Heizungsklappenverstellung (Falschluft?)
Verfasst: 20.06.2009, 20:17
Ich glaube ich hab an meinem Wagen eine Stelle gefunden, wo er Falschluft zieht.
Stelle ich den Motor ab, oder starte ich ihn, höre ich manchmal, wie sich die Klappen im Innenraum für die Belüftung verstellen. Je nachdem wie lange ich gefahren bin, denn wenn ich den Motor nur kurz starte, höre ich es nicht.
Kann sowas sein? Eigentlich muss der Druck doch über einen Unterdruckspeicher oder sowas gespeichert werden, und die Klappen müssen in ihrer letzten eingestellten Stellung stehen bleiben. Egal, ob der Moor nun läuft, oder nicht.
Auf Motorraumseite, glaube ich den Schlauch gefunden zu haben, und da ich keine Unterdruckpumpe habe, hab ich versucht den Unterdruck mit dem Mund zu erzeugen.
Ist an dem Schlauch aber unmöglich, an den anderen an dieser Stelle angeschlossenen Schläuche geht es, und die halten den Unterdruck.
Was meint ihr?
Ob er deswegen wohl zwischendurch Lambdafehler wie "zu mager" bekommen hat und zwischendurch ruckelt?
Gruß Olli
Stelle ich den Motor ab, oder starte ich ihn, höre ich manchmal, wie sich die Klappen im Innenraum für die Belüftung verstellen. Je nachdem wie lange ich gefahren bin, denn wenn ich den Motor nur kurz starte, höre ich es nicht.
Kann sowas sein? Eigentlich muss der Druck doch über einen Unterdruckspeicher oder sowas gespeichert werden, und die Klappen müssen in ihrer letzten eingestellten Stellung stehen bleiben. Egal, ob der Moor nun läuft, oder nicht.
Auf Motorraumseite, glaube ich den Schlauch gefunden zu haben, und da ich keine Unterdruckpumpe habe, hab ich versucht den Unterdruck mit dem Mund zu erzeugen.
Ist an dem Schlauch aber unmöglich, an den anderen an dieser Stelle angeschlossenen Schläuche geht es, und die halten den Unterdruck.
Was meint ihr?
Ob er deswegen wohl zwischendurch Lambdafehler wie "zu mager" bekommen hat und zwischendurch ruckelt?
Gruß Olli