Ölverlust
Verfasst: 14.06.2009, 22:58
Hallo Leute,
Geht um meinen 1989er mit 2,8L V6.
Ich werd noch irre mit dem Auto! Nachdem ich die Unterdruckanlage wieder in Schuss gebracht habe, den Auspuff repariert habe und sich das ECM langsam wieder einlernt, das nächste Problem:
Er verliert Öl. Es sind immer einige Tropfen pro Tag. Ich glaube das es dabei egal ist, ob er steht oder gefahren wird. Ich kann leider ( was warscheinlich die erste Frage sein wird ) nicht genau sagen, wo das Öl rauskommt, ich werd mal demnächst auf die Bühne fahren und das versuchen herauszufinden.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich etwa vor 3 Wochen das Öl gewechselt habe, die Dichtung an der Schraube ebenfalls und auch den Ölfilter.
Was ich zu erst fragen wollte:
Ich hab schon tausend sachen gelesen hier im Forum: Von Verteilerschaftdichtung, Ventildeckel bis hin zum schlimmsten: Simmerring.
Was ist denn die häufigst auftretende Ursache bei diesem Typ von Firebird und wie kann ich das genau überprüfen?
MfG
Peter ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(
Geht um meinen 1989er mit 2,8L V6.
Ich werd noch irre mit dem Auto! Nachdem ich die Unterdruckanlage wieder in Schuss gebracht habe, den Auspuff repariert habe und sich das ECM langsam wieder einlernt, das nächste Problem:
Er verliert Öl. Es sind immer einige Tropfen pro Tag. Ich glaube das es dabei egal ist, ob er steht oder gefahren wird. Ich kann leider ( was warscheinlich die erste Frage sein wird ) nicht genau sagen, wo das Öl rauskommt, ich werd mal demnächst auf die Bühne fahren und das versuchen herauszufinden.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich etwa vor 3 Wochen das Öl gewechselt habe, die Dichtung an der Schraube ebenfalls und auch den Ölfilter.
Was ich zu erst fragen wollte:
Ich hab schon tausend sachen gelesen hier im Forum: Von Verteilerschaftdichtung, Ventildeckel bis hin zum schlimmsten: Simmerring.
Was ist denn die häufigst auftretende Ursache bei diesem Typ von Firebird und wie kann ich das genau überprüfen?
MfG
Peter ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(