J.C. Denton
Also bitte... wenn dir die Werkstatt erzählt "einfach ignorieren", würde ich dort schon nicht mehr hingehen. Saftladen.
Die SES signalisiert einen Fehler in der Motorsteuerung, das sollte man niemals ignorieren und schnellstmöglich korrigieren.

Und wie bekommt man denn ein Thermostat falsch eingebaut? Wer schafft denn sowas? :eek2:

Greetz,
Oli

Verfasst: 24.05.2009, 13:46
von Mick
habs mal probiert mit dem auslesen.
er zeigt mir einfach nichts an. hab definitiv alles gemacht wie beschrieben. ich mach die zündung an, dann blinkt die SES Leuchte einmal kurz auf und direkt danach leuchtet sie dauerhaft.

wenn ich denk motor dann starte (vorher büroklammer entfernt) leuchtet die lampe nicht, auch wenn ich vorher lange gefahren bin, also der motor noch warm sein sollte. erst nach paar minuten geht die lampe an.

gibt es noch irgendwie möglichkeiten den fehlercode auszulesen?

danke für die antworten

Verfasst: 24.05.2009, 13:51
von J.C. Denton
Hast du eventuell die falschen PIN's gebrückt? Wenn du 100% sicher bist, alles richtig gemacht zu haben, dann liegt ein Fehler in der ALDL Schnittstelle vor, dann hast du wohl kaum eine Möglichkeit zum Auslesen ohne eine Reparatur.

Greetz,
Oli

Verfasst: 24.05.2009, 16:40
von oilpan
Bild

A & B sind zu überbrücken!

Verfasst: 27.05.2009, 23:08
von Mick
aaaaaaahhhhhhh hab die falschen ports überbrückt. Hab nicht gewusst dass mein Maro schon zu den "neueren Modellen" zählt (was eigentlich einleuchten sollte bei nem Auto das ab '67 gebaut wurde :-D ) wie es in der Rubrik "Tech n Specs" drinsteht.

Jedenfalls gibt er mir Fehlercode 23 :
"Low temperature at manifold air temperature sensor or Throttle position sensor error"

So. Ist das jetzt was Schlimmes? Der Wagen fährt weiterhin problemlos, gute Gasannahme, ... habt ihr Tips für mich?
Werde morgen auf jeden Fall mal bei der Werkstatt nachhaken.

Goodnite und vielen Dank für eure Hinweise ! Bin halt noch ein Mechanik-Newbie :P

Verfasst: 27.05.2009, 23:16
von gta88
Code 23 ist: Manifold Air Temperature Sensor Circuit (Low Temperature Indicated)
-> Kabelverbindungen zum MAT prüfen bzw MAT erneuern.

Gruß,

Jens

Fehler behoben...

Verfasst: 29.05.2009, 15:37
von KITT381
Hi Mick!

Genau dasselbe hatte ich bei mir auch...ausgelesen
habe ich Fehler 23 . . . nach kurzer Überprüfung fand ich heraus,
dass sich das Kabel unter dem Luftfilter (hinterer Teil) aus
dem Sensor gelöst hatte...also neuer Stecker ran und alles wieder in Butter...

Zum Thema "einfach ignorieren" kann ich auch nur mit
dem Kopf schütteln...wenn ein Lampe leuchtet, wollten
die Ingenieure uns sicherlich alles andere mitteilen, als "einfach ignorieren" ...

Gruß
KITT381