Seite 1 von 1

defekter Fensterheber = TüV Mängel?

Verfasst: 02.06.2009, 21:15
von The Knight
Hallo Leute!

Also seit fast einem Jahr bin ich nun dabei meinen schrottigen Firebird wieder zu neuem Glanz zu verleihen.

Nun bin ich endlich soweit, bis auf ein paar Kleinigkeiten die in der Werkstatt erledigt werden, das der Wagen erste Begegnung mit dem Tüvonkel macht^^

Da der Wagen auch neue Türen aus einem Formula hat, sind natürlich auch el. Fensterheber dabei.

Leider hab ich noch keine Grimmitüllen für die Türen und den Kabelstrang hab ich auch noch nicht fertig. Da mir gesagt wurde das die Fensterheber sicherheitsrelevant wären, mach ich mir sorgen das ich nu keine Plakette bekomm.

Wisst ihr eventuell was genaueres?

LG
Burkhard

Verfasst: 02.06.2009, 22:11
von nurglexxx
hmm, schätze es gibt 2 versionen:
1. er kontrollierts gar nicht(hätte es zumindest nie erlebt dass es wirklich jemand macht)
2. er kontrollierts und es könnte so sein, dass der fensterheber funktionieren muss, da er einen potentiellen fluchtweg aus dem auto darstellt(erinnere mich das schon mal gehört zu haben)

aber kann hier nur für österreich sprechen, bei mir wurde nie kontrolliert ;)

Verfasst: 02.06.2009, 22:19
von Onkel Feix
wurde bei mir bisher noch nie kontrolliert, bei muttern und vatter ebensowenig....

aber ich sag trotzdem mal: mach das erstmal fertig, das is ja mist, ohne fh fahren zu müssen... stehste im mcdrive und musst aussteigen... nenene

Verfasst: 02.06.2009, 23:23
von NCC-2569
Leg dir nen Backstein ins Mittelkonsolen Fach. Dann sagste dem Menschen auf Anfrage, dass dieser Klotz deine Scheibe einschlagen kann, wenns nötig werden sollte.

Verfasst: 02.06.2009, 23:42
von 78Separol92
Original von The Knight
Da mir gesagt wurde das die Fensterheber sicherheitsrelevant wären, mach ich mir sorgen das ich nu keine Plakette bekomm.
Bei meinem TÜV hat es ähnliche Diskussionen gegeben, allerdings in der Art, dass den TÜVer es wunderte, dass ich keine elektrischen Fensterheber hätte und das bei nem Ami. Er hat auch beide Fenster hoch- und runtergekurbelt um zu sehen ob alles funzt und man da rein- und rauskommt (dem nach zu Urteilen was er gemurmelt hat, hatte er tatsächlich irgendwelche Fluchtwegdinge im Hinterkopf wie hier schon angedacht wurde).

Wirklich sicherheitsrelevante Teile wie das komplette Lenkgestänge, sowie alle Fahrwerksgummis (bis auf die beiden die fehlten), als auch must-haves wie Verbandskasten und Sicherheitsdreieck haben ihn garnicht gejuckt, da er Sie nichtmal angeschaut hat.

Der TÜV wird in meinen Augen immer wunderlicher, da würde es mich nicht erstaunen wenns wegen nicht gängiger Fenster Mecker gibt. Machs also lieber noch fertig, is ja auch bequemer so.