Seite 1 von 1
Grummel ... grummel ... blubber.... Puff
Verfasst: 17.08.2009, 06:37
von Pitbull
nach nun mehr als vier Jahren und ca.23 TKm mit meinem TA. möchte ich doch noch eine Mod. machen.
Ich habe mich ja schon vom Org. Kurbelbetriebenen Volksempfänger getrennt.
Jetzt möchte ich noch etwas am Motorsound machen.
Mit suche drauf gestossen und jetzt meine Frage :
Taucht das was ???
klick-klack
Ist der Preis realistisch !
Ich würde das `türlich nach dem TÜV/AU gedöns reinbauen

Verfasst: 17.08.2009, 12:40
von Slaine
nunja....er wird sicherlich lauter-sehr laut.
ob das dann was mit schönem klang zu tun hat, liegt im auge des betrachters.
ich persönlich habe für schönen klang viel übrig(afterburner), aber das muss alles noch so sein, dass man nicht als vollproll abgestempelt wird.
meiner meinung nach sind das "extras" für junge spritzer, die mit ihrem corsa ne welle machen wollen.
unsere autos sind da doch irgendwie ein wenig "reifer"...
Verfasst: 17.08.2009, 13:42
von T/A-Martin
also meiner meinung nach hört sich ne magnaflow anlage beim v8 am besten an
ich denk ja ma das du auch auf längeren strecken ohne gehörschutz fahren willst
Verfasst: 17.08.2009, 13:58
von NCC-2569
Original von Slaine
meiner meinung nach sind das "extras" für junge spritzer, die mit ihrem corsa ne welle machen wollen.
Ganz genau. Die übertönt man nämlich damit!
Also das Geräusch mit offenem Hosenrohr in der Werkstatt damals... war schon beeindruckend.
Wie das während der Fahrt ist, keine Ahnung.
Verfasst: 17.08.2009, 14:25
von Onkel Feix
wenn dann würde ich den cutout vorm endtopf machen, dass man noch ein wenig resonanzkörper hat
hab meinen damals mal mit open headers laufen lassen, war natürlich ein brachialer klang, und auch mal nen stück ohne mittelrohr+endtopf gefahren, hört sich auch grandios an, aber nach spätestens 15min hast du kopfschmerzen
soweit ich weiß hat die borla-anlage auch sowas wie einen cutout, wenn ich mich da grade nicht irre. da wird dann der abgasstrom auch irgendwie am endtopf ins beifahrerseitige endrohr umgeleitet
Verfasst: 17.08.2009, 17:01
von oilpan
die Überschrift ist ja echt mal klar durchdacht und messerscharf formuliert :rolleyes:
Nur, erkläre mir ein Fachmann mal bitte den Sinn der Funkfernbedienung???
Strom muß eh zum cut out geführt werden......??
aber nach spätestens 15min hast du kopfschmerzen
eben.... dann macht man das Ding halt wieder zu, oder zumindest soweit das es erträglich bleibt.
Verfasst: 17.08.2009, 17:32
von KR-Fan
Voll der Schrott ! Hol dir lieber ne anständige Auspuffanlage mit einem vernünftigen, erträglichen Sound !
Danke für das Mitgefühl
Verfasst: 18.08.2009, 05:34
von Pitbull
die Überschrift ist ja echt mal klar durchdacht und messerscharf formuliert
so bin ich halt
Das mit der FB ist denke ich schon logisch, so mus nur irgenwoher die +12V her. Und das Problem mit dem Schalter in der Amatur hat man auch nicht.
Des weiteren kann diese beim Tüvtermin zuhausegelassen werden sodass der Tüvler keine Changse hat den Servo anzusteuern.
Wie ich es auf Videos sah ist die Öffnung stufenlos, sodass ich von Normal-Blubber (`tschuldigung oilpan) gaaanz langsam jeh nach Lust und Laune Richtung "Kopfschmerzmod." steuern kann.
... Klar vor dem Endschalldämpfer

sonst ist denke ich kaum Platz für ....
Das mit der Kompletten Anlage währe nicht gut ... ich brauche hier wo ich wohne den Flüstermod.
Meine grundsätzliche Frage war hier bei Eröffnung des Trades eigendlich ob einer von Euch Erfahrung mit sowas hat.
Verfasst: 18.08.2009, 05:42
von oilpan
speziell mit diesem cut out haben wir/ich keine Erfahrung....
aber generell ist das system schon ganz brauchbar...
Wir haben eins von QTP im Audi und in den Camaro kommt selbiges.
Und ja, die sind stufenlos einstellbar.
Schau mal rüber ins Corvetteforum.de
Dort haben einige Member auch sowas verbaut und sind begeistert.
Verfasst: 21.08.2009, 14:49
von 89er Camaro RS
mein camaro ist direkt hinterm kat undicht. das rohr ist fast um 360° aufgerissen. hat nen höllisch lauten sound, aber dass geht ganz schön auf den kopf. ich finde zu laut stört einfach nur noch.
eingetragen wirst du so einen exhaust cut out bestimmt nicht, da du damit jeder zeit die abgasanlage außer funktion setzt. müsste also bei jeder HU raus.
Ich würds nicht machen, aber jeder so wie er es will...
Verfasst: 21.08.2009, 21:04
von oilpan
eingetragen wirst du so einen exhaust cut out bestimmt nicht, da du damit jeder zeit die abgasanlage außer funktion setzt. müsste also bei jeder HU raus.
mein Bruder ist damit ganz normal durch die HU gekommen. Der Prüfer wollte nur wissen wer der Hersteller der Auspufanalge ist..... allerdings hat der 3,2L TT auch original schon eine Klappensteuerung
Verfasst: 21.08.2009, 22:32
von NCC-2569
Wat? Der TT hat ein Cutout?
Verfasst: 21.08.2009, 22:36
von oilpan
eine Klappensteuerung im rechten Endrohr.....
viele moderne "Sport"-Wagen haben sowas. Porsche, Corvette, Golf R32 usw...
Verfasst: 22.08.2009, 00:40
von KR-Fan
Allerdings haben diese Wagen kein Klappensystem wegen dem Sound. Normalerweise ist das um den Abgasrückstau zu ändern. Mehr Rückstau ergibt Hitzestau, somit kommt der Motor schneller auf Betriebstemperatur (weniger Spritverbrauch). Außerdem hat es was mit Leistung zu tun. Bei mehr Rückstau wird die Leistung in den unteren Drehzahlbereich verlegt, bei wenig Rückstau hat er mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich !
Verfasst: 23.08.2009, 20:05
von Leonie
Original von KR-Fan
Allerdings haben diese Wagen kein Klappensystem wegen dem Sound.
Du meinst, der Sound ist Herstellern wie Aston Martin, Ferrari, Lamborghini, Porsche und natürlich Corvette egal?!
Das würde ich - mit Verlaub - anzweifeln...
Gruss, Bernd
Verfasst: 23.08.2009, 21:40
von KR-Fan
Nein nein. Natürlich ist den Herstellern von Sportwagen der Sound sehr wichtig !! Die haben sogar ne extra Abteilung dafür, wo Auspufflänge, Rohrdurchmesser und Resonanzkörper berechnet werden. Die probieren da zig Versionen von Anlagen aus, bis der gewünschte Sound erreicht ist und das Fzg. diesbezüglich marktreif ist.
Ich meinte nur, daß diese Klappensysteme nicht HAUPTSÄCHLICH dem Sound dienen, wenn überhaupt. Da geht es um andere Sachen. Siehe oben.
Verfasst: 24.08.2009, 17:06
von Leonie
Bei einigen Herstellern glaube ich schon (bzw. weiss ich aus "relativ sicheren Quellen"), dass es denen sogar hauptsächlich um den Sound geht!!
Alleine das "Aufbrüllen" direkt nach dem Anlassen bei nem Gallardo oder Vanquish ist sicherlich nicht unbeabsichtigt, anspringen tun Autos mit Schalldämpfer ja auch..
In den anderen Punkten hast du natürlich recht!
Gruss, Bernd
so , habe es getan ...
Verfasst: 29.09.2009, 21:55
von Pitbull
Teil in den Staaten bestellt . ( 72.-€ 10.-€ Provision und Versandkosten ...€ , sehe ich dann)
April kommt neu Tüv und dann wird der CutOut reingemacht
Dann Zappp ...zarapp ... klipp klapp , bin mal gespannt :fest: