Seite 1 von 1

benzindruckregler

Verfasst: 23.06.2009, 21:46
von bladebrown
hi leute.

kann mir jemand sagen, was am benzindruckregler am plenum der unterdruckschlauch, der an den throttlebody geht, bewirkt?
könnte es sein, daß der benzindruck im standgas gesenkt wird???

gruß blade

Verfasst: 24.06.2009, 03:44
von Old-Chevi
Richtig erkannt !
über die am Regler mit integrierte Vakuumdose wird bei hohen Vakuum (im Standgas) der Rücklauf weiter geöffnet.

Verfasst: 24.06.2009, 15:02
von bladebrown
super.danke.das erklärt vieles...
das heißt also auch, daß wenn sie nicht angeschlossen ist die düsen zu hohen druck bekommen und dadurch zuviel sprit eingespritz wird und das standgas überfettet???

Verfasst: 24.06.2009, 17:38
von Manta-Olli
Ja genau. Weil der Benzindruck zu hoch im Verteilerrohr wird.

Gruß Olli

Verfasst: 25.06.2009, 11:29
von bladebrown
klasse!! das passt!!!
danke für die auskunft :fest:

Verfasst: 17.09.2009, 20:49
von Phoenix305
Hey leutz

hab da mal ne frage zum benzindruckregler,
Unterdruckleitung ist angeschlossen,
aber es ist kein unterschied, ob leitung dran oder weg...


Fehlerbild:
im leerlauf (P) geht die drehzahl langsam auf ca500 U/min runter
und schnallt dann wieder auf 900-1000 hoch. kann auch passieren, das wenn motor betriebswarm, dieser ausgeht.

wärend der fahrt schlechte leistung und beim runterbremsen/kurz vorm stillstand fängt er an zu sägen,
da is von 200-1100U/min alles drin, wenns ganz dumm läuft geht er dann auch aus.

Zündanlage ist neu und eingestellt
ansuagspinne ist neu abgedichtet
kat neu
lambdasonde neu
Drosselklappengehäuse sauber
flüssigkeiten seit märz neu
genau wie sämtliche filter

Hat jemand ne gute idee
oder hatte jemand schonmal diese symptome

danke euch schonmal
Gruuuuß