Seite 1 von 1

lange Standzeit - was beachten

Verfasst: 19.08.2009, 21:04
von CGS
Hallo Bo's!

Bin am überlegen, meinen 4th Gen mal stillzulegen/verkaufen. Zur Zeit hab ich einfach andere Dinge die wichtiger sind und kann mich deshalb nicht wirklch dafür begeistern. Da ich nicht davon ausgehe, den Wagen schnell an den Mann zu bringen (hab ja auch keinen Streß) frage ich mich, was zu beachten ist bzw. kaputt werden kann, wenn der lange steht.
Denn bevor ich ihn herschenke, wart ich lieber ein Jahr oder 2, und hab dann selbst wieder Bock drauf...

Lg
Chri

Verfasst: 19.08.2009, 22:49
von MC77
Howdie!

Das Thema wurde im Forum mehrfach erörtert. Einfach mal nach "stilllegen", "einmotten" oder so suchen.

Mirko

Verfasst: 20.08.2009, 16:51
von oilpan
1 Jahr ist keine "lange" Zeit.... selbst 2 Jahre sehe ich nicht als das große Problem an.

Halt das übliche wie schon x-mal beschrieben.

Wichtig ist natürlich der Ort der Lagerung!!

Verfasst: 20.08.2009, 21:08
von superbonito
Original von oilpan
1 Jahr ist keine "lange" Zeit.... selbst 2 Jahre sehe ich nicht als das große Problem an.

Halt das übliche wie schon x-mal beschrieben.

Wichtig ist natürlich der Ort der Lagerung!!
Und falls Du ihn laenger nicht bewegen willst / kannst, denk an deine Reifen!!!! Sie nehmen es dir uebel, wenn sie lange auf dem gleichen Fleck stehen, es kann auch ein Standplatten draus werden.

Verfasst: 21.08.2009, 00:25
von Psychokiller