Seite 1 von 1

Ventielspiel

Verfasst: 11.07.2009, 09:47
von f1000freund
Kann mir jemand sagen wie man den Stößel und den Kipphebel für die Ventile zusammenbaut. Muß da ein Spiel eingestellt oder irgend etwas anderes berücksichtigt werden?
Oder kann man mit den Kolben auf OT drehen und dann wegen der hydrostößeln alles ohne Spiel zusammenbauen?
In meiner Bedienungsanleitung fehlen die Seiten 6a2-10 &6a2-11 ich glaube da wird es beschrieben.

Wäre schön wenn mir jemand rat geben könnte.

Frank

Verfasst: 11.07.2009, 10:19
von Roadrunner
Für nen Rasenmährmotor?????

Wie wäre es mal mit ein paar Infos zum Motor? :quiet:

Verfasst: 11.07.2009, 13:26
von Patrick Freitag
Grundsätzlich spricht das Manual von folgender Vorgehensweise bei Hydros :

Kipphebelmutter solange anziehen, bis sich die Stößelstangen zwischen den Fingern (also ohne Zuhilfenahme von Werkzeug) nahezu nicht mehr drehen lassen. Dann noch 1 Umdrehung (360°)
an der Kipphebelmutter (-> möglich ist dann : +/- 1/4 Umdrehung; mehr bzw. weniger aber nicht !).

Und zumindest beim V8 gelten verschiedene Anzugsreihenfolgen in den Stellungen bei Zyl. 1 OT bzw. Zyl. 6 OT !

Aber gib lieber zuerst mal Infos zu Deinem Motor und Baujahr, bevor es zu Falschangaben kommt .....

P.